Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2010, 21:13   #1
glenfiddich
Mit Glied
 
Benutzerbild von glenfiddich
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Osterholz-Scharmbeck, Niedersachsen
Fahrzeug: Opel Corsa 1.7 CDTI
Standard Wie Standlichtbirnen wechseln?

Hallo,

ich habe mir für meinen 7er zwei neue Standlichtbirnen gekauft und wollte diese heute wechseln.
Den Stecker habe ich abgezogen und dann an diesem schwarzen "Röhrchen" gedreht und gezogen. Leider hat sich nichts bewegt.

Ihr habt doch bestimmt einen Tip für mich.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://img686.imageshack.us/img686/1...6signatur2.jpg

"Es ist OK eine Benzinschleuder zu fahren wenn Du damit Puppen aufreißt!" (Al Bundy)
glenfiddich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2010, 21:23   #2
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

da warste schon ganz richtig, aber diese Plastikröhrchen sind sehr sensibel und zerbröseln leicht. Bei mir war es damals auch so, die rechte Seite hatte sich total aufgelöst. Das war auch Grund neue Scheinwerfer ein zubauen.

Gr. Jürgen
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2010, 21:49   #3
andiheinzi
E5-Tanker-Kapitän
 
Registriert seit: 26.05.2002
Ort:
Fahrzeug: e
Standard

Ha!,

habe heute bei -5 Grad meine Standlichter gewechselt. 1 Stunde und krumme Finger mit 2 Wutanfällen. Blöde Konstruktion, aber mit viel Geduld und Gefühl schafft man es ohne das die Dinger zerbröseln, das Reinstecken ist wg. des richtigen Winkels, den man erst mal finden muß, am nervigsten. Dazu wenig Platz für die Finger, zumindest beim V8.

Aber Du schaffst das schon ...

Andi
__________________
... früher war mehr Lametta ...
andiheinzi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2010, 22:14   #4
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Zitat:
Zitat von andiheinzi Beitrag anzeigen
Ha!,

habe heute bei -5 Grad meine Standlichter gewechselt. 1 Stunde und krumme Finger mit 2 Wutanfällen......

Andi
1 Stunde ???? in 20min wechsel ich dir die gesammte Beleuchtungseinheit auf beiden Seiten.... hast du dich vom Kofferraum aus nach vorne durchgearbeitet oder was.... also länger als 10min. für jemanden der es zum ersten mal macht halte ich schon für sehr lange....

Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2010, 22:28   #5
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Am besten geht das einbauen wenn es dunkel ist, dann sieht man bei eingeschaltenem Licht die Führung am besten finde ich.
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2010, 22:29   #6
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

Zitat:
Zitat von Viper 750iL Beitrag anzeigen
1 Stunde ???? in 20min wechsel ich dir die gesammte Beleuchtungseinheit auf beiden Seiten.... hast du dich vom Kofferraum aus nach vorne durchgearbeitet oder was.... also länger als 10min. für jemanden der es zum ersten mal macht halte ich schon für sehr lange....

Gruß
Kai
Das war aber jetzt gemein

Recht hast aber trotzdem
__________________
________________
Gruß Rico

Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !


Meine Lady & Ich
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2010, 22:37   #7
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Lampenhalter nach links drehen und herausnehmen.
Das ist ein Bajonettverschluß


Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E65-Teile: Xenonlook Standlichtbirnen wolfgang Biete... 1 29.12.2009 13:21
Wie lange halten Standlichtbirnen? esau BMW 7er, Modell E65/E66 1 26.10.2009 13:22
Empfehlungen für Standlichtbirnen? indy BMW 7er, Modell E32 13 02.10.2008 21:55
Fassung der Standlichtbirnen Campo BMW 7er, Modell E38 8 24.10.2007 00:42
Superhelle blaue Standlichtbirnen!? Gordon BMW 7er, Modell E32 12 25.11.2002 21:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group