


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.01.2010, 07:41
|
#1
|
Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 26.06.2009
Ort: Zürich
Fahrzeug: E32-730i (1992)
|
Nervig, Scheibenwischer hüpft
Hallo und guten Morgen zusammen
Lange nicht mehr hier gewesen aber das Wetter hat ein nerviges Thema zum Vorschein gebracht. Vielleicht weiss jemand von euch Rat.
Ich habe mir vor ca. 2 Monaten neue Wischblätter bei BMW geholt. Was jetzt durch den erhöhten Einsatz zum Vorschein gekommen ist, ist das der Wischer auf der Fahrerseite ab 120 km/h anfängt beim hochziehen zu hüpfen. D.h. er springt über die Scheibe und wischt nicht richtig.
Kennt das jemand von euch bzw. weiss jemand Rat? Oder gibt es bessere Wischblätter als die originalen von BMW?
Dankeschön vorab und viele Grüsse von Zürich
Sascha
|
|
|
11.01.2010, 07:51
|
#3
|
Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 26.06.2009
Ort: Zürich
Fahrzeug: E32-730i (1992)
|
Hey Super, Danke!
|
|
|
11.01.2010, 14:14
|
#4
|
Gasbrenner
Registriert seit: 16.03.2005
Ort: Hofheim
Fahrzeug: Opel Omega FL 3.2 mit Vialle LPi / kein 7er mehr,den hat ein guter Freund übernommen
|
Hallo
hatte ich auch lange.Erichs Anleitung für den richtigen Winkel war bei mir aber leider nur die halbe Miete.
Zusätzlich habe ich noch die parallelen Stege der Wischer mit der Kombizange etwas zusammendrücken müssen, da diese in der Achse Spiel hatten. Die müssen saugend an der Kunstoffführung anliegen ohne zu klemmen. Etwas kniffling aber sonst "kippelt" der mühsam zurechtgebogene Winkel der Wischerarme im Bezug auf die Scheibe und stimmt dann wieder nicht. Das ganze kann man aber spätestens nach 2 Monaten wieder machen, das Material der Wischer ist einfach zu "weich".
Gruß,
Rüdiger
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ...
"Lieber grosse Autos als kleine Panzer !!!" (aus "Kottan ermittelt", ORF)
Mein 7er
|
|
|
11.01.2010, 18:53
|
#5
|
Schlüpferstürmer
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
|
Hallo
Habe bei BMW mal Wischer nach 3! Monaten reklamiert. Haben sie anstandslos gegen neue getauscht, nachdem sie knappe 30min an meiner Scheibe rumgeputzt haben. Man wird die Erfahrung schon bei anderen Autos gemacht haben: Wischer unterscheiden sich auch kräftig voneinander, selbst wenn sie vom gleichen hersteller sind. Gibt es bei anderen Firmen Angaben über das herstellungsdatum? Unsere Wischer "gehen" bestimmt kaum - denke da erwischt man schonmal ältere.
Ich habe regelmäßig abgelaufene Dichtmasse bei ATU & Co in der hand. Passiert einfach.
Selbsthilfe wäre aber in jedem Fall, Wischer und Scheibe zunächst mal richtig zu säubern (starke Fensterreiniger/Spiritus). Kann auch mal gegen hüpfen und rattern helfen. Möglichst spielarm sollte die ganze "Mimik" auch sein.
mfg
sebastian
|
|
|
12.01.2010, 07:37
|
#6
|
Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 26.06.2009
Ort: Zürich
Fahrzeug: E32-730i (1992)
|
Ich bin heute Mittag beim BMW, wo ich die Wischer gekauft habe. Die wollen sich das mal ansehen.
Bin mal gespannt.
Danke bis dahin und bis später
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|