


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.01.2010, 18:24
|
#1
|
Schornstein-Röhrich
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 740iA Prod.-Datum 1992-05-19, T4 Bulli, Goldwing GL 1500
|
Waschwasserdüse E32
Hallo
Ich versuche in diversen Internet-Teile-Shops 2 beheizte Waschwasserdüsen
für den E32 zu erwerben. Die Teilenummer ist meiner Meinung nach
61 66 1 379 203
Diese Nummer ist nirgends bekannt. ( außer bei BMW, recht teuer )
Es wird ja wohl nicht so viele unterschiedliche Düsen geben.
Ich habe ´ne ganz normale Scheibenreinigungsanlage.Welche muss ich bestellen? Gibts verschiedene?
Danke für Eure Hilfe
Gruß, Tommy
Hier habe ich noch 2 Vergleichsnummern
61 66 8 350 355
61 66 8 350 356
|
|
|
07.01.2010, 18:32
|
#2
|
Aus Freude am Fahren
Registriert seit: 23.11.2009
Ort: Werne
Fahrzeug: E39mit Gasanlage , Audi V8 3,6 Quattro , E36 328 i Cabrio
|
Hallo Tommy ,
die dürfte ich noch da haben , von den Schlachter . Wo du die Scheibe heraus hast .
Gruß Dan
|
|
|
07.01.2010, 19:21
|
#5
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Die beiheizte Spritzdüse kostet rund das gleiche, die unbeheizte gut die hälfte.
Übrigends nicht das einzige Teil, was bei BMW weniger kostet als im Zubehör 
|
|
|
08.01.2010, 08:58
|
#6
|
Schornstein-Röhrich
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 740iA Prod.-Datum 1992-05-19, T4 Bulli, Goldwing GL 1500
|
Der freundliche möchte mir 60 € für beide beheizt abnehmen. Ich hab welche im Netz gefunden für ca 40 €. Weiß nur nicht ob die passen würden.
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen das BMW allzu viele verschiede Düsen verwendet.
@ Dan
Wenn die ordentlich spritzen und die beheizung geht nehme ich deine gerne.
Sag mal Bescheid.
Gruß, Tommy
|
|
|
12.01.2010, 02:26
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Zitat:
Zitat von xenonii
|
Die ist ja teurer als bei BMW.Habe letzte Woche 2 Stück gekauft,der preis war unter 50.-Euro und ohne Versandkosten.
|
|
|
12.01.2010, 02:30
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Nur neue Düsen ist oft nicht von dauer.Man sollte dann gleich die Behälter mit reinigen und vorm anschliesen der Düsen den Schlauch mit sauberen Wasser durchspülen damit der feine Dreck raus ist.
|
|
|
12.01.2010, 09:44
|
#9
|
Stephan535iA
Registriert seit: 24.11.2004
Ort: bei Berlin
Fahrzeug: e34 535i / e61 530D
|
Ich selbst verwende auch immer nur destiliertes Wasser, die Problematik ist seitdem deutlich reduziert.
Angeblich sollen auch die Düsen vom e60 passen, selbst probiert habe ich es nicht aber bei meinem e61 hatte ich das Problem mit verstopften Düsen noch nie.
Gruss
Stephan
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|