


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.12.2009, 17:24
|
#1
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
E32 Unterschiede in der Karosse ??
Hallo
Der E32 ist ja von der Karosse her gleich,egal, ob es ein 730 oder ein 750 ist.
( ok,die länge des I und IL ist ein Unterschied,dass ist aber hier nicht gemeint)
Gibt es einen Unterschied in der Karosserie, z Bsp. wenn es ein Schalter oder
ein Automatik ist,da das Automatikgetriebe ja einiges grösser ist.....
Auch wurden ja einige Rohkarossen an Tuner weitergegeben,die dann ihre
eigenen Umbauten/Motore in diese Karossen gesetzt haben.......
Ist Euch da etwas bekannt, welche evtln. Unterschiede es in der Karosse/Blech !!!!!!!! gab??
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
04.12.2009, 17:50
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 09.08.2005
Ort: Kitzingen
Fahrzeug: E32-750i 11.91, Kawasaki Z 750 BJ 10/08
|
Hallo,
ja das ist in der Tat eine gute frage! Weil.. ich mir eine MDF platte für den kofferraum habe schneiden lassen da ich meinen subwoofer an die rückbank schraubte. und da hatte ich noch meinen 740er so und nun im fuffi passt die platte nichtmehr! mußte sie sie jeweils in der höhe um 1,7cm und in der breite um 2,6cm kürzen!
Also ich schliesse mal aus das die platte gewachsen ist! Daher intressiert mich diese frage selbstverständlich auch irgendwie!
Jürgen
|
|
|
04.12.2009, 18:13
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
Ja es gibt unterschiede vor allem im Motorraum.
Denn die Anbauteile im Motorraum wie Luftfilter, Waschwasserbehälter, ABS usw. sitzen ja nur beim R6,V8 und V12 immer an einer anderen Stelle.
Somit müssen auch verschiedene Halter angeschweißt sein.
Die GRUND-Karosse wird sich nur unterscheiden ob mit oder ohne Schiebdach und i oder iL.
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
Axel
WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS
|
|
|
09.12.2009, 03:55
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Tueren mit und ohne Seitenprallschutz. Ohne: die ersten Jahre, auch die Scharniere sind anders dann, passen nicht, man muss dann das Scharnier komplett tauschen.
Mir faellt sicherlich noch was ein.
Die Karossen die an Alpina weiter gegeben wurde, haben nur eine einzige Aenderung erfahren beim B12: ab BMW Werk Radlauf hinten geboerdelt, das war es.
Der Rest kam dann bei Alpina dazu wie Felgen, usw.
|
|
|
11.12.2009, 15:57
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
|
Mir geistert da noch etwas im Hinterkopf herum... bin mir aber nicht sicher.
War nicht das Frontend bis zu einem gewissen BJ geschweißt und später dann geschraubt?
|
|
|
11.12.2009, 20:25
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 09.08.2005
Ort: Kitzingen
Fahrzeug: E32-750i 11.91, Kawasaki Z 750 BJ 10/08
|
@ Domi
Ich glaube da liegst du richtig! hatte meinen 30er bj 06/90 geschrottet und da war das frontblech beschraubt! habe teile eines 03/91 bekommen und die waren geschweisst! haben auch bauklötze gestaunt als wir das sahen!!
Gruß Jürgen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|