


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.11.2009, 20:36
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 25.09.2009
Ort: Wentorf
Fahrzeug: E32-730iV8 (03.93), Leder, Klima, lackiertes Holz, Xenon, 5HP18-Automatic, 222.000km
|
Airbag Fehlerspeicher nicht auszulesen??!!
Hallo,
bei meinem 730i von 1993 leuchtet dir Airbagleuchte.
Ich war bei einer großen "freien" Werkstatt und bei einem Bosch Service.
Beide konnten nicht den Fehlerspeicher vom Airbag Steuergerät auslesen.
Motor, ABS und Getriebe kamen sie rein.
Er sagt nicht Steuergerät defekt oder so, sonder kein System vorhanden.
Airbag hat er Fahrer und Beifahrer.
Kann mir jemand nen Tipp geben? BMW hatte heute keine Zeit mehr nen Tester ran zu hängen...
Könnten die erfolgreich sein oder muss ich erstmal was überprüfen? Wollt morgen mal schauen, ob die Stecker am STG sitzen..
Sicherungen gibts ja glaub ich frei zugänglich nicht.
Also, paar Tipps bitte.
Gruß Hagen
|
|
|
13.11.2009, 20:52
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hagen, bei meinem Fuffi blau ,hatte ich das gleiche Problem, bei BMW an den
Tester gehängt und als Ergebnis kam dann..... Wickelfeder defekt und Gurtstrammerkabel defekt.... wurden beide getauscht und alles war wieder im
grünen Bereich.
Ich war auch zuerst unsicher,da man mir gesagt hatte,dass es möglich sei,dass Steuergeräte mit Leistungschip nicht auslesbar wären,aaaaber,dass hat sich als falsch erwiesen, ich habe die Rottaler Chips im Fuffi und der Fehler konnte bei BMW ausgelesen werden.
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|