


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.11.2009, 19:47
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.11.2009
Ort: barntrup/alverdissen
Fahrzeug: e32-735i (bj1991)
|
Bin neu hier und bräuchte mal einen Rat.
hallo
bin neu hier.
ich habe mir anfang des jahres einen 735 e32 (bj 1991)zugelegt
da beim bremsen bei 80 kmh das lenkrad wackelte habe ich
die bremsscheiben mit beläge gewechselt aber das lenkrad wackelt
immer noch zwar nicht mehr so stark aber man merkt es eben.
was kann das den noch sein? würde mich freuen wenn mir
jemand einen tipp geben könnte
danke im voraus und grüße
peter
|
|
|
13.11.2009, 19:51
|
#2
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Hallo,
erst mal Herzlich Willkommen hier im Forum!
Du solltest mal die Vorderachse prüfen. Querlenker sind da gerne der Verursacher. Da reicht schon ein leichtes Spiel und das Ding wackelt.
Schöne Grüße
Horst
__________________
Geändert von knuffel (13.11.2009 um 22:44 Uhr).
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
|
|
|
13.11.2009, 19:55
|
#3
|
Schhrauberlehrling
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Arsbeck
Fahrzeug: 735iA/R6 LPG; e23 745iA (halb); e39 530i
|
Hallo Peter,
es könnte das komplette Programm der Vorderachse sein, sprich Querlenker, Druckstreben.
Wenn Du die Suchfunktion nimmst und Vorderachse, Lenkradflackern etc. ein gibst, wirst Du einiges finden.
Gruß
Anja
|
|
|
13.11.2009, 20:22
|
#4
|
Gast
|
Meist sind es die oberen Querlenker (Druckstreben), aber vernünftigerweise würde ich dann auch die unteren, sowie die Pendelstützen wechseln - ist ein Aufwasch und macht das Fahren deutlich schöner. Bitte Qualitätsteile (möglichst Lehmförder oder Meyle HD) verwenden und darauf achten, dass die unteren Querlenker am Rahmen erst festgezogen werden, wenn das Fahrzeug auf den Rädern steht, also belastet ist!
Geändert von hebby (13.11.2009 um 21:06 Uhr).
|
|
|
13.11.2009, 20:30
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.07.2009
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-740i Bj. ? Die alte Dame mag es nicht wenn ich über ihr Alter rede !
|
Hallo Peter
Erst einmal herzlich willkommen im Forum
Bevor „wir“ hier vom schlimmsten ausgehen habe ich mal zwei Fragen.
Wackelt der Lenker nur wenn du bei Tempo 80 bremsen tust, oder allgemein bei Tempo 80 ?
Wenn du 150 oder 50 fährst und dann bremst, wackelt nichts ?
Grüße Schiff
__________________
__________________
__________________
Errare humanum est -----> Ehe
|
|
|
13.11.2009, 21:15
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
|
Es kann auch das lenkgetriebe sein
woran wohl noch keiner gedacht hat ist das lenkgetriebe hast du auch großen spiel in der lenkung und tritt das vibriren nur in kurven auf ? dann kann es sein das das lenkgetriebe hinüber ist
|
|
|
13.11.2009, 21:21
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.07.2009
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-740i Bj. ? Die alte Dame mag es nicht wenn ich über ihr Alter rede !
|
Er hat geschrieben dieses Problem tritt lediglich bei Tempo 80 in Kraft also würde ich einige der oben genannten Dinge ausschließen !
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|