


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.10.2009, 18:47
|
#1
|
LPG-Driver
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Kleinvollstedt
Fahrzeug: E38 728iA LPG und E32-735iLA LPG (12.87) und e34 535iA LPG
|
Zählt das schon zu Kühlwasserverlust?
Hi,
ich steige heute Mittag in mein Auto und das erste was er mir Beichten möchte ist, KÜHLWASSER!!!
Ich gleich Shocklage eingenommen und dachte nur: ,,Shit"
Motorhaube auf und mal in Behälter geschaut. Hmmm.. Nix zu sehen.. Nich gut..
Mir mal Wasser und Glysantin geschnappt und ne Mischung fertig gemacht.. Also Motor an, Heizung volle Pulle und mal nachgegossen. Insgesamt fehlten so ca. 200-300 ml...
Und im letzten Jahr November wurde das Thermostat neu gemacht und somit das letzte mal Kühlflüssigkeit neu aufgefüllt.
Is so schlappe 20.000km her...
Ist das noch im Rahmen oder sollte man sich Gedanken machen. Mein Dicker hat immerhin jetzt 305.000 auf der Uhr...
Grüße,
André
|
|
|
18.10.2009, 19:05
|
#2
|
ehemals "manthos"
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
|
das haben viele e32,typisch diese meldung beim starten,würde mal den wasserstandsmelder aus dem behälter nehmen und ordentlich saubermachen.meistens hat man dann ruhe.
erstmal 
|
|
|
18.10.2009, 19:08
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Albbruck
Fahrzeug: 08.90 735i AUT Blau / Audi 100 Typ 44 Sport
|
Also ich denke mal, dass die Kühlwasserwarnung daher kommt, dass zwar was fehlte aber das Auto vielleicht noch irgendwie schräg stand.
Man möge mich schlagen aber bei nem 20 Jahre alten Auto mit der Laufleistung würde ich mir bei 200 - 300 ml im Jahr und 20.000km keine großen Sorgen machen. Es sei denn du kannst direkten Verlust nachweisen. Zum Beispiel am Block. Aber m. E. müsste es bei ner defekten ZKD mehr Verlust sein. Aber es gibt sicher Leute hier mit mehr Ahnung die mich wiederlegen. Hoffentlich nicht!
Am besten du hältst das mal genau Auge in den nächsten Tagen. Also Verlust und Wassertemp.
Gruss
Olli
|
|
|
18.10.2009, 19:09
|
#4
|
ehemals "manthos"
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
|
200-300ml ist nichts bei 20000km
|
|
|
18.10.2009, 19:12
|
#5
|
fahrendes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
|
Hallo,
Wenn meiner nach Kühlwasser schreit, gehen genau 0,9 ltr rein. Macht er höchstens einmal im Jahr.
0,2-0,3 ltr im Jahr rechtfertigen meiner Meinung nach nicht, mal schnell die Heizung auszubauen und den Wärmetauscher anzuschaun.
Gruß
Martin
__________________
735i Titan-Grau Met. BJ 02 (V8) 165.000 km
|
|
|
18.10.2009, 19:20
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Albbruck
Fahrzeug: 08.90 735i AUT Blau / Audi 100 Typ 44 Sport
|
Ich seh schon. Lag ich ja bisher immer richtig damit mir keine Sorgen zu machen.
Gruss
Olli
|
|
|
18.10.2009, 19:25
|
#7
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo,
wenn es auf einen 3/4 Liter pro 1000 km ansteigt, würde ich mir schon Gedanken machen  
Ernsthafte Sorgen würde ich mir noch nicht machen. Warte einfach ab, bis er sich wieder meldet.
Gruß Wolfgang
|
|
|
18.10.2009, 19:42
|
#8
|
LPG-Driver
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Kleinvollstedt
Fahrzeug: E38 728iA LPG und E32-735iLA LPG (12.87) und e34 535iA LPG
|
Na denn is ja alles im grünen Bereich :-)
Konnte mir auch nich vorstellen, dass 300 ml schon Kopfzerbrechen machen..
Werde das weiter beobachten und ein Auge halte ich eh immer auf die Temp Anzeige.
Bin sowieso sehr pingelig mit meinem Dicken.. Is das bei euch auch so oder habe ich nur so eine 7er Krankheit?
Ich hasse es, wenn irgendwas nich so funktioniert wie es sein sollte. Fahre wohl das falsche Auto  
|
|
|
18.10.2009, 20:12
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Lampertheim
Fahrzeug: E38 735i Schalter Bj.8/98 ex.E32-730i V8-218PS Bj.92,Schalter
|
ich will ja nix sagen!
aber ich find nen Kühlkreislauf ist ein geschlossener Kreislauf da darf gar nichts rausgehen!
gut ich weiß selber das es bei einem 7er vor kommen kann aber ich hab weils mir irgendwann mal gelangt hatt den kühler gewechselt!
__________________
!LASS DIE LEUTE REDEN!
-----------------------
Meine Karren:
BMW E38 735i
Audi A6 Avant 2.5TDI
ex.BMW E32-730i
|
|
|
18.10.2009, 22:57
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Ebenhausen
Fahrzeug: BMW 735iA (05/87) Pfelgeobjekt, MB C180 (04/97), BMW X5 (09/09), Golf IV Cabrio 1.6 (04/98)
|
Zitat:
Zitat von DefenDer
nen Kühlkreislauf ist ein geschlossener Kreislauf da darf gar nichts rausgehen!
|
bei nem ca. 20 Jahre alten auto ist sicherlich nicht mehr alles 100% dicht, schon gleich zweimal nicht mehr wenn die schläuche noch die ersten sind. Das der Gummi bei den ständigen Temperaturwechseln mal nachgibt ist ja selbstverständlich. Das dann irgendwo schon mal ein Tropfen rausgehen kann ist doch sehr warscheinlich. Aber schön wenn deiner noch 100% dicht ist.
Meiner braucht auch so ca 50-100ml auf 10t km. Aber ich mach eh mal ne Generalüberholung im Frühjahr, da spendiere ich ihm dann auch mal neue Schläuche
Ich würd aber meinen dass es in Ordnung ist. Kommt na klar auch drauf an wie du den Wagen fährst. Beobachten, wenns schlimmer wird, dann mal tiefer guggen.
__________________
Grüße Philipp
Wer sein Auto liebt, der schiebt...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|