


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.10.2009, 18:20
|
#1
|
powered by dansker
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: 64625 Bensheim
Fahrzeug: 730iA R6 (07.93), Sport-Sitze,Klimaaut,Memory,Leder-Silbergrau hell,Tempomat
|
Grill neben Niere wieder schwarz machen. Wie ?
hey,
wie der Titel schon sagt, würde ich gerne wissen, wie man den Grill links und rechts neben der Niere wieder schön schwarz bekommt. Bei mir ist das son bissl matt und ausgeblichen. Nimmt man da Sprühlack oder sowas? Will aber auch nichts glänzendes, sondern eher mattes.
Grüße aus Bensheim
__________________
"Doch Ästhetik ist hier, wie überhaupt bei BMW, nie Selbstzweck,sondern Bestandteil der Konzeption von der Überlegenheit des Gesamten, durch Perfektion der Details."
(Zitat: BMW E32 Vorstellungsvideo)
|
|
|
06.10.2009, 18:28
|
#2
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Hi,
da nimmt man eigentlich gar keinen Lack sondern ein GUTES Kunststoffpflegemittel.
Ich persönlich bevorzuge Makra Kunststoffgel, seit ich das einmal in den Fingern gehabt hab kommt mir nix anderes mehr an meine Plaste 
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
06.10.2009, 18:39
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
|
Hi!
Informier' dich mal über Polytrol! Sehr zu empfehlen!
Gruß
Domi
|
|
|
06.10.2009, 18:51
|
#4
|
powered by dansker
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: 64625 Bensheim
Fahrzeug: 730iA R6 (07.93), Sport-Sitze,Klimaaut,Memory,Leder-Silbergrau hell,Tempomat
|
Ich hatte, zu meiner Schande, nur Nigrin Kustoffpflege da, und das hat rein gar nichts gebracht 
|
|
|
06.10.2009, 18:56
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
|
Babyöl... Ja kein Scherz... ordentlich reinigen - massig babyöl drauf ein"massieren" überschüssiges abwischen, voila - sieht aus wie NEU,und Nein es bleibt nicht wirklich mehr Dreck u.s.w daran haften als mit irgendwelchen anderen Mitteln.
Natürlich geht der Effekt genauso wie mit fast jedem anderen Mittel nach einigen mal Regnen , waschen wieder flöten, wenn man es dauerhafter will gehts auch mit lackieren was aber recht aufwendig wäre für den Effekt.
|
|
|
06.10.2009, 19:10
|
#6
|
powered by dansker
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: 64625 Bensheim
Fahrzeug: 730iA R6 (07.93), Sport-Sitze,Klimaaut,Memory,Leder-Silbergrau hell,Tempomat
|
Ja, das stimmt, aber das mit dem babyöl hab ich noch nicht gehört. 
Aber ich denke nicht, dass ich mit dem Gel überall hinkomme. Aber hgab mich gerade informiert, das soll die Kunstoffe auch reinigen und das wäre für meinen Innenraum echt gut.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|