


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.10.2009, 13:23
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Ebenhausen
Fahrzeug: BMW 735iA (05/87) Pfelgeobjekt, MB C180 (04/97), BMW X5 (09/09), Golf IV Cabrio 1.6 (04/98)
|
Auto vibriert stark ab 120 kmh
Hi Leute,
Hab noch ein Problem mit meinem Dicken. Ab 100 kmh spätestens ab 120 kmh fängt er an zu vibrieren. Desto schneller desto stärker. Ab 160 kmh ist mir das ganze dann nicht mehr ganz geheuer, schneller bin ich noch nicht gefahren. Hab das Fahrzeug gestern geholt und seit dem ca 150 km gefahren. Davor stand das Fahrzeug sicherlich eini 3/4 Jahr. Reifendruck war auch viel zu niedrig. Problem mit dem Vibrieren ist allerdings trozdem noch vorhanden.
Hat jemand ne Idee? Mein Vater meinte es liegt eventuell nur an den Reifen die sich auf Grund der Langen Standzeit mit zu wenig Druck ein bisschen verformt haben und jetzt erst wieder langsam in Richtung Ursprungsform ausdehen.
Vielen dank im Vorraus.
|
|
|
03.10.2009, 13:44
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Salzburg
Fahrzeug: E38 750i 09.95
|
Würd auch sagen, dass es an den Reifen liegt.
Daher spürst du es auch immer stärker mit zunehmender Geschwindigkeit.
Welchen Druck hatten die Reifen, während das Auto stillgelegt war?
 Am besten, 1,5-2 bar mehr Luft reinzutun, als vorgeschrieben, bei einer Stilllegung.
|
|
|
03.10.2009, 14:05
|
#3
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo,
kann vieles sein;
-eckige Reifen (wenn das Außenprofil abgefahren ist)
-unrund durch langes stehen
-Vorderachse (gehe in die Suche nach Vorderachse - vibrieren an der VA bei 80)
-unwucht
Gruß Wolfgang
der nie mehr Toyos oder so'n sch... fährt
|
|
|
03.10.2009, 18:15
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Ebenhausen
Fahrzeug: BMW 735iA (05/87) Pfelgeobjekt, MB C180 (04/97), BMW X5 (09/09), Golf IV Cabrio 1.6 (04/98)
|
Auto stand ca 3/4 Jahr. Nach dem ich ihn dann gekauft und geholt hatte. Hab ich an der Vorderachse 2,0 bar und an der Hinterachse 2,5 bar festgestellt. Also gut n halbes bar zu wenig.
Naja werde das mal das nächste Mal bei der Werkstatt checken.
Also ich nehme mal an dass da der Druck auf den Reifen nie wirklich gecheckt wurde während das Fahrzeug stand.
|
|
|
03.10.2009, 18:19
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Dillingen
Fahrzeug: MINI ONE R56 LCI, E38-730dA 06/2000.
|
Hi,
Tippe auch auf Standplatten.
Mit neuen Reifen dürfte das Problem weg sein.
Wenn nichts ausgeschlagen ist.
MFG Andy
|
|
|
03.10.2009, 21:33
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Ebenhausen
Fahrzeug: BMW 735iA (05/87) Pfelgeobjekt, MB C180 (04/97), BMW X5 (09/09), Golf IV Cabrio 1.6 (04/98)
|
Brauch ich da wirklich neue Reifen? Die ham noch relativ viel Profil
Nebenbei ist mir auch aufgefallen dass die Reifen ein bisschen quietschen bei Kurvenfahrt
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|