


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.08.2003, 19:01
|
#1
|
Gast
|
So, ich hab´s rausgefunden was da der Fehler ist.
Der Kühler war innen in den Rohren leicht verkalkt oder hatte Ablagerungen. Also, Kühler ausgebaut und mit Essigessenz und heissem Wasser ne halbe Stunde liegen lassen. Man kam da ein M**t raus! Kühler wieder eingbaut, System entlüftet und ab auf die Autobahn. Tempratur bleibt jetzt genau in der Mitte. Mal sehen wie lang der Kühler noch hält, weil Essig ist ganz schön agressiv.
Freude am fahren !
Olly...
|
|
|
06.08.2003, 19:04
|
#2
|
Gast
|
Hallo
o o mit Druckstrahler!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wen du wenig schräg sprühst dann ist der Kühler dicht weil Lamellen verbiegen!!!
Druckstrahler nein!!!
Gruß
Dax99
[Bearbeitet am 6.8.2003 um 20:06 von Dax99]
|
|
|
06.08.2003, 19:06
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Da sind wir ja froh das Du es doch noch geschaft hast *g* ... wenn ich mir da Deine Anfrage ansehe ... da steht Kühler OK ... ist natürlich auch ein interessantes Verfahren - zunächst einmal alles als OK zu deklarieren und dann mal schauen ob man die Liste der Fehlerquellen noch ergänzen kann *g*
Gruss
Frank
|
|
|
06.08.2003, 20:15
|
#4
|
Gast
|
Zitat:
Original geschrieben von chatfuchs
Da sind wir ja froh das Du es doch noch geschaft hast *g* ... wenn ich mir da Deine Anfrage ansehe ... da steht Kühler OK ... ist natürlich auch ein interessantes Verfahren - zunächst einmal alles als OK zu deklarieren und dann mal schauen ob man die Liste der Fehlerquellen noch ergänzen kann *g*
Gruss
Frank
|
Na ja, ich dachte weil der Kühler Durlauf hatte wäre alles OK. Ich hatte aber nicht daran gedacht das er etwas weniger Durchlauf hatte.
Nun denn, wieder eine Erfahrung reicher. ;-)
Gruß
Olly...
|
|
|
06.08.2003, 18:23
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Bei BMW Werkstatbesuch lass auch direkt den Kuhler von Motorseite vorsichtlich mit Drueckstrahler saubern.
Gruss Andrzej
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
05.08.2003, 21:06
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 15.05.2002
Ort: Witten
Fahrzeug: BMW 730i R6
|
Hi,
ich denke nicht, war am Samstag bei ähnlichen Temperaturen mit 220-230 KM/H unterwegs, habe auch einen 730i R6, das Problem sollte woanders zu suchen sein.
Gruß
WestIce63
|
|
|
05.08.2003, 21:13
|
#8
|
z.z.leider ohne 7er
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Brühl
Fahrzeug: 525i Touring Autom.LPG
|
Hi,
Meiner wurde heute auch wärmer als normal.Sonst steht der Temperaturzeiger immer in der Mitte,heute
bei gemischtem Fahrbetrieb genau zwischen Mitte und rot.Werde das Morgen nochmal beobachten.
Grus
Manni D
|
|
|
05.08.2003, 21:21
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Ich vermute auch ,das Dein Problem woanders liegt,weil ich war vor zwei jahren bei 35-40 Grad durch Spanien gefahren,auch mit geschwindligkeiten weit ueber 200 und die Temp. blieb stur in der Mitte.In der Stadt oder am Stau ging die bis zu zwei drittel hoch.Als erste Massnahme wuerde ich die termostatausbau empfehlen,weil dann hast Du wenigstens sicher die volle Durchlauf
Gruss Andrzej
|
|
|
05.08.2003, 21:32
|
#10
|
Gast
|
Hallo Leute
Jetzt wo so viel Warm ist fast nicht normal für Deutschland passiert so was!!!
Ich werde es sagen das es auch am Öl liegen kann!!!
darum fahre ich kein 40er Öl die bieten bei der Hitze keine Reserve, ich fahre Halbsy. Motorrad Öl 15W50 mit dem Öl habe ich Reserve und vor allem hat das Öl eine Zusatz mit dem Namen ESTER, sorgt für Kühles Kopf bei Auto und Motorrad  kann im Rennen die Temperatur um 10 ° senken!!! das bietet MOTUL!!!
Das Öl fahre ich ---> http://www.motul.de/i/prd/prod_motor..._4t_15w_50.htm
für die, Die keine Motorrad Öl fahren wollen ist das Interessant ---> http://www.motul.de/i/prd/prod_auto/4100_power.htm
Keine Angst bin nicht Vertreter von Motul, habe aber über 20 Jahre gute Erfahrung gemacht mit MOTUL!!!
Gruß
Dax99
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|