Servus,
habe letzte Woche die Batterie von meinem abgeklemmt, da ich momentan nicht fahre.
Hatte davor ja das Problem mit der Servoflüssigkeit. Hatte ich wechseln lassen und da war zuviel drin und ich hab dann ne gute Kaffeetasse rausgemacht und dann war auch erstmal alles in Ordnung!
War ja alles rausgespritzt!




Muss dazu sagen, dass ich danach auch nicht viel gefahren bin!
So, ein paar Tage bevor ich die Batterie abgeklemmt habe, bin ich noch ne kleinere Runde gefahren (auch mit ein wenig Bleifuß), ca 60 km!
Gestern schau ich in der Garage unters Auto und mich trifft der Blitz! Ne Servofütze so groß wie Autralien! Ich schau in den Behälter, der ist schon wieder randvoll! Also hab ich wieder ne große Kaffeetasse rausgeschöpft!
Wahrscheinlich war da wieder so ein großer Druck auf dem Servobehälter und so, dass das alles wieder rausgedonnert ist!
Meine Frage ist jetz aber:
Kann mir bitte mal einer erklären, warum der Behälter (Sieb) schon wieder bis oben hin voll war? Ich habs doch raus gemacht!
Und hatte vielleicht einer von Euch auch schonmal sowas?
Leider steht auf der Rechnung von dem Wechsel auch nicht die Menge! Eigentlich steht da auch nichts von Wechsel sondern nur Servoöl - Menge 1.
Vielen Dank für Eure Antworten!!
Gruß
Hannes, der jetzt erstmal die Garage sauber macht!!