Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2009, 18:38   #1
Porsche-GT3
Back to the 80's..
 
Benutzerbild von Porsche-GT3
 
Registriert seit: 25.03.2009
Ort: Klotten
Fahrzeug: Audi A6 4G quattro, 750i E32 1990 und andere
Standard Lenkgetriebetausch. Welcher Aufwand?

Hallo zusammen!
Mein Lenkgetriebe hat mitlerweile nun doch schon ganz schön viel Spiel..denke in nächster Zeit werde ich mir um den Austausch Gedanken machen müssen...
Hat das schonmal jemand gemacht, bzw.weiß jemaqnd,wieviel Aufwand das ist?.. Sieht in meinem V12 alles sehr eng und verbaut aus...

gruss chris
Porsche-GT3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2009, 19:04   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo Chris

Ich habe es selbst life noch nicht erlebt, aaaaber,so wie man mir erzählt hat, ist das Lenkgetriebe wohl recht schnell gelöst,aaaaber, bis man es dann aus
dem engen Motorraum raus hat, dass dauert wohl etwas.... Johan gibt in diesem Link 5 Stunden vor und erneuert bei der Gelegenheit auch gleich den
Filter im Pentosinbehälter.

Man hat mir mal erzählt,dass wohl die Vorderachse etwas abgesenkt werden muss und der Motor muss etwas angehoben werden, um das Lenkgetriebe besser aus dem Motorraum heraus zu bekommen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Steering box replacement

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2009, 19:41   #3
Porsche-GT3
Back to the 80's..
 
Benutzerbild von Porsche-GT3
 
Registriert seit: 25.03.2009
Ort: Klotten
Fahrzeug: Audi A6 4G quattro, 750i E32 1990 und andere
Ärger

Oha..sowas ähnliches habe ich mir gedacht...
Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Hallo Chris

Ich habe es selbst life noch nicht erlebt, aaaaber,so wie man mir erzählt hat, ist das Lenkgetriebe wohl recht schnell gelöst,aaaaber, bis man es dann aus
dem engen Motorraum raus hat, dass dauert wohl etwas.... Johan gibt in diesem Link 5 Stunden vor und erneuert bei der Gelegenheit auch gleich den
Filter im Pentosinbehälter.

Man hat mir mal erzählt,dass wohl die Vorderachse etwas abgesenkt werden muss und der Motor muss etwas angehoben werden, um das Lenkgetriebe besser aus dem Motorraum heraus zu bekommen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Steering box replacement

Viele Grüsse

Peter
Porsche-GT3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2009, 19:58   #4
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hi Chris,

wird wohl besser sein, die Achse ablassen. Sind ja nur ein paar Schrauben.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/lenkg...ten-64126.html


Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abgasanlage: Lambdasone - Welcher Stecker kommt nach vorne, welcher nach hinten? 750_b12 BMW 7er, Modell E32 0 03.10.2007 16:06
Motorraum: Tassenstössel wechseln / welcher aufwand...? Skorpo BMW 7er, Modell E38 2 30.07.2006 22:37
Innenraum von grau auf schwarz umbauen- welcher Aufwand? Alex1963 BMW 7er, Modell E32 14 18.08.2003 12:39
Lenkgetriebetausch 730 - 735 Alex1 BMW 7er, Modell E32 5 13.08.2003 15:25
Lenkgetriebetausch Alex1 BMW 7er, Modell E32 1 04.04.2003 12:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group