Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2009, 19:29   #1
730i Fahrer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 730i Fahrer
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
Standard Bremsflüssigkeitsverlust am Bremskraftverstärker 730 R6

Hallo,

ich hatte gestern eine Pfütze (Bremsflüssigkeit) vorn links unterm Auto.
Nun habe ich schon Stunden die Beiträge rausgesucht und durchgelesen aber da geht es immer um den 750.
Ich habe nur den 730 mit M30 und da ist kein Pentosin oder Druck im Bremskraftverstärker.
Der Hauptbremszylinder und die Leitungen sind trocken und die Bremsflüssigkeit kommt aus dem Gehäuse vom BKV.
Kann doch nur durch den HBZ kommen!?
Reicht es diesen zu wechseln und gibt es noch etwas zu beachten?
Kann dieser ohne den BKV gewechselt werden?

Danke Torsten
730i Fahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 20:08   #2
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hi Torsten,

hast du den großen schwarzen Topf? Wenn ja, ist es die mit Unterdruck.

Bremsflüssigkeitsverlust auch im Vorratsbehälter? Wenn ja, ist es Bremsflüssigkeit.

Bremsdruck hält auch nicht? (bei Motor aus)

Kann gut sein, daß der Hauptbremszylinder undicht ist.

Gab auch mal Rep-Sätze dafür, war allerdings bei meinem Ford.


Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 20:34   #3
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Die Reparatur-Sätze gibt es auch bei BMW.

Sollten aber nur von Leute mit Ahnung im Maschinenbau / KFZ-Technik benutzt werden, denn "Kolbenfresser" im Hauptbremszylinder werden damit nicht geheilt.

Wobei, wenn die Bremsflüssigkeit durch den Unterdruck-Verstärker läuft ist eh "nur" eine Dichtung durch...


Es reicht, den HBZ zu wechseln.
Die Anlage anschließend entlüften (und gleichzeitig mit neuer Bremsflüssigkeit befüllen) musst Du nach der Arbeit aber schon.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 20:36   #4
730i Fahrer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 730i Fahrer
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
Standard

Hallo Wolfgang,

der BKV ist mit Unterdruck.
Bremsen tut er und das Pedal gibt auch nicht nach.
Im Bremsflüssigkeitsbehälter fehlt auch kaum Flüssigkeit.
Das Auto steht nun etwas nach vorn geneigt, wegen Bauarbeiten auf dem Hof.
Vielleicht hatte sich da etwas angesammelt? Die Flüssigkeit wurde erst im Februar erneuert.
Bei den Arbeiten an der VA hatte ich schon 2 Tropfen am Gehäuse vom BKV bemerkt und erstmal abgewischt. Da hatte es noch nicht getropft.

Gruß Torsten
730i Fahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 20:52   #5
730i Fahrer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 730i Fahrer
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
Standard

Danke,

der will für den HBZ 273 Euro - Netto!
Hab mal bei Ebay gesucht. Andre (abenson) hat da einen für 15,- Euro.
Das wäre ja kein hoher Einsatz und man könnte dann auch in Ruhe den alten noch reparieren.

Hier im Ort gibt es eine Werkstatt, da steht ein Unfallwagen.
Front und rechte Seite eingefahren.
Der hat meine Farbe und sollte ein 730 oder 735 sein (da bin ich mir nicht sicher).
Ist allerdings ein Automatik.
Ich konnte den Chef noch nicht antreffen. Vielleicht kann ich den auch günstig zum ausschlachten bekommen.

Gruß Torsten
730i Fahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 21:42   #6
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Bevor du jetzt den HBZ wechselst, teste vorher, ob der wirklich defekt ist. Wenn der undicht ist, muß die Flüssigkeit im Vorratsbehälter weniger werden.

Vielleicht war der früher mal defekt und wurde erneuert und die Brühe steht seit dem im BKV.


Für einen neuen HBZ würde ich im Zubehörhandel (oder ATE) nachfragen.


Gruß Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2009, 00:14   #7
HGA
LEVERKUSENER E32 V8
 
Benutzerbild von HGA
 
Registriert seit: 13.01.2009
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E32- 730i V8 (03.93)
Standard Bremsflüssigkeit

Hallo,
Hatte da gleiche problem, war am ende nur eine Gummidichtung links oben wo die 2 Bremsleitung in den Bremszylinder gehen.
Bei BMW bestellt ( 2 Tage ) und kostete nur 4 €, habe dann beide getaucht. 15 Minuten Arbeit.

mfg

Hans
__________________
Manchmal ist es besser nichts zu tun als mit viel Mühe nichts zu erreichen
HGA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Unterdruckanschluss Bremskraftverstärker inlinesix82 BMW 7er, Modell E32 14 31.12.2008 13:02
Bremsen: Bremskraftverstärker romkli BMW 7er, Modell E32 0 04.03.2006 12:48
Bremskraftverstärker csárdás Suche... 0 29.12.2004 08:12
Tropfenden Bremskraftverstärker Timo37 BMW 7er, Modell E32 4 27.11.2003 10:35
ölverlust-bremskraftverstärker felice34 BMW 7er, Modell E32 16 07.08.2003 09:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group