Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2009, 18:45   #1
pegasusqmb
7er-Fan
 
Benutzerbild von pegasusqmb
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: Pottum
Fahrzeug: 318i (Bj. 12/01)
Standard Wie kann man einen Riß im Frontspoiler reparieren???

Hallo,

hat jemand eine Idee wie man einen Riß in der Frontschürze reparieren oder gar "kleben" kann??? Ist gleich neben den NSW!

LG

pegasusqmb
pegasusqmb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2009, 19:03   #2
Granitsilber
...aus Freude am freuen!
 
Benutzerbild von Granitsilber
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Flensburg
Fahrzeug: E32-730iA / V8 (10.92 Prod.Dat.)
Standard

Hallo pegasusqmb,

an der "unsichtbaren" Seite mit Epoxydharz und Glasfasermatten verkleben..

Die"sichtbare"Seite dann mit Füller und Haftgrund behandeln (evtl. sogar spachteln).
Das füllern öfter machen, dabei immer schön schleifen.
Danach einfach schwaz-matt lackieren..

Gruß
Sönke
Granitsilber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2009, 19:04   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Also ich habe das immer mit einer Glasfaserspachtelmasse gemacht,die nicht
Steinhart wird,sondern etwas flexibel bleibt.

Einfach den Riss im Plastik mit dem Dremel nachgezogen,sodass der Riss dann
wie ein V aussieht und alle 10 mm nochmal eine Querrille zum Riss gezogen.....
alles mit dem Dremel..... dann das ganze schleifen und dann die Glasfaserspachtel auftragen, nach dem aushärten dann wieder schleifen.......
Das ganze sieht dann aus, wie eine OP Narbe.... der Riss ist die Narbe und
die Querrillen würden die Nahtstellen bilden.......dann das ganze grundieren und
lackieren....fertig... man kann als Versteifung noch die Rückseite anschleifen und eine Fasermatte auftragen,dass muss dann aber auch geschliffen und
versiegelt werden,da das reine Fasermaterial sonst Feuchtigkeit zieht.

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2009, 19:10   #4
pegasusqmb
7er-Fan
 
Benutzerbild von pegasusqmb
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: Pottum
Fahrzeug: 318i (Bj. 12/01)
Standard Au Weia

Oh je,

klingt kompliziert! Sowas habe ich noch NIE gemacht!
Es scheitn dann wohl auch länger zu dauern, was?

LG

pegasusqmb
pegasusqmb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2009, 19:13   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von pegasusqmb Beitrag anzeigen
Oh je,

klingt kompliziert! Sowas habe ich noch NIE gemacht!
Es scheitn dann wohl auch länger zu dauern, was?

LG

pegasusqmb
Ja, wenn es solide Arbeit sein soll und vor allem,wenn es auch halten soll,dann
wirst Du etwas Zeit investieren müssen.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2009, 20:52   #6
GismoRex
Individual-ist
 
Benutzerbild von GismoRex
 
Registriert seit: 10.02.2007
Ort: Wallensen
Fahrzeug: 730iA Individual (`94)
Standard

Schau mal Interner Link) hier!

LG, der Gis
GismoRex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2009, 21:48   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

und hier meine Reparatur
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/zerkn...ert-93157.html
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie man einen 750iger verschandeln kann (Rennwagen mit Hörnern !) Xiberger eBay, mobile und Co 1 20.05.2007 10:50
Elektrik: Hat jemand einen Link wie ich meine Zentralverriegelung reparieren kann? abenson BMW 7er, Modell E32 3 19.03.2007 18:26
Wie kann man nur? Ihr habt noch nie so einen häßlichen E31 gesehen!!! BMW0026 eBay, mobile und Co 15 28.01.2007 14:40
Wie man sich gegen einen Bußgeldbescheid wehren kann JB740 Autos allgemein 14 24.02.2004 20:15
Wie tief kann man einen E38 mit originaldämpfer legen Mr.Body730iE38 BMW 7er, Modell E38 5 03.09.2002 14:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group