


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.08.2009, 10:40
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: 730D E65
|
Ruckhaftes Schalten bei starker Bremsung
Hallo Leidgenossen,
ist es normal das die Schaltung bei stärkerer Bremsung kurz vor dem Stillstand hart schaltet? Ich habe das Gefühl, die Schaltung schaltet zu langsam. Kurz bevor ich stehe gibt es noch einmal einen harten Ruck durch das Getriebe. Dabei kann ich garnicht sagen ob er dabei zurückschaltet in den 1. Gang, oder aus dem Leerlauf in den 1. schaltet. Ist das normal oder was könnte dies sein? Und was schafft Abhilfe?
Danke im vorraus
Hero
|
|
|
04.08.2009, 10:58
|
#2
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
auch da hilft meißt ne neue getriebe software,....
|
|
|
04.08.2009, 15:05
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: S
Fahrzeug: 760i (12/04)
|
Zitat:
Zitat von Hero
Hallo Leidgenossen,
ist es normal das die Schaltung bei stärkerer Bremsung kurz vor dem Stillstand hart schaltet? Ich habe das Gefühl, die Schaltung schaltet zu langsam. Kurz bevor ich stehe gibt es noch einmal einen harten Ruck durch das Getriebe.
|
Hi,
Könntest es ja mal hiermit probieren: http://www.7-forum.com/forum/3/gehei...sch-77513.html
MfG
__________________
Durchschnittsverbrauch meines 760i:
Je mehr Käse desto mehr Löcher,
Je mehr Löcher desto weniger Käse,
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
|
|
|
04.08.2009, 20:40
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: 730D E65
|
Hallo,
Ja das habe ich schon gemacht. (Lese ja schließlich vorher alle ähnlichen threads  )
Die Getriebeabstimmung wurde danach subjektiv auch etwas besser. Vorher hatte er beim langsamen ausrollen z.B. vor einer Ampel und danach wieder beschleunigen sehr hart runtergeschaltet. Das ist danach wesentlich besser geworden. Aber so beim fahren schaltet das getriebe sauschlecht gegenüber dem E38 730D den ich vorher hatte. Vielleicht sind immer mehr Gänge auch ein Nachteil.
Gruß
Hero
|
|
|
04.08.2009, 20:50
|
#5
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
wie erwähnt, lasse vom Freundlichen ne neuere software draufspielen, wenns auch nichts bringt, dann ein getriebeölwechsel + filter bei ZF zb. machen lassen,...
|
|
|
04.08.2009, 21:24
|
#6
|
sheer driving pleasure
Registriert seit: 14.09.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E93-330d, E91-318d
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
wenns auch nichts bringt, dann ein getriebeölwechsel + filter bei ZF zb. machen lassen,...
|
Braucht er nicht unbedingt bei ZF machen lassen. Laut Profil wohnt er gleich bei mir um die Ecke, in Norderstedt, und in HH-Schnelsen gibt es die Firma ATR Service ( www.atr-service.de). Die haben einen sehr guten Ruf gerade auch für ältere BMWs und verstehen sich gut auf den E65. Ich habe dort neben anderen Sachen einen Automatikgetriebeölwechsel für meinen E65 VFL machen lassen, das war perfekt. Hab nachher nicht mal mehr gemerkt, dass er überhaupt schaltet, das haben sie wirklich super hinbekommen.
__________________
Viele Grüße
e39_hh
|
|
|
04.08.2009, 22:23
|
#7
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
ja,war nur ein Beispiel, 
klaro gibts inzw. mehrere gute Getriebe profis,... 
evtl auch jemand in seiner "ecke" 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|