


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.07.2009, 11:45
|
#1
|
Mobile Band
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Kaiserslautern
Fahrzeug: E32-730i (02.88), E38-750il (09.99)
|
Unerschiede Drosselklappe M30 R6
Hi Leute,
hätte mal eine Frage bezüglich der Drosselklappe beim m30. Grundsätzlich gab es ja den Unterschied zwischen EML und ohne EML, so viel ist klar. Deshalb soll es jetzt nur um die Drosselklappe ohne EML gehen.
Ich hab zum Beispiel eine Drosselklappe ohne den runden Stecker, mit einem rechteckigen Stecker mit 2 Pins. Jetzt gab es aber auch Drosselklappen mit einem rundem Stecker mit 6 Pins. Deshalb meine Frage was ist da der Unterschied und gab es noch andere Drosselklappen?
Wohlgemerkt für den m30...
|
|
|
24.07.2009, 07:51
|
#2
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Also ich hatte einen E32 aus 6/90 und einen aus 8/90. Beide M30, beide rechteckiger Stecker. Vielleicht ist das nur baujahrsbedingt unterschiedlich.
__________________
Gruß
Markus
Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
|
|
|
24.07.2009, 11:45
|
#3
|
Mobile Band
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Kaiserslautern
Fahrzeug: E32-730i (02.88), E38-750il (09.99)
|
Was mich eben gewundert hat, ist die unterschiedliche Pinanzahl. Bei rechteckig nur 2 und bei rund gleich mal 6 Pins.
|
|
|
24.07.2009, 11:50
|
#4
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von Musiker
Was mich eben gewundert hat, ist die unterschiedliche Pinanzahl. Bei rechteckig nur 2 und bei rund gleich mal 6 Pins.
|
Zähl nochmal die Pins am rechteckigen Stecker... Du wirst dich wundern 
|
|
|
24.07.2009, 11:59
|
#5
|
Mobile Band
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Kaiserslautern
Fahrzeug: E32-730i (02.88), E38-750il (09.99)
|
So so sind da also auch 6 untergebracht? Da geh ich gleich mal kucken. Noch ne andere Frage; sind die Stecker kompatibel bzw. kann man die am Kabelbaum tauschen?
|
|
|
24.07.2009, 13:28
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Boppard
Fahrzeug: 525iT 4.94/735i 1.91/735ial 3.89
|
Hallo
Wenn ich mich richtig erinnere ist der rechteckige Stecker vom Schalter und der runde Stecker vom Automatik Getriebe.
Gruß
Claus
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|