


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.06.2009, 21:06
|
#1
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Frage zum Stomp-Test
Huhu,
ich hab heut mal wieder die Check-Engine-Birne wieder reingetan um eventuell für dieses Problem http://www.7-forum.com/forum/5/alle-...en-115683.html eine Antwort zu bekommen, seh ich das richtig, wenn die Lampe nur einmal 0,5s leuchtet, dann Pause, dann einmal 2,5s und sich das immer wiederholt, ist das dann der Code 1000   
Danke schonmal für deine Antwort (oder deinen Link  ) im voraus Erich 
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
29.06.2009, 23:54
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Ende der Meldungen
1000 End of output - no more fault codes
This code shows the end of the stream of error codes, and tell you that the computer is finished showing them to you.
Pelican Technical Article: Reading BMW Fuel Injection Fault Codes
|
|
|
30.06.2009, 07:41
|
#3
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Hi Erich,
das ist schon klar was er bedeutet, aber wie wird er angezeigt?
Schon klar, 1 x kurz ist 1, aber was bedeutet 1 x lang? Ist das dann die 000 
MfG
Chris
|
|
|
30.06.2009, 08:10
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
lesen, lesen....oben ist der Link
the computer will give the code 1000, which is one short flash, and then the light will remain off. Then the check engine light will flash a half-second and then turn off.
also; 1000 is 1 x kurz, und dann gehen die Lichter aus.
Dann Check Engine light flashed 1 x fuer eine halbe Sekunde, und dann geht sie aus.
Du kennst das doch besser als ich, ich hab doch so was tolles nicht, dafuer aber einen PEAKE Tester, da geht das einfacher, einfach reinstecken, auf GO und fertig.
|
|
|
30.06.2009, 08:45
|
#5
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Warum hast du das nicht?
Dachte US und JP-Modelle haben das?
Oder hast du importierte DE-Modelle?
MfG
Chris
|
|
|
30.06.2009, 08:59
|
#6
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Das war nur Vorschrift fuer USA Fahrzeuge wegen Umwelt...
Dafuer haben wir in Japan extra an jedem Kat hinten einen Temperaturfuehler, dafuer extra ein Relais unter der Ruecksitzbank, dass ist mit der Check Control verbunden und wenn die Temperatur den festgelegten Wert ueberschreitet, gibt es im Kombi Alarm.
Damit soll verhindert werden, dass z B gluehendheisse (verstopfte) Kats Grasparkflaechen etc. in Brand setzen.
Der Kat ist Sonderausfuehrung mit extra einem Anschraubnippel.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|