



- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.06.2009, 09:47
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
|
Probleme beim Hochfahren des PCs
Grüße,
seit vorgestern habe ich das Problem, daß bei jedem Starten des Rechners der hellblaue XP-Bildschirm mit pixeliger Schrift erscheint, die besagt, daß eine meiner beiden Festplatten (seit Jahren verbaut, 160GB für Bilder und Musikdateien) NTFS ist und ich sie checken lassen soll.
Abzubrechen ist diese Aktion nicht, obwohl angegeben. Es ist dieser Vorgang mit Phase 1, 2 und 3 von 3.
AntiVir läuft aber immer am Rechner, was kann ich tun, damit der Rechner wieder normal startet?
Danke vorab!
|
|
|
16.06.2009, 13:20
|
#2
|
Eyes Wide Shut
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
|
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann startet der Rechner ja danach ganz normal weiter.
Wird denn die Platte nach dem Starten erkannt?
Kannst Du normal mit ihr arbeiten?
Hast Du den Festplattencheck für die entsprechende Platte denn mal im laufenden Betrieb gemacht?
Arbeitsplatz -> Festplatte -> Extras -> Fehlerüberprüfung -> "Jetzt prüfen.."
Im aufpoppenden Fenster die beiden Häkchen für die Uberprüfungsoptionen nicht aktivieren.
Erstmal die normale Prüfung machen lassen, danach "Neustart" und schauen, ob das Problem gelöst ist.
Wenn dann beim nächsten Starten daß Problem nicht behoben ist, dann komplett checken lassen.
Arbeitsplatz -> Festplatte -> Extras -> Fehlerüberprüfung -> "Jetzt prüfen..."
Im aufpoppenden Fenster die beiden Häkchen für die Uberprüfungsoptionen aktivieren.
Passiert das auch beim Starten im abgesicherten Modus?
Hast Du vorher irgendwas am System oder der Platte geändert?
__________________
MfG,
Norbert
__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__
------------------
|
|
|
16.06.2009, 13:29
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
|
Besten Dank erstmal.
Habe nichts an der Platte geändert, lasse alle dort abgespeicherten Musikdateien über Winamp abspielen, ab und zu kommen eben Dateien dazu.
Ich werde mal den von Dir beschriebenen Vorgang ausprobieren  und berichten.
|
|
|
16.06.2009, 16:41
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
|
HIER
findest du noch 4 Möglichkeiten wegen deinem Problem
ansosnsten such mal bei Google warum dein XP Rechner immer mit CheckDisk CHKDSK startet
|
|
|
18.06.2009, 08:00
|
#5
|
Eyes Wide Shut
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
|
Zitat:
Zitat von FN High Power
Besten Dank erstmal.
Habe nichts an der Platte geändert, lasse alle dort abgespeicherten Musikdateien über Winamp abspielen, ab und zu kommen eben Dateien dazu.
Ich werde mal den von Dir beschriebenen Vorgang ausprobieren  und berichten.
|
Und? Erfolg gehabt?
|
|
|
22.06.2009, 12:21
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
|
Nichts geht mehr
servus Nordberg,
ich habe mal alle Tips ausprobiert, mit dem Befehl „chkdsk D: /r in der Ausführenleiste des Startmenüs habe ich die Reparation fehlerhafter Dateien (infiziert?) gestartet, der Stand war nach 6h allerdings erst bei 27%.
Ich mußte den Rechner abschalten und kann seitdem nicht mehr hochfahren, i.e. wenn ich Glück habe, kommt die Auswahl, im abgesicherten Modus (mit Netzwerktreibern) oder letzte funktionierende Sitzung oder Windows normal zu starten; alles führt dazu, daß es entweder beim Ladebalken des Windowsemblems stehen bleibt oder ein schwarzer Bildschirm mit blinkendem Leerzeichen oben links auftaucht.
Was kann ich nun machen, damit das Ding wieder läuft??????????????????
|
|
|
22.06.2009, 12:31
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Lübeck
Fahrzeug: Opel Adam Rocks S
|
Reinigen
Nicht böse (aber ernst) gemeint: Nehme einen Staubsauger und einen weichen Pinsel; einen Schraubenzieher - öffnen und alles entstauben.
Sämtliche Lüfter sauber machen - Kühlrippen der Grafikkarte nicht vergessen - die Ram-Riegel raus nehmen (die Steckplätze aussaugen) und die Kontakte der Riegel vorsichtig mit einem weichen Radiergummi reinigen und wieder einsetzen.
Die meisten PC "verrecken" oder "mucken" rum, weil sie ganz einfach ihren Dienst tun - und dabei heimlich still und leise die Luft "reinigen" (heißt sich voll Staub saugen).
Ist erst einmal der einfachste Weg (sollte man sowieso einmal im halben Jahr mal machen) - und dabei kann man auch mal alle Steckkontakte auf "festen Sitz" überprüfen.
Viel Spaß - Gruß Guido
__________________
Wer sich verschlechtern will, muss ja erst mal auf ein Niveau kommen, ab dem es wieder abwärts gehen kann..
|
|
|
22.06.2009, 12:51
|
#8
|
Eyes Wide Shut
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
|
Zitat:
Zitat von FN High Power
servus Nordberg,
ich habe mal alle Tips ausprobiert, mit dem Befehl „chkdsk D: /r in der Ausführenleiste des Startmenüs habe ich die Reparation fehlerhafter Dateien (infiziert?) gestartet, der Stand war nach 6h allerdings erst bei 27%.
|
Was bedeutet "alle Tips ausprobiert"?
Von mir waren nur zwei. Die "Chkdsk"-Geschichte ist aus den Links von "Scheitig".
1. Welche Sachen hast Du denn jetzt ausprobiert, bevor Du mit "chkdsk" rangegangen bist?
2. Die "fehlerhafte" Platte ist die "D:"-Platte?
Zitat:
Ich mußte den Rechner abschalten und kann seitdem nicht mehr hochfahren, i.e. wenn ich Glück habe, kommt die Auswahl, im abgesicherten Modus (mit Netzwerktreibern) oder letzte funktionierende Sitzung oder Windows normal zu starten; alles führt dazu, daß es entweder beim Ladebalken des Windowsemblems stehen bleibt oder ein schwarzer Bildschirm mit blinkendem Leerzeichen oben links auftaucht.
Was kann ich nun machen, damit das Ding wieder läuft??????????????????
|
Wenn nix mehr geht, dann:
Windows XP - Wenn nichts mehr geht: Die Reparatur
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|