


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: Ich mache Klimaservice im Intervall:
|
- mind. alle 2 Jahre
|
  
|
11 |
28,95% |
- alle 3 Jahre
|
  
|
3 |
7,89% |
- alle 4 Jahre
|
  
|
2 |
5,26% |
- alle 5 Jahre oder länger
|
  
|
0 |
0% |
- nur wenn Probleme auftreten
|
  
|
21 |
55,26% |
JA, ich hatte neue Probleme kurz nach dem Klimaservice
|
  
|
2 |
5,26% |
NEIN, ich hatte noch nie neue Probleme kurz nach dem Klimaservice
|
  
|
10 |
26,32% |
 |
20.05.2009, 10:57
|
#1
|
730iA V8
Registriert seit: 15.02.2005
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E32-730iA-V8 *23.11.1993, individual 93 Japan, 230tkm, Leder, Klima, eSSD, shadow, Euro 2
|
Klima Service - wie oft. Probleme?
Hallo,
ich möchte mal fragen, wie ihr es mit dem Klimaservice (Kühlmittelreinigung, Dichtetest, Nachfüllen) haltet.
Daneben auch die Frage, ob es kurz nach dem Service zu Problemen in der Klimaanlage kam.
|
|
|
20.05.2009, 11:10
|
#2
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Bei Anlagen mit dem Kältemittel R134a sollte man schon recht regelmäßig die Füllmenge kontrolieren, etwa alle 3 Jahre würde ich sagen.
Sollte es danach zu Problemen kommen, dann war schon vorher etwas nicht ok. Wenn man sie nicht wartet, können diese Schäden genauso auftreten.
Gruß
Mark
|
|
|
20.05.2009, 11:48
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
ich mache Klimaservice selber, hab praktisch alles da.
Aber was soll man schon machen?
Reinigen ist klar, denn so kleine Bakterienbrutanstalten mag der Mensch nicht.
Das mache ich selber, gibt genug Mittel, wo man den Waermetauscher mit Schaum einspruehen kann und die Bruehe dann durch die Ablaeufe unten geht.
Temperatur: merkt man eigentlich schon selber, wenn das runter geht. Aber ich pruefe schon mal mit dem Thermometer an den Austrittsduesen.
Auf das "Glasauge" werfe ich auch einen Blick im Motorraum bei der Wartung.
Da sieht man schon, ob noch genug drauf ist.
Habe vor 2 Jahren selber von R12 auf R134a umgestellt, bisher noch nichts nachfuellen muessen. Kuehlt immer noch wie am ersten Tag.
|
|
|
20.05.2009, 13:09
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: WI
Fahrzeug: F30
|
Wie kalt soll's denn sein?
Wie kalt soll es denn an den Düsen sein, wenn die Automatik auf 16 Grad steht und der Wagen aufgeheizt ist durch Sonne? Dieser Tage habe ich gemessen und kam auf 6,9 Grad, was ich als recht kalt empfunden habe. Die Außentemp. war ca. 20 Grad, Klimaanlage gerade eingeschaltet.
Ich höre im Übrigen das Expansionsventil leicht, ist das normal? Und der Kompressor tönt auch leicht, aber nur im Leerlauf zu hören, wenn er sich zuschaltet. Ist normal, denke ich?
Viele (kühle) Grüße,
Thomas
|
|
|
20.05.2009, 13:16
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
da mein Auto ca. 5- 6 Monate über den Winter steht, lass ich pünktlich alle 2 Jahre ne Klimawartung machen .... die 89.- € die ich dafür alle zwei Jahre bislang zahle, waren bzw. sind es mir wert ...
Gruß
Martin
|
|
|
20.05.2009, 14:42
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750iA E32 (08/93), Opel Sintra 3.0 (12/98), BMW 320er Cabrio E36 (=Mausi seins, 04/99), BMW KidsBike (08/08) :-)
|
Ich lasse nur warten wenn mal was nicht funktioniert. Fahre jetzt seit 1992 E32 und hatte gerade einmal ein Problem mit einer Leckage. Die hat damals aber kein freundlicher gefunden. Mei E32 war damals im "Labor" bei der Fa. Behr in Stuttgart.
|
|
|
20.05.2009, 14:41
|
#7
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Open Airler
Wie kalt soll es denn an den Düsen sein, wenn die Automatik auf 16 Grad steht und der Wagen aufgeheizt ist durch Sonne? zuschaltet. Ist normal, denke ich?
Viele (kühle) Grüße,
Thomas
|
Moin,
bei mir kamen bei der letzten Messung -4 Grad raus.
Frostige Grüße
Olly...
|
|
|
25.09.2013, 17:08
|
#8
|
Oldtimer
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-730i
|
Wie kalt soll es denn an den Düsen sein
Wie kalt soll es denn an den Düsen nun sein?
Thomas sagt 6,9 Grad andere sagen -4 Grad. 
Kann jemand genaue Angaben machen 
Danke
Zitat:
Zitat von Open Airler
Wie kalt soll es denn an den Düsen sein, wenn die Automatik auf 16 Grad steht und der Wagen aufgeheizt ist durch Sonne? Dieser Tage habe ich gemessen und kam auf 6,9 Grad, was ich als recht kalt empfunden habe. Die Außentemp. war ca. 20 Grad, Klimaanlage gerade eingeschaltet.
Ich höre im Übrigen das Expansionsventil leicht, ist das normal? Und der Kompressor tönt auch leicht, aber nur im Leerlauf zu hören, wenn er sich zuschaltet. Ist normal, denke ich?
Viele (kühle) Grüße,
Thomas
|
__________________
Liebe Grüßen, und allzeit gute Fahrt 
_____________________________________
Zuerst überlegen und dann reden.
Eine eigene Meinung haben und dahinter stehen.
Niemals Gewalt, alles bereden aber auch keine
Angst egal von wem oder was.
|
|
|
25.09.2013, 18:03
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: WI
Fahrzeug: F30
|
Minus 4 ist zu kalt, das kann nicht sein. Auch mein E90 bläst bei Hitze mit ca. knapp unter 10 Grad. Bei Minustemperaturen in der Kühlluft würde ja die Düse Frost bekommen 
|
|
|
01.03.2014, 03:39
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2013
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32 740i (Prod. 07.04.1993), E38 730d 2001, E65 745d 09/2005, E53 X5 4,6IS 2003, Audi A3 1,9TDI, Polo 86C
|
Zitat:
Zitat von Ronaldo2
Wie kalt soll es denn an den Düsen nun sein?
Thomas sagt 6,9 Grad andere sagen -4 Grad. 
Kann jemand genaue Angaben machen 
Danke 
|
Das mit den Minusgraden ist sehr häufig ein Problem! Ich habe bei meinen Schätzen noch nicht gemessen, aber ich lese das oft ,auch im E34- Forum. Genaue Aussagen oder Fakten wie so was zustande kommt bzw. wie man es behebt sind mir nicht bekannt. Muss man da wirklich im Dunkeln tappen, oder gibt's Jemanden der das beantworten kann? 
__________________
"Vorsprung durch Technik" bedeutet noch lange nicht "Freude am Fahren".
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|