


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.04.2009, 13:15
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.04.2009
Ort: Grügelborn
Fahrzeug: E32-730i R6 (10.91) E60-523i (02.08)
|
BMW 730i R6 springt nicht an
Hallo,
ich bin föllig überfragt mein BMW 730i E32 R6 springt nicht mehr an anlasser dreht Zündfunke da, Benzin da, habe neue Zündkerzen reinmachen müssen den er hat sie kaputt gedrückt. daraufhin habe ich den auspuff entfernt und haben ihn wieder versucht anzulassen und es ging motor lief, aber nur bei ungefehr 200 U/min nahm kein gas an. Habe auspuff wieder montiert weil ich dachte er läuft so niedrig weil er keine Lamdasonde hatte kaum auspuff wieder dran drückte er wieder die zünkerzen kaputt jetzt habe ich den entschaldämpfer abgemacht und denn kat aufgebort der entschaldempfer ist noch unten und jetzt läuft er wieder aber nur im unteren drehzahl bereich also wieder so bei 200U/min nimmt wieder kein gas an.
Ich weis nicht mehr weiter Hilfe!
|
|
|
29.04.2009, 14:05
|
#2
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von siz860
habe neue Zündkerzen reinmachen müssen den er hat sie kaputt gedrückt. ... kaum auspuff wieder dran drückte er wieder die zünkerzen kaputt...
|
Was ist denn eine kaputt gedrückte Zündkerze. Also die ganze Fehlerbeschreibung kommt mir sehr spanisch vor.
Motor läuft normal auch ohne Auspuff, Krümmer und Lambdasonde.
Wie sieht denn so eine Zündkerze aus ?
|
|
|
29.04.2009, 14:15
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
ich seh da auch nicht durch. Auspuff aufgebohrt (warum ?).
Zündkerzen kaputt gedrückt, vielleicht sind sie zu lang, aber dann hättest Du löchrige Kolben.
Fang doch nochmal von vorne an und beschreibe den ganzen Vorgang von Anfang an.
Gr. Jürgen
Geändert von Juergen7er (29.04.2009 um 16:09 Uhr).
|
|
|
29.04.2009, 16:04
|
#4
|
powered by dansker
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: 64625 Bensheim
Fahrzeug: 730iA R6 (07.93), Sport-Sitze,Klimaaut,Memory,Leder-Silbergrau hell,Tempomat
|
Genau, und dann mal bitte mitn paar mehr Kommas und Punkten
THX 
__________________
"Doch Ästhetik ist hier, wie überhaupt bei BMW, nie Selbstzweck,sondern Bestandteil der Konzeption von der Überlegenheit des Gesamten, durch Perfektion der Details."
(Zitat: BMW E32 Vorstellungsvideo)
|
|
|
29.04.2009, 17:38
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.04.2009
Ort: Grügelborn
Fahrzeug: E32-730i R6 (10.91) E60-523i (02.08)
|
also, die zündkerzen sind nicht zu lang man kann sie am kopf drehen und das gewinde hält man fest. ich habe denn auspuff aufgebort weil, der auspuff am kat zu war deswegen schetzte ich das er dadurch die zündkerzen kaputt gemacht hat.
|
|
|
29.04.2009, 17:43
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.04.2009
Ort: Grügelborn
Fahrzeug: E32-730i R6 (10.91) E60-523i (02.08)
|
wenn man sie dann drehen kann gibt es kein zündfunke mehr. eben hab ich nochmal versucht ihn anzulassen jetzt geht er gar nicht mehr an , mein vater hat den luftmengen messer ab, jetzt ist er wieder dran jetzt geht er nicht mehr an.
|
|
|
29.04.2009, 21:37
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
|
Zitat:
Zitat von siz860
wenn man sie dann drehen kann gibt es kein zündfunke mehr. eben hab ich nochmal versucht ihn anzulassen jetzt geht er gar nicht mehr an , mein vater hat den luftmengen messer ab, jetzt ist er wieder dran jetzt geht er nicht mehr an.
|
Also wenn ich das richtig verstanden habe liegt es am auspuff. Also dann alles ab Krümmer ab (Krümmer bleibt dran) und dann starten. Eventuell mit startspray nachhelfen und dann schön hochdrehen (Hört sich an wie ein traktor). Mal ne kleine frage ??? wie kann den der auspuff verstopfen ???
naja versuchs mal.
mfg. Mirko
|
|
|
29.04.2009, 22:35
|
#8
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Ich kann hier nicht helfen, weil ich mir echt nicht vorstellen kann was hier gemacht wird/wurde. Scheinbar wird mit Schrot geschossen, denn das eine hat nichts mit dem anderen zu tun.
Die Zündkerzen gehen doch nicht kaputt, wenn der Auspuff dicht ist. Wie fing denn das ganze Theater an ? Es sind ja nicht morgends beim starten plötzlich 3 Fehler in der Karre. Zündkerzen, Auspuff, Luftmengenmesser....
Und der Auspuff soll zu sein ? Mit was denn ? und wo ? Vor dem Kat, Kat, Mittelschalldämper, Endschalldämpfer ?
Zitat:
Zitat von siz860
jetzt geht er gar nicht mehr an
|
Wenn die Zündkerzen ALLE kaputt sind, kein Wunder, oder ?
|
|
|
30.04.2009, 00:20
|
#9
|
"Eins, Zwei...SIEBEN"
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Schwäbisch Hall
Fahrzeug: e32-730iA (M30), Gebaut 02/92 mit Tartarini LPG
|
Hi,
das Hauptproblem hier ist ja wohl ein Verständigungsproblem.
@ siz860
Ich vermute mal, daß Deutsch nicht deine "Hauptsprache" ist. Welche Sprache liegt dir mehr? Vielleicht findet sich da jemand im Forum der sie kann und übersetzt. Oder wie wäre es mit englisch??
(Sollte es nicht am Sprachproblem liegen, bitte das Problem DEUTLICHER beschreiben)
Was ist mit den Zündkerzen?? Sind die verbogen? Sind die verölt? Sind die verrußt???????
Wie lief er früher?? Ging er von alleine aus?? Wollte er am nächsten Tag einfach nicht mehr anspringen???
Wenn der Kat zu war hätte der Motor (Kühlwasser) heiß werden müssen. Ist er heißgelaufen??? Dann vielleicht Motor kaputt.
Was heißt "man kann sie am kopf drehen und das gewinde hält man fest"???
Sind die richtigen Zündkerzen verwendet worden (Zündkerzenbezeichnung)??
Zitat:
wenn man sie dann drehen kann gibt es kein zündfunke mehr. eben hab ich nochmal versucht ihn anzulassen jetzt geht er gar nicht mehr an , mein vater hat den luftmengen messer ab, jetzt ist er wieder dran jetzt geht er nicht mehr an
|
Was heißt "es gibt kein Zündfunke mehr wenn man sie drehen kann"??? Hast Du jetzt doch keinen Zündfunken mehr an den Kerzen??
Wenn der Luftmengenmesser abgezogen wird, dann läuft er zumindest noch im Notprogramm, aber er läuft. Auch wenn die Lambdasonde abgezogen wird läuft er zumindest noch. Im Notprogramm läuft er zwar deutlich schlechter und qualmt, doch er läuft.
Habt Ihr vorher am Motor "herumgeschraubt" und irgendetwas verstellt (Kette-Steuerzeiten???)?????
- Kommt Benzin an den Einspritzdüsen an?
- Ist es auch Benzin oder sonstiges (Diesel)???
- Benzindruck in Ordnung?
- Zündfunke an den Kerzen vorhanden?
- Zündfunke stark genug?
- Falsche Zündkerzen??
- Kompression vom Motor in Ordnung?
- Motorsteuergerät kaputt??
- Einspritzdüsen kaputt (aber alle auf einmal????)??
Gibt viele Möglichkeiten, also das Problem DEUTLICHER beschreiben.
Gruß
Thorsten
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|