Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2009, 18:26   #1
bmw750i stylez
''SIEBEN''
 
Benutzerbild von bmw750i stylez
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Donzdorf
Fahrzeug: E32-750il (1.92) E32 - Cagiva Mito 125 - Golf IV Cabrio
Standard Hilfe mein 750i knallt beim schalten !!

hallo brauche dringend hilfe ! mein 750i knallt beim schalten und auf voll gas gibt er voll ps bis 4000 umdrehungen dann dauert es 20 sek bis er schaltet. :( so jetz abba -.-
bmw750i stylez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2009, 19:19   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Zuerst würde ich mal den Getriebeölstand überprüfen.... das Auto muss schön
warm sein, gerade stehen,der Motor muss laufen !!!!!
Jetzt schaltes Du im Stand einfach mal von P runter auf 1 und wieder hoch auf
P.........
Dann ziehst Du den Peilstab raus und schaust mal wie es mit dem Automatikgetriebeöl ausschaut.... es sollte auf alle Fälle schön rot sein und keinesfalls verbrannt stinken.....

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2009, 19:46   #3
DiggaJack
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DiggaJack
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Bergfelde
Fahrzeug: 96
Standard

Tach,Tach...

Ick stimme Peter zu. "Warm" bedeutet Betriebstemperatur, ca.80°C Öltemperatur. Vollgas-Eskapaden würd ick an Deiner Stelle tunlichst lassen. Sonst hast Du schneller Trauer bzw. ein Termin bei ZF als Du kieken kannst.
Ölmesstab für´s Getriebe ist rechts,kurz vor der Spritzwand.

Maximale Erfolge.

Bis Denne...
Jack.
DiggaJack ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2009, 21:47   #4
bmw750i stylez
''SIEBEN''
 
Benutzerbild von bmw750i stylez
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Donzdorf
Fahrzeug: E32-750il (1.92) E32 - Cagiva Mito 125 - Golf IV Cabrio
Standard

hallo , danke für so schnele antworten ! habe gerade geschaut ich find den messtaab nicht , einer hatte gemeint beim 750 i (92) kann man es nur von unten messen. gruß Timo
bmw750i stylez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2009, 23:53   #5
Tönni
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Wenn du von vorne in den motorraum schaust rechts. Schwarzer Deckel, groß wie ein 50 Cent Stück, Dreieck aufgedruckt.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 00:01   #6
BeamMichWeg
ʎʞɔods
 
Benutzerbild von BeamMichWeg
 
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Waren (Müritz)
Fahrzeug: e66 750Li 2005
Standard

Hallo,
Kann man von oben messen.
SIEHE FOTO!
Der Stab MUSS zum herausziehen leicht eingeknickt werden um die Verriegelung zu lösen. Schau oben auf den Peilstab, da ist so eine Pfeilartige Markierung. In die Richtung, in die diese Spitze zeigt muss er eingeknickt und hochgezogen werden.


Meiner hat ähnliche Symptome. Rückwärtsgang geht nicht mehr, fährt vorwärts bis 3000 U/min. und schaltet nicht hoch also ist dann wie Leerlauf-dann irgendwann "knallt" der nächste Gang rein. Aber nur wenn er kalt ist, nach ca 15 KM Fahrt hört das auf und alles ist normal. So geht das seit 10 Monaten. Getriebeöl sah super aus, gewechselt hab ich es trotzdem inkl. Filter : ohne Resultat...

Zum Glück hab ich noch mehrere Getriebe liegen. Wollte diese Woche eigentlich noch mein Getriebe wechseln denn ich hab die Nase Voll!!!
Und das bei nur 170000KM Laufleistung!!!
Ist es bei dir von den Symptomen her vielleicht auch so?

Gruß, Ronald.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC003j81.jpg (90,5 KB, 47x aufgerufen)

Geändert von BeamMichWeg (27.04.2009 um 00:29 Uhr).
BeamMichWeg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 01:48   #7
bmw750i stylez
''SIEBEN''
 
Benutzerbild von bmw750i stylez
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Donzdorf
Fahrzeug: E32-750il (1.92) E32 - Cagiva Mito 125 - Golf IV Cabrio
Standard

hallo , meiner ist mal nur noch auf 6 zylinder gelaufen dann alles wieder gerichtet war auch günstig 2000 euro ^^ dann ging der rechte kat kaputt auch gemacht seid dem knallt es ab 4000 min umdrehung rukelt es weniger power und dann knallt der gang rein . der is früher so gut gelaufen hab mit den 290 kmh geschaft und jetz .... :( gruß Timo
bmw750i stylez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe mein 750i Spinnt Bochum1503 BMW 7er, Modell E38 1 26.05.2008 21:36
Bremsen: hilfe mein lencker schlägt beim abbremsen von 100 auf 80 bmwjago BMW 7er, Modell E38 7 28.11.2007 21:11
Motorraum: Mein 750i geht im Leerlauf einfach aus! Hilfe. MosysX BMW 7er, Modell E38 6 20.03.2006 13:03
Motorraum: Getriebeprobleme beim Schalten The Shadowliner BMW 7er, Modell E38 0 30.06.2005 17:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group