Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2009, 10:58   #1
inlinesix82
Mitglied
 
Registriert seit: 21.10.2008
Ort: Augsburg
Fahrzeug: E32 - 735i (01.88)
Standard Kein HU! Stoßdämpfer auf VA hin!

Servus,

ich war heute bei der Dekra. Die hat mir leider die HU verweigert, weil die Stoßdämpfer auf der VA hin sind. Die müssen nun getauscht werden. Ich denke, ich werde wohl zu Bilstein B4 oder Sachs greifen.

Wie schaut es denn eigentlich mit den Federn aus? Ruhig die alten weiter verwenden? Ich hab den Wagen jetzt seit einem halbem Jahr und ich mir ist schon aufgefallen, dass der Wagen hinten etwas stärker eingesunken ist, als vorne. Vermutlich sind die hinteren Feder nicht mehr so dolle. Vorne steht er halt ordentlich hoch. Und damit im Gesamtbild leicht schief.

Ist prinzipiell am Fahrwerk ein Tausch von einzelnen Komponenten ok, oder sollte man lieber zum kompletten Tausch übergehen?

Gibt es beim Tauschen etwas zu beachten? Wie ist der Zeitaufwand?
inlinesix82 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2009, 11:25   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Es gibt einige Anbieter ( AP z.bsp.) die vertreiben Federn,die das Auto
nur vorn tiefer legen, dass ist eine Möglichkeit,die häufig genutzt wird.

Zum Zeitaufwand kann ich Dir leider nichts sagen,da ich das Auto immer
Morgends abgebe und Abends dann fertig wieder abhole, ich weiss daher
nicht zu sagen,wie lang die wirkliche,reine Arbeitszeit ist,wenn man ein
Fahrwerk tauscht.

Ach ja, bei 35 - 40 mm Tieferlegung kann man noch die originalen Dämpfer
fahren, geht man allerdings noch tiefer, müssen gekürzte Dämpfer verwendet
werden.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2009, 11:34   #3
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Zitat:
Zitat von inlinesix82 Beitrag anzeigen
Servus,

ich war heute bei der Dekra. Die hat mir leider die HU verweigert, weil die Stoßdämpfer auf der VA hin sind. Die müssen nun getauscht werden. Ich denke, ich werde wohl zu Bilstein B4 oder Sachs greifen.

Wie schaut es denn eigentlich mit den Federn aus? Ruhig die alten weiter verwenden? Ich hab den Wagen jetzt seit einem halbem Jahr und ich mir ist schon aufgefallen, dass der Wagen hinten etwas stärker eingesunken ist, als vorne. Vermutlich sind die hinteren Feder nicht mehr so dolle. Vorne steht er halt ordentlich hoch. Und damit im Gesamtbild leicht schief.

Ist prinzipiell am Fahrwerk ein Tausch von einzelnen Komponenten ok, oder sollte man lieber zum kompletten Tausch übergehen?

Gibt es beim Tauschen etwas zu beachten? Wie ist der Zeitaufwand?
Beim Fahrwerk habe ich mal die Regel gehört, pro Achse alles gleichmäßig zu tauschen, wenn man etwas tauscht, also jeweils links und rechts gleich vorgehen ... in Deinem Fall würde es also genügen, erst mal nur vorne zu beginnen ... die Federn sind dabei in aller Regel noch gut und müssen nicht getauscht werden (wie viel km hat das Auto denn ?) ...

Der e32 wirkt rein optisch gerne so, als ob er hinten "hängt" .... ob das tatsächlich so ist, kann man aber am besten durch Nachmessen der Höhen kontrollieren .... wenn er hinten tatsächlich "hängt", kann das auch an den "Tonnenlagern" liegen und muss nicht zwingend etwas mit den Federn oder Dämpfern zu tun haben ...

Im Übrigen findest Du sehr viel hierzu über die Suche-Funktion des Forums ... gerade in der letzten Zeit gab es einige Threads zum Thema Dämpferwechsel und Vorderachs-Sanierung ...

Viel Erfolg bei der Reparatur,
Gruß
Martin
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2009, 14:49   #4
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

kuck erst mal, obe er hinten Niveauregulierung hat. Dann kannste ihn ganz schnell mit dem Hintern hochbringen.

Gr. Jürgen
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2009, 16:03   #5
inlinesix82
Mitglied
 
Registriert seit: 21.10.2008
Ort: Augsburg
Fahrzeug: E32 - 735i (01.88)
Standard

Keine Niveuregulierung vorhanden! Der Wagen hat jetzt 187tkm runter. Ich denk, ich versuch mal zu messen!

Gruß
inlinesix82 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2009, 16:11   #6
Markus M
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: CLS55 AMG , SL55 AMG, Ford Fiesta ST, 73'er Lincoln Continental
Standard

Ich hatte bei meinem 735 auch zuerst vermutet, daß er hinten hängt. Nachmessen hat aber ergeben, daß alles innerhalb der Toleranz ist. Offenbar ist das Fahrwerk ab Werk so, daß man den Eindruck hat, er würde hinten ein bissel hängen.
Gruß,
Markus
Markus M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2009, 19:34   #7
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Zitat:
Zitat von Markus M Beitrag anzeigen
Ich hatte bei meinem 735 auch zuerst vermutet, daß er hinten hängt. Nachmessen hat aber ergeben, daß alles innerhalb der Toleranz ist. Offenbar ist das Fahrwerk ab Werk so, daß man den Eindruck hat, er würde hinten ein bissel hängen.
Gruß,
Markus
ich denke, dass kommt daher, dass die Radausschnitte vorne und hinten anders geschnitten sind und so die Vorderräder rein optisch größer wirken als die hinteren ...

Gruß
Martin
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Meiner schwimmt auf der HA hin und her mo740i BMW 7er, Modell E38 3 12.05.2005 20:41
suche Stoßdämpfer E32 750ér ( kein EDC ) Tazman Suche... 1 05.07.2004 17:22
Deutet das auf eine defekte Ölwannendichtung hin? mikel730 BMW 7er, Modell E32 10 17.08.2003 02:38
Kofferraumdeckel liegt auf der Heckscheibe auf - kein Spalt! John McClane BMW 7er, Modell E38 41 21.05.2003 07:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group