Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.07.2003, 21:05   #1
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

entschuldigt bitte
__________________
Der sicherste Reichtum ist die Armut an Bedürfnissen
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2003, 21:03   #2
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

Mensch Jungs, wenn ihr`s besser wisst - dann probierts` doch!!!!!!!
Tyler könnte unter umständen wegen der Leistungssteigerungb Glück haben, dass es keine Leistung kostet....
Aber der serien V12, der sowieso eine ausgeprägte drehmomentschwäche hat, wird sich darüber echt nicht freuen!

Aber ich denke bei Tyler hat sich das Problem sowieso erübrigt.
Im Ernst: Der Kat hat seine wichtige Aufgabe, und de besteht nicht nur darin, die Bäumchen im Regenwald zu schützen.

wer einen intakten Kat hat: bloß so lassen.
Oder aber experimentieren, mit kleinen/großen Röhrchen, das könnte was geben.....

mfg
seba
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2003, 20:03   #3
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo Tyler !

Frag nach bei:

Friedrich Boysen GmbH & Co. KG
Friedrich-Boysen-Str. 14-17

D-72213 Altensteig / Schwarzwald

Telefon: 07453/20-0
Telefax: 07453/20290

Erstausrüster für BMW Abgasanlagen.

Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2003, 10:52   #4
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

ein zusetzen ist nicht möglich???
vorsicht.
Bei mir war nur ein stück vom vorderen Teil abgeplatzt, und hatte sich im Laufe der Zeit in anscheined
immer kleinere stückchen aufgelöst. Da der hintere Teil meiner Keramikeinlage noch intakt war,
mit seinen winzig kleinen kanälchen haben sich die kleinen abgeplatzten stückchen davor gesetzt.
Das war kein Witz mit der Holperpiste!!!
Möglich ist das also schon, ob das nun die Regel ist, ist die andere Frage.
Schade das ich den Keramikkörper nicht photografiert habe - da hat man gesehen, wie die krümmelchen
zum einen Teil im Topf lagen, und zum anderen in den intakten Kanälchen saßen.

Nochmal zu dem "rohr"
Es ist schon richtig, dass die lambda davor sitzt, aber Staudruck interessiert sie schon.
Mit "leerem" Kat jedenfalls hat mein 735i deutlich, und zwar deutlich mehr verbraucht.
Vielleicht ist bei den katalysatoren der drehmomentverlust zu vernachlässigen, eintreten tut er aber,
bei fehlendem hauptschalldämpfer sogar merkbar. Bei den Kats vielleicht weniger, dass kann gut sein.

probieren geht über das was ich bald vorhabe....
also viel glück.
mfg
sebastian
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2003, 01:58   #5
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Original geschrieben von seba
Zum Thema Staudruck und drehmoment:
Und zum sich auflösenden Kat:
wäre es so, könnte es gut passieren, dass sich die stückchen vor die noch vorhandenen kanäle setzen und leistung rauben!! So ist es bei mir. Und, kein Witz, Vollgas über eine extreme Holperpiste, und er geht für kurze Zeit deutlich besser!!!
seba
Hi !

Das Zerbröseln ist eine Auflösung der Keramik.Dabei "vergrößern" sich insgesamt die Kanäle.
Ein "Zusetzen" ist also sehr selten.

Wenn man einen älteren Fuffi besitzt,verwendet dieser nur die Lamdasonde am Eingang des Kats.
Ob der dahinterliegende Kat-Einsatz noch da ist,oder nicht,interessiert die Motronic
herzlich wenig.
Kann also durch ein Rohr ersetzt werden.
Hat man allerdings noch zwei Sensoren am Ausgang der Kats,registriert das die Motronic
und verhält sich entsprechend.

Die Verschiebung der Drehmomentkurve durch verringerten Gegendruck
nach oben ist als marginal einzustufen und damit
bei dem Hubraum vernachlässigbar.

(Ist ja kein Zweitakter..... Gruß an K27)

Obenherum wirkt der Motor allerdings deutlich weniger zugeschnürt.

Wie man das allerdings mit seinem Umweltbewußtsein in Einklang bringt
-und dem Gesetzgeber-
muß jedem einzelnen überlassen bleiben........

Gruß
Knuffel

[Bearbeitet am 2.7.2003 um 14:46 von knuffel]
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2003, 20:51   #6
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Zaphod
Jop, der V12 beim E32 läuft ohne Kat nicht, kann ich bestätigen. Nimmt nei tiefen Drehzahlen kein Gas an, bei mehr Gas ruckt er dann unkultiviert, und säuft wie ein Loch. Liegt wohl am fehlenden Gegendruck, vielleicht brauchen den die Lambdasonden? Keine Ahnung, jedenfalls - mit neuen Kats war dann wieder alles i.O.!

Grüße!
Gelesen bei 7'er allgemein.
Der eine sagt dies der andere das...

Greetz,
Tyler
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
D.O.E. MUSIC
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2003, 22:14   #7
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Zitat:
Original geschrieben von IMANUEL
Frag nach bei:

Friedrich Boysen GmbH & Co. KG
Friedrich-Boysen-Str. 14-17

D-72213 Altensteig / Schwarzwald

Telefon: 07453/20-0
Telefax: 07453/20290

Erstausrüster für BMW Abgasanlagen.

Gruß Manu
Hi Manu,

thanxx für die Info!

Greetz aus MUC,
Tyler
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2003, 07:10   #8
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Zitat:
Original geschrieben von k27
@Tyler,

ich denke, daß es sich lohnen wird....Dann sind die Teuronen für den Mechaniker gut investiert gewesen!!

k27
Hi k27,

er wird es also machen... War gar nicht so schwer ihn zu überreden
Wie schaut es aber mit dem Staudruck aus. Braucht der V12 nicht etwas Strömungwiderstand???
Sprich - kann nicht ein Leistungsverlust daraus resultieren wenn die Abgase "ohne" Widerstand ausströmen können???
Oder ändert sich der Drehmomentverlauf?!?
Was die Elektronischen- Computer- und Chemiegeschichten angeht bin ich fit.
Aber wenn es um solche Sachen geht bin ich relativ planlos...
Beim 3,5 Hartge E30 habe ich den Fehler gemacht und die Kats einfach nur rausgehauen ( ohne Röhren drinne! ).
Danach ging er gar nicht mehr so gut und hat gesoffen wie Sau...

Fragen über Fragen, nächste Woche wir es auf jeden Fall gemacht...
( Wenn auch nur testweise )

BTW - so wie es ausschaut kann auch das Lachgas schuld sein meint mein Mechaniker. Die Gehäuse sind vom Garagenfahren nämlich nur leicht angeschrammt, das kann nicht der Grund für's scheppern sein.
Die Verbrennungstemperatur ist ja mit N2O wesentlich höher, vielleicht sind sie ja angeschmolzen & gebrochen...

Greetz,
Tyler
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2003, 05:07   #9
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard Scheppernde Kats im Leerlauf....

Hi Bimmers,

seit circa einer Woche scheppern die Katalysatoren unter meinem V12.
Wie schaut es mit der Gefahr der Verstopfung aus ( nicht bei mir, beim Bimmer! ) ?!?
Das Auspuffsystem ist im Grunde genommen ab Kat so umgearbeitet worden das nach dem Kat nixx
hängen bleiben könnte...
Können die Keramiken sich selber im Katgehäuse dicht machen?!? Sprich so verkeilen das es schon
im Katalysator zur Verstopfung kommen kann?!?

Greetz,
Tyler

P.S. Ich kenne auch die Ursache für den mechanischen Schaden -> Garagenausfahrt, Garageneinfahrt
und die Tieferlegung... Da zucken die vorbeigehenden Passanten immer zusammen wenn ich hochfahre!

[Bearbeitet am 29.6.2003 um 06:13 von Tyler Durden. Grund: Fehlerursache hinzugefügt...]
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2003, 06:15   #10
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re. » Scheppernde Kats im Leerlauf.... »

moin moin ...

mach dir keine gedanken,wegen dem scheppern --- es ist die blechhaut die scheppert ... bei gelegenheit,wenn du mal deinen bimmer auf der buehne hast und auch ein schweissgeraet zur hand,kannst mit paar punkten die aussenhaut schweissen und es wird nicht mehr scheppern ...


gruss @freak ...
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group