


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.04.2009, 20:02
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2006
Ort: Aschheim
Fahrzeug: 735 i, 5/87, Aut, Klima, Velours bl.
|
ZumSaisonbeginn zwei Probleme
Servus,
voller Freude wollte ich meinen Dicken heute aus dem Winterlager holen, doch gleich am Anfang das erste Problem  :
Beim einschalten der Zündung ertönte aus dem unermesslichen Tiefen des Armaturenbrettes ein klonk - klonk - klonk - klonk. Der Regler für die Lüftung stand auf ca. 1/3, den hab ich ausgemacht und das Geräsch war weg. Lüftung wieder an auf ca. 2/3 und: klonk-klonk-klonk-klonk  wieder aus: Geräusch weg
Habe ich jetzt eine tote Maus in der Lüftung 
Daher die Frage: Wo sitzt das Teil und wie komme ich da dran? Um Tips wäre ich dankbar
Zweites Problem: das ärgerliche Ruckeln im Leerlauf und Teillast, hatte ich letztes Jahr schon, war nach Beseitigung von Grüspan im Stecker des Drosselklappenpotis weg, ist jetzt wieder da...
Wenn also jemand hilreiche Tips hat, nur zu...
Ich hatte mich schon so gefreut.  
Gerald
|
|
|
01.04.2009, 20:29
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo Gerald
Hier geht es zwar um den Ausbau des Scheibenwischergetänges,aaaber, Du
siehst, wie Du an den Lüftermotor kommst.
Viele Grüsse
Peter
BMW 7 -- Body electronics -- Wiper mechanism replacement
|
|
|
01.04.2009, 20:33
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2006
Ort: Aschheim
Fahrzeug: 735 i, 5/87, Aut, Klima, Velours bl.
|
Servus,
vielen Dank schon mal Peter
Jetzt muss ich erst mal meine Jungs ins Bett befördern, morgen sehen wir weiter.
Gerald
|
|
|
01.04.2009, 22:42
|
#4
|
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
|
Hi Gerald,
schau mal bei diesem Link hier weiter unten. Zuerst geht es um`s Heizschwert, dann um den Lüfterausbau.
page_2
Gruß
Volker
|
|
|
01.04.2009, 22:46
|
#5
|
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
|
Hi Gerald,
hier ist noch einer. Ebenfalls runterscrollen
BMW ƒƒ“ƒeƒiƒ“ƒX‹L˜^
Der Text ist etwas schwer zu lesen     , aber eigentlich sagen die Bilder alles  .
Gruß
Volker
|
|
|
02.04.2009, 01:18
|
#6
|
Die 7er Pflegestation
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
|
Hallo Gerald,
hast du es bei voller Stufe schon probiert?
Wenn der Lüfter, da dann geht, ist es das Heitzschwert.
Sollte es das Heitzschwert gewesen sein, kenne ich eine gute adresse:
Das mit den Kohlen, kann es zwar auch sein, das sie festgeworden sind.
Vieleicht haben die Stellmotoren das klonk gemacht, wollten sich bemerkbar machen.
Lauft der Lüfter überhaubt nicht? (auch nicht bei höchster Stufe)
Hast du ihn mal einige Zeit laufen lassen? (Motor)
Gerald war die Batterie abgeklemmt in seinen Winterquatier? (Voll)
Schütte mal 5L frisches Benzin dazu. (wegen schlechten Leerlauf)
Säubere wenn es dann nicht weg ist, mal die Zündkerzen oder erneuere sie.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|