


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.06.2003, 22:12
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 15.03.2003
Ort: Bergheim
Fahrzeug: E32 750i
|
Vielleicht ist ja durch den plötzlichen Ölverlust der Lamellenkupplungssatz für den R-Gang verbrannt ?
|
|
|
26.06.2003, 07:09
|
#2
|
Big Boys - Big Toys!
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
|
Zitat:
Original geschrieben von Patrick P.
Leutz danke für die Beratung!Ich möchte eigentlich nur wissen ob ich gleich nen neues Getriebe holen soll oder ob was zu retten ist ohne auszubauen!Ich habe von Audi und BMW nur die grossen besessen und ich weiß was mich für ärger erwartet!!
|
Hole Dir ein neues Getriebe oder finde einem Mechaniker der Dir das Teil auseinanderbaut und instandsetzt...
Greetz,
Tyler
|
|
|
26.06.2003, 00:04
|
#3
|
† 08.06.2005
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: Audi 200 Quattro Treser,BMW 750iL E32
|
Leutz danke für die Beratung!Ich möchte eigentlich nur wissen ob ich gleich nen neues Getriebe holen soll oder ob was zu retten ist ohne auszubauen!Ich habe von Audi und BMW nur die grossen besessen und ich weiß was mich für ärger erwartet!!
|
|
|
25.06.2003, 23:36
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
Bloß die Figer WEG lassen.
Das zieht teure Raparaturen mit sich, ich spreche aus Erfahrung mit meinen 750iL.
Gruß
Axel
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
Axel
WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS
|
|
|
25.06.2003, 19:54
|
#5
|
† 08.06.2005
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: Audi 200 Quattro Treser,BMW 750iL E32
|
Frage zu Automatik 750IL
Folgendes habe mir heute noch einen 750IL angeschaut!Fahrzeug steht schon bald 1,5 Jahre,ab und an angelassen worden und paar Meter gefahren!So nun hat Besitzer neuen Kühler eingebaut und die untere Ölleitung vom Getriebe nicht richtig angezogen!Ölverlust,ist nur paar Meter gefahren dann ging wohl Automatik auf Notprogramm!Öl wieder aufgekippt,Rückwärtsgang geht nicht!Vorwärts einwandfrei wie es sich gehört!Rückwärts merkt mann nur das er will aber nicht kannn!!!Getriebe kpl. hinüber oder kann da was durch die lange standzeit zu sein!Altes Öl und so?
|
|
|
26.06.2003, 08:39
|
#6
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 18.12.2002
Ort:
Fahrzeug: , X5 4.6is, Porsche 996
|
@Patrick P.
Bei Ebay steht eins im Austausch für 700 Euro drin. Ich finde, das hört sich nicht schlecht an!
Ich hab leider z.Z. den Link nicht zur Hand!
Gruss,
House!
|
|
|
26.06.2003, 12:51
|
#7
|
† 08.06.2005
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: Audi 200 Quattro Treser,BMW 750iL E32
|
Ist es schwer das Getriebe auszubauen beim 750iL wenn noch nie gemacht?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|