


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.07.2003, 20:42
|
#1
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Schade ist eigentlich nur eins, das um die Regler kein Wurzelholz verabeitet wurde.
Gruß
Gandalf
__________________
Gandalf
|
|
|
04.07.2003, 20:06
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: E32-735
|
Bullpit,
wenn Dein Bekannter das mit der Digitalgerätanbindung hinbekommt lass es uns
unbedingt wissen, ich glaube, er könnte dabei reich werden.....
Gruß
735er-Fan
|
|
|
04.07.2003, 20:13
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Im Prinzip müsste man sich mit einem Microcontroller und etwas Software so etwas selber bauen. Das ist aber nicht mal eben gemacht. unser Bedienteil müsste dann etwas angepasst werden ... d.h. 3 grossen Regler fliegen raus .. da sitzen 3 Potis hinter. Diese Widerstandswerte müsste man dann eben an die Kontakte übergeben - und dann noch die Schalter ersetzen. Das verlöten ist noch die kleinste Aufgabe ... aber die Programmierung ist nicht so einfach - die Temp-Werte müssen zudem gepuffert werden etc.
Gruss
Frank
|
|
|
04.07.2003, 20:24
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Ich persönlich finde die Anlalog-Regler auch praktischer. Bin eher noch auf der Suche die Mittelkonsole eben mit Wurzelholz zu versorgen ... und dann ist mein Auge auch zufrieden!
Gruss
Frank
|
|
|
04.07.2003, 20:20
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: E32
|
Wieso digital? Drehregler sind doch wieder in! Der neue 5er hat auch wieder welche.
Gruß Lars
|
|
|
22.06.2003, 12:19
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Angelbachtal
Fahrzeug: Alpina B11, Polo 86c
|
Gibt es eine Klimaautomatik mit Digitaler Verstellung?
Guten Tag gibt es eine Klimmautomatik für den E32 mit
Digitaller verstellung der Temperatur habe im forum schon
bilder gesucht aber überall ist die gleiche klimmabedienung
die ich auch hab.
Bei gebrauchteile E32 im Netz hab ich dass früher mal gesehen
meine ich zumindest. Diese Adresse finde ich jetzt aber auch
nicht mehr. Hat jemand Bilder davon?
|
|
|
22.06.2003, 12:42
|
#7
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re» Gibt es eine Klimaautomatik mit Digitaler Verstellung? »
hallo ...
das was du gesehen hast,ist ein fake oder eigenbau ...
eine andere,wie den da oben gibts nicht - die du evtl. auch hast ...
gruss @freak ...
[Bearbeitet am 22.6.2003 um 13:45 von freak]
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
|
|
|
22.06.2003, 12:49
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: München
Fahrzeug: BMW Z3 M-Roadster
|
freak hat recht. es gibt aber nachruestklimaanlagen bei denen der temepraturregler der normalen heizungsregelung durch einen digitalen ersetzt wird. hab das mal fuer 3er-reihe im netz gesehen. wird es wohl auch fuer 7er geben.
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff
|
|
|
22.06.2003, 12:52
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Angelbachtal
Fahrzeug: Alpina B11, Polo 86c
|
Guten Tag Freak,
Na ja ich hab das selbe bedienteil wie du aber ich dachte immer Klimautomatik
heist dass ich die gradzahl selbstregeln kann deshalb die Frage nach der Digitalen
verstellung.
|
|
|
22.06.2003, 13:27
|
#10
|
Gast
|
Hi
Die Gradzahl kannst Du ja auch einstellen... sogar getrennt links und rechts.
Nur die Lüftungsstärke ist nicht automatisch.. die Temperatur wird aber geregelt...
Greetz
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|