Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2009, 19:21   #1
E32Schrauber
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Schrauber
 
Registriert seit: 01.10.2007
Ort: Hamm
Fahrzeug: BMW E39 540iA Touring
Standard Kühlwasserverlust --> Heizung?

Hallo zusammen.
Ich habe unterm Auto einen erheblichen Kühlwasserverlust feststellen können.
Der linke Längsträger unterm Auto verläuft in Höhe Anfang Katalysator nach oben. Bevor er dies tut ist er an der Unterseite kurz vor der Kurve nach oben gelocht. Aus diesen Löchern verkrümelt sich das Wasser, das ich jeden 2ten Tag nachfüllen darf.
Da meine Frontscheibe beim Heizen linksseitig beschlägt habe ich eh den Wärmetauscher in verdacht.
Ist es eventuell möglich das bei einer vorliegenden Leckage das Wasser unterm Auto dann aus diesem Träger rinnt?
mfg
Christoph
E32Schrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2009, 19:26   #2
ZA730i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hast du dir mal das heizventil angeschaut das sitzt links im Motorraum unterhalb der Windschutzscheibe
ZA730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2009, 19:31   #3
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Oder ZusatzWaPu oder die zugehörigen Anschlüsse. Bei meiner Karre tropfte es von der ZusatzWaPu ab und rinnsalte dann am Träger längs. Das ging auch einher mit linksseitigem Scheibenbeschlagen.
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2009, 19:34   #4
E32Schrauber
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Schrauber
 
Registriert seit: 01.10.2007
Ort: Hamm
Fahrzeug: BMW E39 540iA Touring
Standard Ventila

Das Haizventil habe ich vor etwa 4 Monaten mal gewechselt, da ich nur noch Saunalüftung hatte, Seitdem funktioniert die Regelung Warm -> Kalt einwandfrei.
Aber ich werde mal die Kappe abnehmen und alles abcheckern. Vielleicht tropft da ja was.
Das Scheibebeschlagen ist ziemlich nervig.
E32Schrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2009, 22:20   #5
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Schlauchanschluß an der Zusatz-WaPu?

der bricht auch schon mal gerne


Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kühlwasserverlust peterpaul BMW 7er, Modell E65/E66 8 16.05.2008 18:16
Kühlwasserverlust! Chris22 BMW 7er, Modell E38 11 19.12.2006 08:15
Motorraum: Kühlwasserverlust ? Sinclair BMW 7er, Modell E38 22 29.09.2006 08:37
Kühlwasserverlust....!!! lap17 BMW 7er, Modell E38 9 08.01.2004 15:57
Kühlwasserverlust Tyler Durden BMW 7er, Modell E32 4 02.12.2002 20:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group