Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2009, 17:42   #1
Scheitig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scheitig
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
Standard warum haben wir eigentlich einen Heckantrieb??

wo liegen denn eigentlich die Vor- und Nachteile....

auch heute hier in der Leipziger Tieflandsbucht Mengen an Neuschnee und keinen Winterdienst....

Es war manschmal gar nicht so einfach ordentlich dosiert mit den 1.6t und 188PS anzufahren....aber einmal in fahrt gehts ja ziehmlich zügig los....und ja keine hastigen Bewegungen...immer schön gegenlenken wenn man merkte das das Heck rum will...
Grössere Kreuzungen/Kurven konnte man schon mal mit etwas mehr Gas und Handbremsunterstützung nehmen ... sowas zieht Blicke auf sich....

Man muss aber schön höllig aufpassen wenn man "Spass" haben will....sowas geht auch mal schnell in die Hose... aber es ist schon manschmal gut zu wissen wie das Fahrzeug so reagiert
Scheitig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 20:16   #2
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Das ist Eigentlich eine Schwere Frage,mit der Du da kommst.In erster Linie ist es wohl eine Frage der Produktionsomkosten.Es ist Billiger,ein Fahrzeug mit Frontantrieb zu Bauen,wie mit Heckantrieb.Ausserdem Spricht auch ein geringeres Gewicht fuer den Frontantriebler.In einigen Fahrsituationen hat der Frontantrieb Vorteile,gegenueber des Hecktrieblers,welches sich speziell in dieser Jahreszeit Bemerkbar machen duerfte.Doch ist es ein Gewaltiger Irrglaube,zu meinen,das man im Winter bei Eis und Schnee,mit F.-Antrieb schneller,oder Gewagter Fahren koenne wie mit H.-Antrieb.Ist die Situation Brenzlig genug,landet man im Graben,egal,ob Allrad-,F.-oder H.-Antrieb.Mir Persoenlich ist ein H.-Antrieb lieber,weil es ein mehr Ruhigeres und Ausgeglichenes fahren ist.Bei vielen Fronttrieblern,ist zB.Merkbar der Antrieb in der Lenkung zu Spueren,was ich als sehr Laestig Betrachte.Auch ist der Verschleiss auf der Vorderachse,und deren Anbauteile Merkbar hoeher wie bei einem Heckantrieb.Fahrverhalten,auch unter Extremen Belastungen,ist eigenlich keiner von beiden Systemen Besser,solange man bei Heckantrieb eine Vernuenpftige Hinterachse Verbaut.Doch bin ich Gespannt,wie lange BMW noch an seinem Prinzip Festhaelt,bevor auch hier der "Rotstift" zum Einsatz kommt.
M.F.G. Dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 20:35   #3
730ilimo
Mitglied
 
Benutzerbild von 730ilimo
 
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: kassel
Fahrzeug: 740i E32 bj 92
Standard

Solange BMW R6 baut wird es kein Frontantrieb geben, weil es unmöglich ist einen R6 quer einzubauen.
Vorteile die mir spontan einfallen
- kleinerer Radius
- Räder drehen beim Anfahren nicht durch, da die Hinterachse beim anfahren belastet wird.
730ilimo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 20:50   #4
BMW CHECKER
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
Breites Grinsen Ich weis es !!!

Also ganz einfach damit auch Sportlich gediegene Herren die einen 7-er bevorzugen mal triften können und wie heits so schön "wenn man den Baum sehen kann auf den man drauffährt wars UNTERSTEUERN" und " Wenn man es nur spürt od. Hört war es ÜBERSTEUERN (DRIFTEN)" ...

Mit freundlichen Mirko

PS warm es so ist wissen nur die Ingenuirem von BMW.
BMW CHECKER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 20:56   #5
kusse75
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.08.2007
Ort: Borghorst
Fahrzeug: 740i e65 9/2006
Standard

"wenn man den Baum sehen kann auf den man drauffährt wars UNTERSTEUERN" und " Wenn man es nur spürt od. Hört war es ÜBERSTEUERN (DRIFTEN)"


Der Spruch is ja mal supergeilden kannte ich noch nich. Respekt
kusse75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2009, 09:08   #6
///Motorwilly
Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2008
Ort: Grossostheim
Fahrzeug: E28 525eA ´86, E32 735iA ´90
Standard

Zitat:
Zitat von kusse75 Beitrag anzeigen
"wenn man den Baum sehen kann auf den man drauffährt wars UNTERSTEUERN" und " Wenn man es nur spürt od. Hört war es ÜBERSTEUERN (DRIFTEN)"


Der Spruch is ja mal supergeilden kannte ich noch nich. Respekt

Das is n Zitat von Wather Röhrl aus seiner Gruppe B Zeit. Die wohl brutalste Art der automobilen Fortbewegung...

Grüsse, der Willy
///Motorwilly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2009, 20:42   #7
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von kusse75 Beitrag anzeigen
Der Spruch is ja mal supergeilden kannte ich noch nich. Respekt
er wird gemeinhin Walter Röhrl zugeschrieben. Ganz korrekt zitiert soll er gesagt haben:

Wenn Du den Baum siehst, in den du reinfährst, heißt es untersteuern,
wenn du ihn nur hörst, heißt es übersteuern.

(Walter Röhrl)

präzisiert
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 20:57   #8
StefanK
Mitglied
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Filderstadt
Fahrzeug: 750i (e32), Lancia Beta, Lancia Delta integrale, Alpina B5 #053
Standard

Fahr mal ein Auto mit 200+ PS und Frontantrieb .... dann wirst Du merken, warum unsere Autos Heckantrieb haben ....
Hab mal einen Lancia Thema gehabt, 180PS auf die Vorderräder, da haben bei Feuchtigkeit noch im dritten Gang die Antriebsräder durchgedreht .... , und du hast jeden Schaltvorgang unter Last im Lenkrad gespürt ... ab einer gewissen Leistung ist eben der Vorderradantrieb nicht mehr optimal.

Grüssle

PS: Ich finde bei guter Bereifung und etwas Verstand beim Fahren ist der e32 im Winter besser als sein Ruf.
StefanK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 21:01   #9
BMW CHECKER
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
Standard

Zitat:
Zitat von StefanK Beitrag anzeigen
Fahr mal ein Auto mit 200+ PS und Frontantrieb .... dann wirst Du merken, warum unsere Autos Heckantrieb haben ....
Hab mal einen Lancia Thema gehabt, 180PS auf die Vorderräder, da haben bei Feuchtigkeit noch im dritten Gang die Antriebsräder durchgedreht .... , und du hast jeden Schaltvorgang unter Last im Lenkrad gespürt ... ab einer gewissen Leistung ist eben der Vorderradantrieb nicht mehr optimal.

Grüssle
Ich tipp mal weil die dinger nicht vom fleck kommen (ohne elek. helferlein) durch durchrutschend/drehende reifen !!! od.

Mfg. Mirko

Hups´hab wohl nich das ganze gelessen da stand es ja schon *peinlich*

Geändert von BMW CHECKER (04.01.2009 um 21:03 Uhr). Grund: nicht durchlesens =)
BMW CHECKER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2009, 20:36   #10
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von StefanK Beitrag anzeigen
Fahr mal ein Auto mit 200+ PS und Frontantrieb. dann wirst Du merken, warum unsere Autos Heckantrieb haben...
dazu braucht es noch nicht einmal einen starken Motor. Der Toyota meiner Frau (Corolla Verso, Familienkutsche mit Lastesel gekreuzt) kommt ja schon mit seinen 125PS kaum zurecht. Da muss man schon bei feuchter Fahrbahn ganz vorsichtig an der Ampel anfahren, um nicht Geräusche wie ein Möchtegern-Raser zu machen. Und rutschen tut er auch bei Schnee und Eis, da hilft der Frontantrieb wenig. Jedenfalls liegt mein 2-Tonner viel satter auf der rutschigen Bahn, und Dank der besseren Steuerung ist der fast nicht zum durchdrehen oder wegrutschen zu kriegen. Das geht bei nur nasser Fahrbahn fast schon leichter...

Zitat:
Hab mal einen Lancia Thema gehabt, 180PS auf die Vorderräder, da haben bei Feuchtigkeit noch im dritten Gang die Antriebsräder durchgedreht, und du hast jeden Schaltvorgang unter Last im Lenkrad gespürt.
Besonders lustig ist es, wenn man mit einem Rad auf Eis, dem anderen aber auf griffigem Belag steht und beim Anfahren nicht aufpasst: huch, schon fährt man um die Ecke statt geradeaus...

Zitat:
.. ab einer gewissen Leistung ist eben der Vorderradantrieb nicht mehr optimal.
Ich finde bei guter Bereifung und etwas Verstand beim Fahren ist der e32 im Winter besser als sein Ruf.
Die Reifen sind sehr wichtig. Gab's nicht mal einen Wie-gut-sind-welche-Reifen-Thread? Da könnte ich bspw. beisteuern, dass die Michelin Pilot Alpine auf Schnee einen recht souveränen Eindruck hinterlassen, auf nasser Fahrbahn aber überraschend rutschig wirken.

Gruß
Boris
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mal ehrlich, warum fahren wir eigentlich 7er? Marantzpaul BMW 7er, Modell E38 142 12.11.2006 19:19
Motorraum: Haben wir einen Motorschaden? PeterMünchen BMW 7er, Modell E38 9 02.11.2006 17:52
ital. Auto: Haben wir hier einen ALFA Schrauber ? PeterM. Autos allgemein 1 10.02.2006 12:11
Warum haben 750er eigentlich öfter einen Brandschaden? LK730 BMW 7er, Modell E32 19 05.01.2004 15:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group