Hi Logo,
das schaue ich mir mal an, ob ich das so einfach auspinnen kann
Zum Problem: Der Motor läuft manchmal im Leerlauf wie ein Sack Nüsse. Ein Zylinder zündet nicht. Erhöht man etwas die Drehzahl auf ca. 800 -1000, alles wieder wie es soll. *kopfkratz*
Vermutung: 1 Zündspule, 1 Einspritzventil oder 1 Lambdasonde spinnt zeitweise.
Bei BMW waren die auch recht ratlos, DIS: es kam nur Gemisch zu mager, Lambdasonde 1 - Fehler besteht seit 2 Motorstarts nicht mehr.
Bisher: Alle Zündkerzen erneuert, Spulen untereinander getauscht, 1 weitere gebrauchte Spule und eine neue mit ins Spiel gebracht, irgendwann war dann auch für 2 Wochen Ruhe (ich dachte ich hätts gefunden), plötzlich ging es wieder los und jetzt der geiche Fehler wieder.
Passiert z. B. an der Ampel: Mit einem Ruck fällt plötzlich ein Zylinder aus
Gestern hatte ich einen Einspritzdüsenreiniger in den Tank gekippt - scheinte zu wirken, auf einmal nach wenigen Kilometern alles OK. Heute nachmittag dann wieder das Problem. *Grr*
Ich würde die Lambdas messen, die die einen Aussetzter bei Null Volt hat (wohl LS Nr. 1)
Ich würde jetzt einfach mal die Lambdasonde der Bank 1 abhängen, dann nimmt die Motronic einen Mittelwert. Gehts dann, würde ich die Lambda rausschmeissen (Lambdas von Uni-Fit, ca. 2 Jahre alt).
Viele Grüße
Harry