Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2008, 08:37   #1
DerDanny
Mitglied
 
Benutzerbild von DerDanny
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Frankfurt (Oder)
Fahrzeug: 730iA V8 (27.08.1993)
Standard Fensterheber vor dem Ruhestand/Rente?

Hi, ich mal wieder, ich bin bei fast 130.000 km angekommen, und das ohne einen einzigen Defekt in den letzten Monaten. Nun möchte unser Dicker aber wohl doch mal wieder Pflege. Der linke Fensterheber (Fahrertür) geht erheblich langsamer, als seine 3 Geschwister. Er quält sich in beide Richtungen recht mühsam. Was kann ich tun? ist für den Notfall einer der hinteren verwendbar? Gibt es Tricks beim Türpappe entfernen (nach dem Motto, erst schrauben, dann lesen, dann wegwerfen, weil kaputt)
Lieben Gruß, Danny
__________________
"...so nen 7er ist doch auch nur nen Mensch!"
DerDanny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2008, 14:20   #2
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Das selbe Problem habe ich auch...
__________________
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2008, 14:45   #3
rottweiler_bmw
Kopfverdreher schlechthin
 
Benutzerbild von rottweiler_bmw
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Sonthofen
Fahrzeug: Alpina B11 3,5 Schalter BJ 87,Chevrolet TransSport Bj 01
Standard

Ich ahbe das gleiche Problem.
Allerdings schon ne weile und ich konnte beobachten,daß wenn es warm draußen ist,er einwandfrei geht und wenn es kalt draußen wird immer langsamer.
Im Sommer astrein,im Winter,also ab Herbst nicht zu gebrauchen.Da laß ich die Scheibe lieber zu,bevor was kaputt geht .
rottweiler_bmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2008, 17:25   #4
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Bei mir geht er schneller wenns regnet
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2008, 17:36   #5
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von Ghostrider Beitrag anzeigen
Bei mir geht er schneller wenns regnet

und bei mir, wenn ich beim runterfahren ein bissl aufs fenster drücke
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2008, 17:54   #6
rofra11
RoFra11
 
Benutzerbild von rofra11
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
Standard Silikonspray

Hallo zusammen

meine Erfahrung mit Silikonspray ist bestens.

Zuerst sollten die Fensterführungen damit eingesprüht werden.

Erst wenn dies nicht hilft die Schachtleisten.

Fensterführungen sind die Filzdinger vorne und hinten am Scheibenrahmen.

Schachtleisten sind die Dinger Innen und Außen wo man(n) im Sommer immer so läßig die Arme draufliegen hat.
(ich schreib das so deutlich weil ja nicht jeder aus dem Automobilbau kommt)

Der Nachteil beim einsprühen der Schachtleisten ist natürlich das es eine Weile lang ganz ordentlich auf dem Glas schliert und schmiert.
Das gibt sich aber wenn das Silikon in das Materiel der Schachtleiste eingedrungen ist .

Wenn das nicht hilft ,dann muß die Türpappe entfernt werden (Suchfunktion)

Es gilt dann das Gestänge neu zu fetten und nach ausgeschlagenen Gelenken zu suchen.
Diese führen zum verkanten des ganzen Antriebs und der Motor drückt sich nen Wolf .

Bei all meinen alten BMW´s hat bislang eine ordentliche Silikonspray-Kur immer geholfen.

MfG Robert
__________________
Danke für Eure Hilfe

rofra11 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kotztüte vor dem anklicken.... BMW730iStgt eBay, mobile und Co 14 20.01.2007 09:50
Warnung vor dem Highline!!! Henrike BMW 7er, Modell E32 14 04.03.2004 14:36
Bangle demnächst im wohlverdienten Ruhestand ?!? Andreas69 BMW 7er, Modell E65/E66 22 29.02.2004 13:18
Stromverbrauch im Ruhestand Stefan010 BMW 7er, Modell E32 0 04.10.2003 17:39
7er vor dem WTC Schmelli BMW 7er, Modell E38 3 15.10.2002 18:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group