


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.12.2008, 20:09
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
|
welche batteriestärke
weiss vielleicht jemand welche baterie in den 7ener reingehört ?
nicht irritieren lassen...ist zwar ein 730i...aber es steckt ein 3,5l drin mit allen agregaten aus dem spenderfahrzeug...inklusive lichtmaschine...problem ist , das auf der lichtmaschine keine bezeichnung drauf steht und ich nicht weiss welche baterie der 735I benötigt...wenn ihr es wisst dann tut es kund bevor ich was verkehrtes kauf...drin war eine 74 ah...laut bmw war die für den wagen viel zu schwach...danke im vorraus...gruss thorsten
ps:was passiert eigentlich wenn ich eine stärker einbau als die die eigentlich reingehört ? wie z.b. eine 100 ah ? geht die dann kaputt ?
|
|
|
16.12.2008, 20:26
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Fritzlar
Fahrzeug: E34 525ix LPG, E24 M635CSi, E30 318i Akaziengrün
|
Na ja, glaube Serie war 84Ah...
Ich habe im 530i Touring ne 100er drin...
Aber 74 sollte auch reichen...
Viele Grüße
Thomas
|
|
|
16.12.2008, 20:35
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E32 730i V8 11/92 Shadowline - Xenon - Klima - Leder - ASC -PDC - 11/92
|
Ich würde eine 100Ah nehmen. Gerade im Winter bei kalten Temperaturen ist man da auf der sicheren Seite. Wenn man eine Automatik hat ist nix mit Anscheiben 
|
|
|
16.12.2008, 20:40
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
|
also kann ich mit ner 100 ah nichts verkehrt macht oder einen schaden anrichten ?
|
|
|
16.12.2008, 20:41
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Fritzlar
Fahrzeug: E34 525ix LPG, E24 M635CSi, E30 318i Akaziengrün
|
Nein, eine stärkere oder schwächere Batterie richtet keinen Schaden an. Ist ja nur ein " Puffer ".
Viele Grüße
Thomas
|
|
|
16.12.2008, 20:43
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
|
danke für die antworten   
gruss thorsten
|
|
|
16.12.2008, 22:59
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.05.2008
Ort: Ludwigshafen/Rh.
Fahrzeug: 730i A/6 (BJ 10.90) bei mir seit 22.9.1993
|
Zitat:
Zitat von BMW-Driver730i
also kann ich mit ner 100 ah nichts verkehrt macht oder einen schaden anrichten ?
|
eine 88 ah reicht auch von der Größe (Höhe) und mehr schafft auch die lichtmasch. nicht , habe meine schon 10 Jahre drinnen
|
|
|
17.12.2008, 01:46
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2002
Ort: Fürth
Fahrzeug: BMW 735iA (11.89), BMW 750iL (12.91)
|
Hallo!
Warum kann eine 90A Lichtmaschine keine 100Ah Batterie vollständig laden?
Das kapier ich irgendwie nicht so ganz...
Viele Grüße
Sascha
|
|
|
16.12.2008, 21:40
|
#10
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Zitat von madjim
Ich würde eine 100Ah nehmen. Gerade im Winter bei kalten Temperaturen ist man da auf der sicheren Seite. Wenn man eine Automatik hat ist nix mit Anscheiben 
|
Hmmmmm.....wo ist der Puffer wenn ich nur eine 90A LIMA habe?
Gruß
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|