


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.12.2008, 17:02
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Vöcklabruck
Fahrzeug: e32.750i bj 88
|
Schweizerkracher in der Auspuffanlage!Motor verreckt?
Bmw 750i Bj. 88. Nach viel Arbeit übers ganze Wochenende verteilt ist nun endlich ein anderer Hauptbremszylinder drinnen und bei der Probefahrt (Richtung Trafik-wegen Zigaretten) fängt der Wagen zum Stottern, Schießen, Rauchen und Knarren an. Waren echt böse Geräusche und hatte schon Angst, dass jeden Moment irgendwas durch die Bodenplatte durchschießt. War alles sehr gut zu hören, da ich keine Rücksitzbank drinnen hatte. Auf dem Parkplatz lief er noch sehr unruhig ca eine 1/2Minunte, rauchte wie ein Diesel so schwarz und starb ab. Ich habe null Ahnung, was mit dem Wagen jetzt passiert ist. Zu den Bremsen konnte ich noch gar nicht viel sagen, weil ich nur 5km gekommen bin. Jetzt muss ich mir dann noch jemanden organisieren, der mit mir den Wagen nach Hause schleppt  Bin eigentlich ich nur so ein Pechvogel?
Viele Grüße
|
|
|
15.12.2008, 20:15
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Wird sich wohl ein Ventil oder Zündkerze verabschiedet haben. :-(
.. alle Zündkerzen raus und diese begutachten.
Auf jeden Fall mal dann den Motordeckel oben öffnen und gucken.
... dann ggf. den Motor von Hand durchdrehen. .. geht das "normal" ?
|
|
|
15.12.2008, 21:02
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Oder sehe doch mal nach,wie Deine Zuendverteiler Aussehen.Also die Kappen von innen,und auch die beiden Rotoren.Hoehrt sich ja so an,als wenn er nicht auf alle Poette laeuft.Kann ja sein,da ist Feuchtigkeit in den Kappen
M.F.G. Dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
15.12.2008, 23:15
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Vöcklabruck
Fahrzeug: e32.750i bj 88
|
aber jetzt kommts!
Das allerbeste kommt ja jetzt! Meine Mutter schleppt mich nach Hause. Bei der letzten Ampel dachte ich mir, jetzt starte ich den Fuffi mal. Und ihr werdet es nicht glaube!! Läuft der Wagen wieder so schön, raucht nicht. Nichts zu beanstanden. Bin allerdings dann nur den letzten Kilometer heim gefahren, aber immerhin. Morgen werd ich mich nochmals auf eine Probefahrt in der näheren Umgebung machen. Ich werd echt noch verrückt! Mit dem Auto fahren ist wie eine Glücksspiel!
|
|
|
16.12.2008, 09:29
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
|
Moin,
würde auf alle Fälle zum Freundlichen fahren und am Tester alles checken lassen.
Gruß Ralph
|
|
|
16.12.2008, 10:29
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.12.2008
Ort:
Fahrzeug: keines
|
Hi! Ich hatte bei meinem 750i vor kurzem fast das gleiche Problem. Hab dann wie hier schon erwähnt die Verteilerkappen überprüft. Fazit: Der Verteilerfinger der rechten Zylinderbank war total weggeschmort. Neue Kappe eingebaut (Neupreis circa 70€) und er läuft wieder so wie er soll. Komischerweise pasierte das ganze bei nem Freund von mir 2 Tage drauf. Scheinbar geht grad so ein V12-Verteilerfinger-Virus um 
|
|
|
10.09.2009, 17:51
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Zitat:
Zitat von FrankGo
Wird sich wohl ein Ventil oder Zündkerze verabschiedet haben. :-(
.. alle Zündkerzen raus und diese begutachten.
Auf jeden Fall mal dann den Motordeckel oben öffnen und gucken.
... dann ggf. den Motor von Hand durchdrehen. .. geht das "normal" ?
|
TREFFER. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|