


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.12.2008, 08:40
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
|
4,4l V8
Hi,
wie ja einige wissen habe ich mir einen 545i (333PS) gekauft.
Jetzt habe ich eine Frage zu dem Motor, der ja auch im 745i Platz findet.
Mir ist aufgefallen, dass er wenn er kalt ist anders klingt.
Es ist etwas schwer zu beschreiben, aber ich versuche es mal.
Wenn er schub bekommt, fängt er an leicht zu 'klackern'. Mehr Drehzahln schnelleres Klackern.
Wärend ich so drüber nachdenke, der Motor hat doch einen Kette, das könnte das geschräusch sein.
Schildert doch mal bitte eure Erfahrungen mit dem Motor.
Der Wagen hat jetzt knapp über 90tkm gelaufen ist von ende '04.
Gruß
Clemens
|
|
|
09.12.2008, 11:32
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
|
Im 7er hört man kaum etwas vom Motor - zumindest wenn er richtig läuft. Daher ist das schwer zu beurteilen. Vielleicht sieht es anders aus, wenn tatsächlich irgendwas kaputt ist.
|
|
|
09.12.2008, 11:34
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
|
Zitat:
Zitat von andreas4
Im 7er hört man kaum etwas vom Motor - zumindest wenn er richtig läuft. Daher ist das schwer zu beurteilen. Vielleicht sieht es anders aus, wenn tatsächlich irgendwas kaputt ist.
|
Danke für die Antwort.
Auch im 5er hört man recht wenig vom Motor.
Habe eben bei dem Freundlichen meines Vertrauens angerufen und er bestätigte mir, dass nichts Rasseln/Klappern oder sonstwas darf.
Darauf hin habe ich jetzt einen Termin bei dem Freundlichen gemacht, bei dem ich den Wagen am 29.11. gekauft habe!
Mal sehen, was da raus kommt!
Ich könnte aber wetten, dass der Wagen an genau diesem Tag ganz normal läuft!
Clemens
|
|
|
09.12.2008, 12:14
|
#4
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Als erstes die Schrauben der Ölpumpe überprüfen, ob alle fest sind.
Ansonsten möglicherweise Steuerkette, wenn die locker ist oder ein Lager kaputt....
Viel Glück.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
10.12.2008, 07:57
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
|
Zitat:
Zitat von E66-Fan
Als erstes die Schrauben der Ölpumpe überprüfen, ob alle fest sind.
Ansonsten möglicherweise Steuerkette, wenn die locker ist oder ein Lager kaputt....
Viel Glück.
|
Habe den Wagen vor 1 1/2 Wochen bei einer BMW NL gekauft, es wurde mir schon zugesichert, dass ich einen Kostenlosen Ersatzwagen für die Zeit bekomme, nur einen Termin habe ich noch nicht, kommt wohl heute!
Ich bin mal gespannt, was es ist!
|
|
|
10.12.2008, 19:44
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
Hallo Clemens,
einfach mal Ölwechsel machen. Meiner meldet sich auch so wenn er frisches Öl will.
Gruß Winni
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|