


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.12.2008, 22:07
|
#1
|
powered by dansker
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: 64625 Bensheim
Fahrzeug: 730iA R6 (07.93), Sport-Sitze,Klimaaut,Memory,Leder-Silbergrau hell,Tempomat
|
Wikipedia?!
Hey,
ich hab mal den Beitrag bei Wiki zum E32 gelesen. Find das jetzt wenn ich ehrlich bin net ganz so berauschend.
Finde, da viele hier echt ein immenses (Hintergrund-)Wissen, welches nicht nur hier im Forum bleiben sollte, der Beitrag bissl dürftig ist.
Leider fehlt mir das Wissen über das Auto, aber ich denke mit vereinten Kräften kann man das ganze noch bissl mehr strukturieren und erweitern IMHO.
Greetz Paddy
__________________
"Doch Ästhetik ist hier, wie überhaupt bei BMW, nie Selbstzweck,sondern Bestandteil der Konzeption von der Überlegenheit des Gesamten, durch Perfektion der Details."
(Zitat: BMW E32 Vorstellungsvideo)
|
|
|
08.12.2008, 23:24
|
#2
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Das ist leider ein Problem. Hier gibt es viele Leute mit Ahnung, das Forum steht voll mit guten Hinweisen - aber es gibt Niemanden, der es mal ordentlich zusammen fasst. Es wäre schön, wenn sich Autoren finden würden! Sie dürfen auh gerne Berichte/Artikel verfassen - und ich werde dafür Sorge tragen, dass diese Artikel gut archiviert werden und für jedermann leicht zu finden sind.
Es bedarf ja nicht eines Wikipedia, um Informationen zusammen zu stellen. Das können und sollten wir zunächst hier tun! Und wenn wir hier erstmal was zusammengestellt haben, bleibt da sicher auch eine Kurzfassung für Wikipedia hängen.
Wer also schreiben möchte, der möge das tun! Wie wäre es z. B. mit einer Gebrauchtwagen-Kaufberatung für den E32? Oder mit speziellen Einbau-/Reparatur-Anleitungen (mit möglichst guten Fotos)?
Wir hatten auch schon überlegt, hier einen eigenen Wiki im Forum zu installieren. Nur was nutzt der, wenn es keine Autoren dafür gibt?
Gruß,
Chriss
|
|
|
09.12.2008, 05:50
|
#3
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Hallo Chriss!
Viel Sachen gibt es ja schon (Kaufberatung E32 bei Erich), es fehlt nur an der passenden Struktur innerhalb 7er.com und wenn man nicht mit dem Forum und dem Auto gewachsen ist weiß man einfach nicht wo es zu finden ist.
T&T ist doch schon recht nahe dran.
Richtet doch einen Bereich ein der als "Knowledge Base" angelegt ist und dort kann dann sukzessive Dokumentationsmaterial sortiert abgelegt werden.
__________________
Gruß
Andreas
InEfficientDynamics
Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
|
|
|
09.12.2008, 06:12
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
schau doch mal auf meine Seite unten, da bleibt kaum noch eine Frage offen. Speziell unter Links>private ist praktisch jede Seite verlinkt, die irgendwelche brauchbaren Tipps hat fuer den E32.
Das gleiche mit Wolfgang seiner Seite, das ist doch Wiki pur, E32 Schrauber
Reparaturhilfen BMW E32
|
|
|
09.12.2008, 07:42
|
#5
|
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
|
Hallo an alle!
ich glaube, was Christian meint, und was auch wirklich Sinn macht, ist zwar schon das, was wir von vielen Seiten her inhaltlich zwar kennen, aber in einer einheitlich auf das Forum abgestimmten Struktur. Dies würde bedeuten, dass man zum einen die Tips & Tricks zwar so bestehen läßt, sich aber der eine oder andere Autor daran macht, diese zu überarbeiten und ich eine allgemeinverständliche und verhältnismäßig einheitliche Struktur bringt, die dann in Form einer Wissensdatenbank abrufbar sind. Das dann eben auch für bestimmte andere Themenkreise, wie zum Beispiel: Ziele des Forums, Entwicklung des Forums, zusammengefasste Inhalt des Forums, Historie und Entwicklung der einzelnen 7er-Typen. Denkbar wären vielleicht auch Reiseberichte der von Mystica doch so phantastisch ausgerichteten Reisen, die soviel Zuspruch finden usw. usw.. Alles aber eben in einer gewissen Form.
Ein sicher zeitaufwendiges, aber doch auf viele Schultern verteilbares Projekt!!!  
Liebe Grüße
Volker
|
|
|
09.12.2008, 08:44
|
#6
|
powered by dansker
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: 64625 Bensheim
Fahrzeug: 730iA R6 (07.93), Sport-Sitze,Klimaaut,Memory,Leder-Silbergrau hell,Tempomat
|
So, ich komme ja eigentlich aus dem e30 Forum, und da haben die sich auch son kleinen e30 Wiki zusammen gestellt. Das finde ich sehr gelungen.
Es würde vielelicht schon helfen, wenn man bei jeder umbauarbeit gute Fotos macht und nen kleinen Text dazu schreibt. Das kann jedem helfen. Nur leider ist denke ich kein Platz für Fotos.
|
|
|
09.12.2008, 09:31
|
#7
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Danke für die konstruktiven Beiträge. Was wir bräuchten, wären Leute, die sich technisch auskennen, möglichst noch halbwegs die deutsche Sprache beherrschen und bereit sind sind Inhalte zusammen zu stellen. Oft genügt es ja in der Tat, bereits im Forum vorhandene Inhalte in Form zu bringen.
Wenn man optimalerweise für jede 7er-Reihe zumindest eine Person hätte, die sich kümmert, dann könnte so ein Wiki sicher funktionieren. Noch besser wäre, wenn man einen Mann für den Motor, einen fürs Fahrwerk usw. hätte. Ist erstmal ein Anfang gemacht, so finden sich sicher weitere Leute, die bereit sind mal eine bebilderte Reparatur-Anleitung, Tipps & Tricks usw. einzustellen.
Also Freiwillige voran! Wenn es Leute gibt, die sich sowas zutrauen, dann bitte melden. Dann würde ich mich mal mit @boppy zusammensetzen und die technischen Voraussetzungen hier im Forum schaffen, um einen übesichtlichen Wiki/Tipps&Tricks-Ecke zu schaffen, an denen alle Forumler mitarbeiten können.
Zitat:
Zitat von Erich
|
Hallo Erich, Danke für den Tipp. Die Seite kannte ich noch gar nicht.
Gruß,
Chriss
|
|
|
09.12.2008, 10:12
|
#8
|
Hobby: Tanken
Registriert seit: 13.09.2004
Ort: Bei Stuttgart
Fahrzeug: Turbo, GSX 1200
|
Hallo zusammen,
meines Erachtens gehört in 7er.com noch eine wirklich gute Kaufberatung. Erichs Ansatz ist gut, mir aber noch nicht tiefgehend genug. Ich finde, jede Baugruppe sollte einzeln erörtert, Stärken und Schwächen herausgehoben werden und das Ganze noch bebildert sein. Letztendlich gehört die Kaufberatung an eine Stelle unter 7er.com, wo sie auch Neulinge schnell und einfach finden können.
Viele Grüße
küfi
|
|
|
09.12.2008, 11:27
|
#9
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Zitat:
Zitat von küfi
(...)meines Erachtens gehört in 7er.com noch eine wirklich gute Kaufberatung. Erichs Ansatz ist gut, mir aber noch nicht tiefgehend genug. Ich finde, jede Baugruppe sollte einzeln erörtert, Stärken und Schwächen herausgehoben werden und das Ganze noch bebildert sein. Letztendlich gehört die Kaufberatung an eine Stelle unter 7er.com, wo sie auch Neulinge schnell und einfach finden können.
|
Dito.
Wir haben wenigstens alle 2 Tage einen neuen Thread zur Kaufberatung.
Bei Wikipedia sind die Artikel über E32/38/65 und F01 sehr dürftig.
Da muss echt was passieren.
-Ist es erlaubt, einen Link zum 7er.com einzustellen, oder muss das genehmigt werden?
-Darf man, wenn man die Quelle angibt, komplette Textpassagen kopieren?
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
09.12.2008, 12:10
|
#10
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Also, ich kann da leider nicht mithelfen, denn ich habe mit meiner Seite genug zu tun. Das ist nicht "mal eben so" gemacht.
Wenn einer mal so etwas gemacht hat, dann weis er, was auf einen zukommt.
Das ist eine never ending story.
Aber manche haben ja Spass daran, so etwas aufzuarbeiten. Das muss meiner Meinung nach keiner sein, der nun jede Schraube am E32 kennt, das muss einer sein, der Spass am PC hat und sich damit beschaeftigt, wie das bereits vorhandene Material dann vernuenftig verarbeitet wird.
Und dann kommen noch die Copyright Sachen dazu. Fragt mal Wolfgang (Salzpuckel), was da alles zu beachten ist, oder Knuffel, der meine Seite seit 2003 gemacht hat.
Hier mal als Beispiel die E34 Wiki
Hauptseite - E34Wiki
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|