Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2008, 20:03   #1
Kaptlt
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Rotberg
Fahrzeug: BMW 730i 6Zyl Bj 10.1989 - Saab 9000i CC Bj 1988 - Saab 9000 CDE 2.3 Turbo Bj 1995
Standard Wo ist der Getriebeölmeßstab?

Hallo zusammen,

ich habe jetzt eine halbe Stunde lang das Forum durchforstet, und immer gings um Getriebölwechsel usw. und wenn es um Getriebeölstand messen ging waren es Automaten.

Meine Frage ist wo finde ich denn bei einem 89er(Modell 90) 730i Schalter den Getriebeölmeßstab? Oder hat er keinen? Im Bordbuch finde ich lediglich die Ölmenge die in das Getriebe muss.

Vielen Dank schonmal
Grüße
Aicke
Kaptlt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2008, 20:54   #2
730ilimo
Mitglied
 
Benutzerbild von 730ilimo
 
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: kassel
Fahrzeug: 740i E32 bj 92
Standard

Beim Schalter gibt es keinen Meßstab. Es gibt am Schaltgetriebe eine seitliche Kontrollöffnung.
mfg
730ilimo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2008, 22:24   #3
Kaptlt
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Rotberg
Fahrzeug: BMW 730i 6Zyl Bj 10.1989 - Saab 9000i CC Bj 1988 - Saab 9000 CDE 2.3 Turbo Bj 1995
Standard

Ok danke, wo genau ist denn die Öffnung? Ist das eine Art Schauglas? und muß ich da was abbauen um es zu sehen?
Und was ist wenn Öl fehlt? Gibt es da eine Nachfüllöffnung oder sowas?

Danke und Gruß
AIcke
Kaptlt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2008, 22:33   #4
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

man kontrolliert über die Nachfüllschrauben-Öffnung...

Eine 14mm Imbusschraube.

Ganz unten sollte auch so eine Schraube sein. Die ist zum ablassen.

Wer schon mal sein Diff Öl getauscht hat, der findet am Schalter den selbigen Arbeitsablauf.

Im Winter empfiehlt sich ATF...
__________________
AutomatikgetriebeService Rogatyn, Kreithof 2, 85283 Wolnzach-Rohrbach, Tel. 08442 / 956208
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2008, 22:44   #5
Kaptlt
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Rotberg
Fahrzeug: BMW 730i 6Zyl Bj 10.1989 - Saab 9000i CC Bj 1988 - Saab 9000 CDE 2.3 Turbo Bj 1995
Standard

Ähm, also schraube ich die 14mm Schraube auf und sehe nach ob noch Öl drin ist oder wie ist das zu verstehen?
Aber nur durch das nachsehen weiß ich ja dann nicht wieviel fehlt?
Und wie meinst Du das mit Winter und ATF? Soll ich im Sommer anderes Öl fahren als im Winter?
Oder ist das ATF dann ganzjährig?
Und Difföl hab ich noch nicht gewechselt... muß man das auch nachmessen?

Vielen Dank!
Kaptlt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2008, 23:05   #6
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Hej!
Einfacher gehts nicht.An der rechten Seite des Getriebes,ca.halbhoch,siehst Du die 14mm Inbuss(Innensechskant) Schraube.Diese schraubst Du raus,kommt Oel heraus,Schraube wieder rein.Kommt kein Oel ,nachfuellen,bis Oel herauslauft.PS.: In der nun anstehenden kalten Jahreszeit,wuerde ich das Getriebeoel,welches sich nun im Getriebe befindet,ablassen,und mit Motoroel SAE 30,oder mit ATF(Automatoel) neu befuellen.Damit kannst Du Umgehen,das in der Kaltlaufpfahse,das Getriebe sich schwer schalten laesst.Im uebrigen,hat die Ablasschraube die gleiche Schluesselweite,wie die Einfuellschraube.Einfuellmenge Schaltgetriebe:1,25 Ltr.Und nun,Froehliches schaffen
M.F.G. Dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2008, 23:07   #7
MäxPower
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MäxPower
 
Registriert seit: 11.10.2008
Ort:
Fahrzeug: E36 Z3 3.0i Coupe BJ 01; E32 735i BJ 91; E36 320i Cabrio BJ 95
Standard

is ne schraube, wie die ablass schraube.
du machst beim ölwechsel beide raus, drehst wenns lehr is die untere wieder rein und füllst oben öl rein bis es überläuft.
MäxPower ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2008, 23:36   #8
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Du musst aber wissen,wenn Du das Differenzialoel Wechselst,dann muss da Hypoid-Getriebeoel hinein.Auf keinen Fall normales Getriebeoel.Genaue Bezeichnung:HypoidOel SAE 90.Das kommt daher,das im Differenzial auf den Zahnraedern,Schraegverzahnung angewand wird.Hypoidoel ist mehr Scherstabil,wie normales Getriebeoel.Fuellmenge Differenzial:730: 1,7ltr. 735-750 : 1,9 ltr.Komme nicht auf die Idee,und meine es besonders gut,und fuelle dieses Oel ins Schaltgetriebe.Dort hat es nichts zu suchen.
M.F.G. Dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 21:32   #9
Kaptlt
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Rotberg
Fahrzeug: BMW 730i 6Zyl Bj 10.1989 - Saab 9000i CC Bj 1988 - Saab 9000 CDE 2.3 Turbo Bj 1995
Standard

AHA! Nun ist alles klar mit dem Getriebe denke ich, werde am WE mal mein Glück versuchen.

Ich danke Euch!

Achja wegen Difföl nochmal, wie kontrolliert man da den Ölstand? Oder ist das wechseln einfach nur wegen der Laufleistung ratsam? Der Dicke hat jetzt 267Tkm auf der Uhr...
Und das Diff ist auch schön trocken also fehlen dürfte nix...

Vielen Dank und Gruß
Aicke
Kaptlt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ist der 7er ein Kleinwagen ? JA ist er ! Hier der Beweis E32Neuling BMW 7er, allgemein 14 04.12.2007 14:42
so 740er ist wech und der fuffi ist da Guenni0501 BMW 7er, Modell E38 7 01.01.2006 20:18
Wo ist die Antenne und warum ist der Empfang sch...lecht ? P. Cattide BMW 7er, Modell E32 6 21.10.2003 15:23
Heute ist der Tag der Wahrheit für meine Vorderachse.... Mongoman BMW 7er, Modell E38 22 19.04.2003 19:27
Ist der MKIII-Rechner für 4:3 und 16:9 der gleiche ? Mongoman BMW 7er, Modell E38 5 13.04.2003 09:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group