


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.11.2008, 18:34
|
#1
|
TRX Fan
Registriert seit: 06.09.2005
Ort: Anröchte
Fahrzeug: 735iA E65 PD 09/01 + 320dAT F31 PD 12/16 750iA E32 PD 06/92 740i G11 01/19
|
Nach Memoryumbau Rückenlehne ohne Funktion
Hallo Forum,
habe am Wochenende Memory für den Fahrersitz nachgerüstet. Nachdem ich den fertigen Sitz wieder ins Auto gestellt und angeschlossen hatte, probierte ich sofort alle Funktionen aus. Was auch klappte... Bis halt auf die Rückenlehne.
Wenn ich den Schalter betätge hört man nur ein Relais im Memorysteuergerät unter dem Sitz klacken, aber nichts tut sich .(Wie gesagt alle anderen Funktionen gehen.)
Nach einem anruf bei Bullpit Der mir sagte, ich solle das Steuergerät vom Strom nehmen und später wieder anschließen tat ich das. Es funktionierte auch etwa 15 min. Danach wieder nicht. Ich habe alle Relevanten Kabel auf durchgang geprüft, alle heile. Strom kommt auch nicht an wenn es nur klackt. Erst wenn ich alle Stecker vom Sterergerät wieder abziehe und wieder dran stecke funktioniert die Rückenlehnen für etw. 15 min. wieder und es kommt auch wieder Strom an. Wenn ich jetzt aber eine eingespeicherte Sitzpostition über den Memoryschalter abrufe funktioniert die Lehne manchmal. Habe den Sitz natürlich schon wieder eingebaut, weil ich die Faxen dicke hatte, es dunkel war und regnete 
Könnte ein Relais defekt sein, dass nur manchmal geht oder was?
Habe auch ein Steuergeräte Reset durchgeführt welches aber keinen Erfolg brachte.
Was kann das für ein Fehler sein?
Gruß vom etwas genervten stefzz der Samsag und Sonntag in der Kalten Garage verbracht hat  .
Geändert von stefzz (19.11.2008 um 21:34 Uhr).
|
|
|
18.11.2008, 19:11
|
#2
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo,
ich würde auf eine kalte Lötstelle vom Relais tippen. Der Motor wird umgepolt, d. h. in der einen Richtung führt das eine Kabel Plus, das andere Minus, in der anderen Richtung umgedreht.
Gruß Wolfgang
|
|
|
18.11.2008, 20:32
|
#3
|
TRX Fan
Registriert seit: 06.09.2005
Ort: Anröchte
Fahrzeug: 735iA E65 PD 09/01 + 320dAT F31 PD 12/16 750iA E32 PD 06/92 740i G11 01/19
|
Meinst Du, dass sich die Polarität vor dem Stecker verädert?
Wie soll das gehen? Dann müsste doch einen Sicherung durchbrennen.
Hat veilleicht Jemand ein Bild von einem offenen Steuergerät?
Gruß stefzz
|
|
|
18.11.2008, 20:37
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
|
Hallo!
Mir ist schon vor langer Zeit aufgefallen dass das Memorystg. empfindlich auf niedrige Batteriespannung reagiert.
Teste mal bei laufendem Motor oder mit angeschlossenem Ladegerät. Vieleicht funktioniert es dann brav.
Gruß
Domi
|
|
|
18.11.2008, 20:42
|
#5
|
TRX Fan
Registriert seit: 06.09.2005
Ort: Anröchte
Fahrzeug: 735iA E65 PD 09/01 + 320dAT F31 PD 12/16 750iA E32 PD 06/92 740i G11 01/19
|
HI,
..............das kann natürlich auch sein, der sprang auch schlecht an. Warscheinlich schwache Batt. danke! Fahre morgen mal ne runde. Aber kann es wirklich sein das dann nur die eine Funktion ausfällt?
Gruß
|
|
|
18.11.2008, 20:43
|
#6
|
TRX Fan
Registriert seit: 06.09.2005
Ort: Anröchte
Fahrzeug: 735iA E65 PD 09/01 + 320dAT F31 PD 12/16 750iA E32 PD 06/92 740i G11 01/19
|
Habe grade mal noch ein Bild hier im Forum von einem offenen Steuergerät gefunden.
wo sind hier die Relais?
http://www.7-forum.com/forum/attachm...0&d=1212593589
|
|
|
18.11.2008, 22:39
|
#7
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
die Relais sind die 8 kupferfarbenen Dinger in der Mitte, welche waagerecht angeordnet sind. Jedes Relais hat zwei Kontakte, wovon jeweils einer geschlossen, der andere offen ist. Das nennt man Wechsler. Zu einem Motor gehören zwei solcher Relais. Zieht ein Relais an, läuft der Motor in der einen Richtung, zieht das andere Relais an, läuft der Motor in die andere Richtung. Dadurch wird die Polarität am Motor geändert. Der Rückstrom fließt jeweils über das andere Relais mit dem geschlossenen Kontakt. Dadurch hast du, je nach dem wie herum der Motor läuft,Plus einmal an dem einen oder anderen Anschluß des Motors.
Gruß Wolfgang
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|