


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.11.2008, 16:30
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 735iA (07_1990)
|
WaschDüsen Nebelscheinwerfer: wie sehen die aus?
Ahoi Forum,
falls einer von Euch die Scheinwerferreinigungsanlage mit Nebelscheinwerfern hat und es bei euch grad nicht regnet  ...
Wie sehen bei euch die Düsen für die Nebelscheinwerfer aus? Bei mir haben die Düsen für die oberen Scheinwerfer (also die OBEN auf der Stoßstange) so kleine halbrunde Kuppeln mit der Düse, die drehbar gelagert sind. Die Düsen UNTER der Stoßstange für die Nebelscheinwerfer haben sowas aber nicht.
Da ich OBEN grad ausgetauscht hatte (weil teilweise die Kuppel fehlten), frag ich mich, ob die UNTEN auch fehlen oder ob sich das so gehört...Wasser kommt da ja raus bei mir, aber nicht allzu gezielt.
Wenn sich rausstellen sollte, daß mir da unten diese Kuppel fehlen, gleich mal die Frage in die Runde, ob noch jemand zwei vollständige Düsen für UNTEN rumliegen hat
lieb Grüße,
Ray
|
|
|
18.11.2008, 17:03
|
#2
|
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
|
Unten sind auch Hütchen drin.Fallen aber sehr gerne raus.
Meist platzt der Fuß der bei dir noch drin ist und dadurch halten auch die neuen Hütchen nicht.Schau das mal nach.
Gruss Andre
|
|
|
18.11.2008, 21:00
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 735iA (07_1990)
|
Ahoi Andre,
dankeschön, ich werde nachsehen, sobald es wieder trocken ist 
|
|
|
18.11.2008, 23:20
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Die Düsen UNTER der Stoßstange für die Nebelscheinwerfer haben sowas aber nicht.
|
Dann kannst Du beider erneuern. Wenn die Knubbel nicht da sind, fehlt die Duese bzw ist abgebrochen und es ist nur ein Loch vorhanden und der Rest der Duese steckt nur noch drin. Zum Ausbau muss die Stisstange ab, da die Duesen eingeklippt sind.
Nr. 18 Scheinwerferreinigungsanlage
|
|
|
18.11.2008, 23:33
|
#5
|
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
|
Hi Erich!
Die Düsenköpfe sind nur eingeklickt.Die kann man einfach rausziehen.Werden gerne geklaut.Man kann sie nur nicht einzeln kaufen,nur als ganze Düse.
Aber die Köpfe sind austauschbar solange der Fuß keinen Riß hat.
Gruss Andre
|
|
|
19.11.2008, 01:06
|
#6
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
das ist ja das Problem, Andre. Die Duesenkoepfe flutschen raus weil der Ring, wo sie eingepresst werden, Risse bekommt. Hatte deshalb die Stosstange diesen Sommer etliche male ab. Gluecklicherweise hatte ich immer noch die Koepfe da, die lagen vor dem Auto. hab sie sogar geklebt in den Ring. Dann wieder eingebaut, einmal auf Waschen gedrueckt und schon flogen die Dinger wieder raus wie eine Plastikkugel.
Hab sie dann am Ende gegen neue ausgetauscht, sind zwar teuer, aber besser als wenn die "Loecher" dann die Strasse beschaeumen.
Die Düsenköpfe sind nur eingeklickt.Die kann man einfach rausziehen
Dann sind sie nicht richtig eingeklickt, da sind ja 2 Buegel mit Klip innen drin und an den Duesen ist eine Lippe zum Festhalten. Muss mal sehn ob ich noch ein Bild habe. Von hinten (also Innenteil Stosstange) sind diese Duesen komplett, -also das Duesenteil was rausschaut und der Halter- mit einer Stahlmutter verschraubt. Diese muss geloest werden und dann kommt man an die Klips zum loesen.
Hab dieses Jahr wenigstens 10 mal die Front abgehabt um alles wieder i.O. zu bringen, neue Doppelpumpe, neue Schlaeuche, neue Ventile im Waschwassersystem, Ventile fuer Scheibenwasser komplett demontiert und auseinander gebaut.
Seitdem nennt man mich Dr. Washer Nozzle hier in E32 Schrauberkreisen 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|