Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2008, 20:21   #1
Falki
Freund aller Klassiker
 
Benutzerbild von Falki
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: E32 740iA Bj.92, Lederpaket groß, PDC, abnehm. AHK, EDC, ...
Standard 8. Zylinder ohne Funke???, Spule aber OK!!!

SCHON MAL IM VORRAUS!!! SPULE WAR DOCH NICHT OK; SIE TAT NUR SO!!! ABER RUHIG BIS ZUM ENDE LESEN

Hallo Leute,

hier mal eine kleine Fehlerbeschreibung:

8. Zylinder hat keinen Zündfunken, Spule überprüft und ist i.O.

Fehler beim Auslesen: "8. Zylinder Zündung Kreis offen" + irgendwas mit der DME (also einzelne 2 Fehler)

beide Fehler gelöscht, und nach Motorstart sofort beide wieder da!

Kennt jemand dieses Fehlerbild?

Muss ich mich nach einer neuen DME umschauen?

Vielleicht hat jemand eine rumliegen hier in der Nähe Rosenheims, dann könnt man mal fix um stecken? Und so einen "Umsonst-Kauf" vorzubeugen.



Grüsse, Falk
__________________
er beamt mich von A nach B... und auch zur Tankstelle

Geändert von Falki (14.11.2008 um 12:30 Uhr). Grund: in falscher Annahme und durch heimtückische Täuschung einer Zündspule!
Falki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2008, 22:11   #2
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Hi.

Wenn die Spule okay ist, kann es ja nur an der Ansteurung liegen.
Möglicherweise ist der Schalttransitor in der DME kaputt oder nur
kalt gelötet.
Die Ansteuerungsimpulse kannst Du auch messen.
Versuche es mal mit einem Multimeter,( Vergleichsmessung zu den anderen Spulen)
ansonsten mit einem Scope.
Es kann auch sein, daß eine Spule erst unter Spannung unterbricht.
Dann einfach mal gegen eine Spule eines intakten Zylinders tauschen.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2008, 04:34   #3
nclb-blueman
Individualist
 
Benutzerbild von nclb-blueman
 
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
Standard

Bei Lust und Zeit könnte man sich am Wochenende mal treffen und Fix die DME umstecken. Und sonst mal schauen, auch wenn das sonst immer mein Mechaniker macht !

Gruß Robert

PS: Die DME vom 3L V8 ist die gleiche, vielleicht kennst du da jemand.
__________________
Am besten hat man einfach keine Erwartungen an irgendwen oder irgendwas, denn wenn man nichts erwartet, kann man auch nicht enttäuscht werden!
nclb-blueman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2008, 14:31   #4
Falki
Freund aller Klassiker
 
Benutzerbild von Falki
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: E32 740iA Bj.92, Lederpaket groß, PDC, abnehm. AHK, EDC, ...
Standard DME ist auch OK

Hab heut ne DME bekommen und umgesteckt. Ergebnis 8.Zyl. wieder kein Funke. Nun die Zünspulen hatte ich schon vertauscht und die Spule vom 8. läuft auf dem 6. wunderbar!
Also die ist 100% OK!

Naja hab morgen einen termin beim Boschdienst : Leitungen zwischen DME und Spule durchmessen.
Da ich auf einen Kabelbruch schätze.

Weitere Ideen gern Willkommen!
Falki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2008, 15:27   #5
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Die DME kann auch einzelne Zylinder abschalten. Dann wird aber der Fehler im Speicher abgelegt. Auslöser kann z. B. die Einspritzanlage sein.
Ich tippe erst mal auf Kabelbruch oder Kontaktproblem am Stecker.

Ob man mit einem Digitalmultimeter den Impuls erkennen kann? Ich denke nicht wirklich, dafür ist er zu kurz und die Abtastrate des DMM zu langsam.


Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2008, 09:21   #6
Falki
Freund aller Klassiker
 
Benutzerbild von Falki
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: E32 740iA Bj.92, Lederpaket groß, PDC, abnehm. AHK, EDC, ...
Standard

ich denke auch, dass das Messen mit einem Multimeter nur auf Kabelbruch (Durchgang) Sinn macht, da die Taktung der DME zu schnell ist. Heut Mittag weiß ich mehr!

Aber zur Einspritzanlage: Wo kommt das Signal für die Einspritzanlage denn her? Nicht von der DME ?

Wie ist das eigentlich mit den DME`s sind wirklich alle mit gleicher Boschnummer kompatibel??? BMW hinterlässt auf dem Steuergerät auch unter anderem die Fahrgestellnummer. Und auch die BMW Ident.-Nr. war anders auf der DME im Gegesatz zu meiner. Der Motor klang schon etwas anders mit der anderen DME (selbe Boschnummer aber aus einem 530i V8) Der Verlust des 8. Zyl. war aber deutlich zu erkennen! Man sagt ja das die DME´s der 3Liter und 4 Liter V8 identisch wären. Oder vielleicht doch nicht ganz???

Gruss Falk
Falki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
12 Zylinder 12Zündkerzen.. aber welcher Topf hustet? Boa99 BMW 7er, Modell E32 6 27.08.2008 11:03
Bin wieder da aber ohne 7er XXBumerXX Mitglieder stellen sich vor 15 22.04.2008 18:15
Motorraum: Zylinderbank 1-4 kein Funke! Buelli BMW 7er, Modell E38 6 17.12.2007 19:40
Fahrwerk: Federn ohne TÜV, aber... tomtom74 BMW 7er, Modell E23 7 01.02.2005 12:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group