


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.10.2008, 18:15
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.03.2003
Ort: Bietigheim
Fahrzeug: Opel Agila / Suzuki Wagon R+ / BMW E32 730i
|
Einspritzventile tickern???
Hallo,
habe die Suche bemüht jedoch nicht das Richtige gefunden.
An meinem E32 735i, Bj.88, tickert etwas. Das Tickern beginnt erst, wenn der Motor etwas warm wird. Außerdem ist es nur im Leerlauf bis etwa 1500U/min hörbar. Bei etwas über 1000U/min ist es am lautesten.
Der Kfz-Mechaniker meines Vertrauens und ich haben uns heute auf Fehlersuche gemacht und den Motor "abgehört". Wir kamen zu dem Ergebnis, dass es die Einspritzventile sein könnten. Aus dem Ventildeckel kommt kein derartiges Geräusch. Das Geräusch ist ziemlich laut, vergleichbar mit Ventilklackern oder z.B. defekte Antriebswelle im fortgeschrittenen Stadium beim Fronttriebler (besseres Bsp. fällt mir gerade nicht ein). Mein Mechaniker bezweifelt jedoch, dass die Einspritzventile so laut tickern können?
Bringt so ein Benzinzusatz etwas, oder vielleicht eine Ultraschallreinigung (wo?)? Oder gleich ein paar Gebrauchte (Neue) rein machen?
Grüße
Stefan
|
|
|
06.10.2008, 18:23
|
#2
|
Ohne BC 3
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Nickenich
Fahrzeug: BMW 745i 2002
|
Gut das die Steuerkette rasselt hast du aber ausgeschlossen?
Mhmmm Ultraschall soll wunder bewirken ich bin allerdings von solchen Teleshopping Dingern für zu Hause nicht begeistert. Ob es da Fachbetriebe für gibt weiss ich nicht. Würds ansonsten mit gebrauchten versuchen, die Kosten ja nicht wirklich viel
|
|
|
06.10.2008, 18:24
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Büren
Fahrzeug: Opel Astra G 1.6 16V// Yamaha XV 535
|
Wenns von den Einspritzventilen kommt.....ausbauen und mal in nen ultraschallbad packen...!!!
Danach wieder einbauen und dann müsste es weg sein!!!!!
Hatte ich bei meinem 730i M30 gemacht...und wahr erfolgreich!!!!
Mfg Piet
|
|
|
06.10.2008, 18:52
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo
Wenn du die Einspritzdüsen reinigen lässt, achte sehr darauf,dass sie hinterher
sofort!!!!!!! luftdicht, sprich vakuum verpackt werden.
Das Ultraschallbad wäscht dir nämlich die feine Gleitschicht im Inneren der
Düse weg, wo die Nadel auf und ab läuft und wenn die nach der Reinigung
nicht gleich luftdicht verpackt werden, kanns passieren,dass die eigentliche
Düse an der Zylinderwand "anbappt" und sie nicht richit arbeitet.
Viele Grüsse
Peter
PS
Ich kann mir aber irgendwie nicht vorstellen,dass alle ESD´s plötzlich tickern....... wäre eine komische Sache.
|
|
|
06.10.2008, 19:14
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.03.2003
Ort: Bietigheim
Fahrzeug: Opel Agila / Suzuki Wagon R+ / BMW E32 730i
|
Kann es allein von den oben genannten Symptomen gesehen sein, dass es min. ein Einspritzventil ist?
Der Motor wurde an den in Frage kommenden Stellen (Ventile, Steuerkette, Einspritzdüsen) mit einem Teil, ähnlich einem Stetoskop abgehört. Und bei den Einspritzdüsen, besonders die sechste, war das Tickern zu hören, bzw. am lautesten.
Alle kann ich mir auch nicht vorstellen, dass defekt sind, aber wenn werden voraussichtlich gleich alle gereinigt bzw. gewechselt.
Grüße
Stefan
|
|
|
06.10.2008, 19:17
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Büren
Fahrzeug: Opel Astra G 1.6 16V// Yamaha XV 535
|
So von der therorie müsste der wagen aber auch nicht 100% Laufen!!!
Mfg Piet
|
|
|
06.10.2008, 19:23
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.03.2003
Ort: Bietigheim
Fahrzeug: Opel Agila / Suzuki Wagon R+ / BMW E32 730i
|
Zitat:
Zitat von Piet-Werne
So von der therorie müsste der wagen aber auch nicht 100% Laufen!!!
Mfg Piet
|
Läuft meines Erachtens sauber. Leistung ist da. Der Spritverbrauch ist extrem hoch (20l in der Stadt), kann aber auch eine andere Ursache haben.
|
|
|
06.10.2008, 19:26
|
#8
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Hannebambel2001
Kann es allein von den oben genannten Symptomen gesehen sein, dass es min. ein Einspritzventil ist?
Der Motor wurde an den in Frage kommenden Stellen (Ventile, Steuerkette, Einspritzdüsen) mit einem Teil, ähnlich einem Stetoskop abgehört. Und bei den Einspritzdüsen, besonders die sechste, war das Tickern zu hören, bzw. am lautesten.
Alle kann ich mir auch nicht vorstellen, dass defekt sind, aber wenn werden voraussichtlich gleich alle gereinigt bzw. gewechselt.
Grüße
Stefan
|
Hallo Stefan
Ich weiss nicht,ob du es machen lässt,oder selbst machst, achte auch darauf
dass auf alle Fälle neue Gummidichtungen eingebaut werden, die kosten
kleines Geld und wenn die ESD raus sind, ist das ein Klacks die neu zu machen.
So sollte das ganze aussehen...
http://img353.imageshack.us/img353/4572/bmwkitop5.jpg
hier ein Link zu einer Firma,die sowas machen ( wenn man selbst keine Möglichkeit hat)
Tuninghaus Ltd.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
06.10.2008, 21:20
|
#9
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Hallo
Wenn du die Einspritzdüsen reinigen lässt, achte sehr darauf,dass sie hinterher
sofort!!!!!!! luftdicht, sprich vakuum verpackt werden.
Das Ultraschallbad wäscht dir nämlich die feine Gleitschicht im Inneren der
Düse weg, wo die Nadel auf und ab läuft und wenn die nach der Reinigung
nicht gleich luftdicht verpackt werden, kanns passieren,dass die eigentliche
Düse an der Zylinderwand "anbappt" und sie nicht richit arbeitet.
Viele Grüsse
Peter
PS
Ich kann mir aber irgendwie nicht vorstellen,dass alle ESD´s plötzlich tickern....... wäre eine komische Sache.
|
Hallo Peter,
steht ja auch so im TIS.
Übrigens, würde mein ESD klickern fände ich das bedenklich   
Meine ESV klickern auch frisch gereinigt munter vor sich hin was mich aber nicht beunruhigt. Verbrauch ist bestens, er hat halt Durst wie immer
Grüsse
Michael
|
|
|
06.10.2008, 21:45
|
#10
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von McTube
Hallo Peter,
Übrigens, würde mein ESD klickern fände ich das bedenklich   
Meine ESV klickern auch frisch gereinigt munter vor sich hin was mich aber
Grüsse
Michael
|
Hallo Michael
Das du aber auch jeden Buchstaben von mir auf die Goldwaage legen musst   
Ich meinte mit ESD die Einspritzdüsen und natürlich NICHT !!!!! den Endschalldämpfer
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|