Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2010, 22:25   #1
givings41
Kölsch Blood
 
Benutzerbild von givings41
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
Standard Schlechter Motorlauf - wenig Leistung

Hallo zusammen,


ich habe ein Problem mit dem Leerlauf dh er Läuft manchmal nur auf / Zylinder.
Habe vorgestern den BMW Service Angerufen der dann auch kam und hat einen Motortest gemacht.
Ergebnis Lamdasteuerung 1und 2.

Er meinte dann zu mir Fahr mal ohne den Stecker am LMM und schau mal ob er besser Läuft wenn ja dann ist der LMM defekt.
Das ich auch tat.

Er lief wesendlich besser und ich bestellte mir einen neuen LMM der auch Heute kam.
Eingebaut lief der Wagen super aber auch nur etwa 10 KM dann fing er wieder an unruhig zu laufen und hatte nicht volle Leistung.
Membrane ist halbes Jahr alt.
Zündkerzen sind auch nicht alt.
Er Fährt auf Gas und Benzin unruhig.
Faltenbalg ist unauffällig.
Steuergerätereset hab ich auch gemacht.
Was soll ich noch nacvhschauen oder was kann der Fehler sein.
__________________
Gruss Hermann

Und dann Wünsche ich noch einen schönen Tag
Bilder vom V8 in meinem Fotoalbum
givings41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2010, 22:31   #2
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

... probier doch mal ohne die Sonden im Notprogramm zu fahren ...

... vorab natürlich mal den Dichtigkeitstest mit Startpilot etc. durchführen...

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2010, 22:41   #3
givings41
Kölsch Blood
 
Benutzerbild von givings41
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
Standard

Dichtigkeitstest hab ich mit Bremsenreiniger durchgeführt keine Undichtigkeit.
Wo stecke ich die Sonden denn aus.

Auchja wenn die Lamdasonden defekt wären hätte ich doch einen erhöten Benzinverbrauch ist doch richtig oder.
Aber ich Verbrauch immoment lt. BC 12,6 Liter.
Können dann die Sonden defekt sein und können beider Sonden aufeinmal kaputt gehen versteh das nicht ganz.

Das Motorsteuergerät hab ich auch gewechselt.

Geändert von givings41 (10.12.2010 um 22:58 Uhr).
givings41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2010, 23:16   #4
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

... wo man die am einfachsten ausstecken kann, das kann ich Dir nicht sagen. Ich hatte bei meinem V12 die damals einfach unten an der Sonde gelöst ...

Der Spritverbrauch ist in der Tat verdächtig wenig ... die meisten haben bei Motorproblemem in aller Regel auch richtig hohe Verbrauchswerte ...

Was macht den der Zündverteiler? Den musste ich beim V12 auch schon tauschen... War bei mir damals bei Wärme ein Problem. Wenn der Wagen wärmer wurde, dann begann das Ruckeln etc...

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2010, 23:20   #5
givings41
Kölsch Blood
 
Benutzerbild von givings41
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
Standard

der V8 hat doch keinen Zündverteiler
givings41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2010, 23:27   #6
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

ja ... sorry - mein Fehler ... hat natürlich einzelne Spulen etc...

Die E32-V8 Spezialisten melden sich bestimmt noch ...

verwundert hat mich nur, das der neue LMM eine zeitlang so gut funktionierte ... Original von BMW???

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2010, 12:43   #7
ramoncello
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Stahnsdorf
Fahrzeug: Jaguar X350 3.0 V6 mit Zavoli LPG, Volvo C70 I Cabrio mit Zavoli LPG
Standard

Ich hatte in der letzten Zeit sehr ähnliche Probleme. Es hat sich herausgestellt, dass der DME-Chip defekt war. Nach Austausch läuft meiner, so wie er soll.

Gruss
Ramón
ramoncello ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2010, 15:20   #8
givings41
Kölsch Blood
 
Benutzerbild von givings41
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
Standard

Zitat:
Zitat von ramoncello Beitrag anzeigen
Ich hatte in der letzten Zeit sehr ähnliche Probleme. Es hat sich herausgestellt, dass der DME-Chip defekt war. Nach Austausch läuft meiner, so wie er soll.

Gruss
Ramón
hab das das DME Steuergerät bereits getauscht.
givings41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2010, 12:03   #9
NielsHofmann
Mitglied
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: 730iA V8 E32 EZ 3/93, 553.300 km
Standard große Schlauchverbindung vom Filter zum LMM

der Fehler bei meinem Motor war ein spröder große Verbindungschlauch vom Luftfilter zum LMM, an dem der Fehler nicht zusehen war, da die Risse im Schlauch unten waren und je nach Motorbewegung zu Aussetzern und Leistungsmangel führten. Die Bosch-Werkstatt erneuerte den LMM ohne den spröden Schlauch zu erkennen. Dies war bei insgesamt 454.000 km Laufleistung der erste Schaden (nachdem ich den BMW-Service vermied), der mich am Erreichen meines Zieles hinderte (ich fuhr mit max. 80 km/h nach Hause, mehr war nicht mehr möglich).
NielsHofmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2010, 12:34   #10
UZUNER-740iLA
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.10.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E 38 -740iA M62 4,4L-01.96
Standard

Zitat:
Zitat von ramoncello Beitrag anzeigen
Ich hatte in der letzten Zeit sehr ähnliche Probleme. Es hat sich herausgestellt, dass der DME-Chip defekt war. Nach Austausch läuft meiner, so wie er soll.

Gruss
Ramón
Hallo,
Ramoncello was ist denn der DME- chip wo sitzt der denn ich habe auch Probleme das ich irgendwie zu wenig Leistung habe angeblich keine Fehler!
Vor einem Jahr etwa wurde die Zündung ausgelesen der Mechaniker meinte das die Abgaswerte beeser nicht sein können aber das 2 Zylinder die Zündung abweicht ich soll mal die Zündkerzen austauschen habe ich auch gemacht von NGK die Platin aber alles gleich geblieben ! Verbrauch 22 - 23,5 L egal welche Fahrweise!Hilfeeeeeeee
UZUNER-740iLA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schlechter Motorlauf/ Motorleistung beim M60B30 Vilbeler BMW 7er, Modell E32 21 08.02.2010 21:04
Schlechter Motorlauf jota BMW 7er, Modell E32 6 13.09.2009 16:13
Motorraum: Wenig unruhiger Motorlauf wenn Motor kalt! chris264 BMW 7er, Modell E38 1 24.02.2009 20:40
Wenig Leistung e21mannforFun BMW 7er, Modell E23 10 19.12.2008 20:27
auspuffqualm und schlechter Motorlauf seba BMW 7er, Modell E32 13 23.02.2003 00:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group