|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  08.06.2008, 16:34 | #1 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
				 Automatik-Wandler überholen lassen-Bilder 
 Heute haben wir ein 4HP24 an einem Alpina B12 5.0 gewechselt. Das war nun schon das dritte mal an diesem Auto. 
Getriebe hatten wir ja genug da, auch alle von uns ueberholt. Trotzdem immer noch das gleiche Problem. 
Was wir nicht ueberholt hatten, war der Wandler, der ist ja nicht so einfach aufzukriegen. Nun hatten wir eine kleine aber feine Firma in Yokohama gefunden, die ausschliesslich Wandler ueberholt. Hat uns (natuerlich ausgebaut angeliefert) ca. 220 EURO gekostet, guter Preis, andere Firmen hier nehmen viel mehr. 
Hier mal Bilder des aufgemachten Wandlers, und da sieht man, dass NUR Getriebeueberholung auch nicht immer hilft. Auch der Wandler hat Verschleiss. 
Symptome: Schlupf bei ploetzlichem starken Beschleunigen, direkt Kupplung ging nicht rein (kein lock-up), auch ein Schuetteln war manchmal zu verspueren beim Beschleunigen. Sieht so aus, als wenn das Kupplungsmaterial komplett verschlissen war und nur noch Stahl-auf-Stahl Kontakt war. 
Eventuell koennen die Automatikexperten wie Hydromat ja noch Ihren Kommentar abgeben zu den Bildern. 
Jedenfalls laeuft der B12 nun wieder einwandfrei. 
Und wir werden immer schneller mit dem Getriebetausch, Uebung macht den Meister     auto lockup anf torque converter pics |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.06.2008, 16:40 | #2 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 04.02.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32 730i R6 Automatik PD und EZ 06 / 1987 sowie E32 750 iL PD 08 / 1989 und EZ 10 / 1989
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Erich!
 Sehr interessant! Kann man eigentlich, im Rahmen einer Wandlerüberholung, die Kupplungssache irgendwie verstärken, bzw. gibt es verstärkte Sätze zur Überholung? Gruß
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.06.2008, 17:01 | #3 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 Im Alpina B12 5.0 sitzt doch schon ein Alpina Drehmomentwandler drin, der sollte doch schon verstaerkt sein.Alpina Teilnummer 24 10 601
 AT Alpina Drehmomentwandler 24 10 605
 
 dazu auch noch eine anderes Getriebesteuergeraet als im normalen 750
 
 EGS 24 10 603
 
 oder
 
 EGS 24 10 604
 
 oder
 
 bei AGS 24 60 1 421 800
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.06.2008, 17:01 | #4 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Erich
 Interessant,dass es bei euch solche Firmen gibt.
 
 Ich kenne das noch von meinen US-Fahrzeugen,dort gibt es  Firmen,die
 bauen ein Automatikgetriebe so auf,dass es genau zum Motor passt.
 
 Die Wandler bekommt man mit jeder gewünschten Festbremsdrehzahl,die
 Schaltpunkte sind genau an die Drehzahl und Drehmomente angepasst und und und....... ich habs schon mal geschrieben,wenn man hier in einer
 Firma fragt, ob man ein Automatikgetriebe bei ihnen tunen lassen kann, tja, dann wird man sicherlich etwas komisch angeschaut.
 
 Viele Grüsse
 
 Peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.06.2008, 17:07 | #5 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Das ist ja cool - ich suche auch noch in Deutschland eine günstieg Firma, die Wandler überholt. 
Wenn jemand einen Tipp hat, wäre ich sehr dankbar für    
Der Preis bei Erich ist 1A!!!
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.06.2008, 17:16 | #6 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Lexmaul  Das ist ja cool - ich suche auch noch in Deutschland eine günstieg Firma, die Wandler überholt. 
Wenn jemand einen Tipp hat, wäre ich sehr dankbar für    
Der Preis bei Erich ist 1A!!! |  Ja, der Preis ist super, aber man muss auch den schlechten Wechselkurs beruecksichtigen gegen den EURO. 
Das ist eine 3-Mann-Firma die das macht. Die groesseren Firmen hier nehmen fast das doppelte.
 
Evtl. schaust Du mal in USA, aber die Dinger sind gewaltig schwer, und dann wollen sie natuerlich auch noch ein Altteil im Tausch haben,
 
Converters are sold on exchange basis only !
  Europeantransmissions and parts Inc. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.06.2008, 17:28 | #7 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 European Transmissions in USA ist noch billiger
 ZF 4HP22 Remanufactured BMW Torque Converter
 
 Market price: $435.00
 Our price: $245.00 (euro 181.23), save 44%
 
 Ich bekomme da diese Preise, hab mich da angemeldet.
 Ist aber halt noch der Transport hin und zurueck, plus evtl. Zoll....
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |