|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  12.02.2008, 17:39 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.03.2006 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6  Schalter
				
				
				
				
				      | 
				 Radstand hinten verbreitern 
 Hi,
 hat jemand Erfahrung mit diesen Distanzscheiben (zwischen Bremstrommel und Felge). Verbessert, oder verschlechtert es die Fahreigenschaften und ist es es auch TÜV-tauglich.
 
 Gr. Jürgen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.02.2008, 19:33 | #2 |  
	| 7er - Haushalt des Mannes 
				 
				Registriert seit: 26.12.2006 
				
Ort: derzeit STMK 
Fahrzeug: E32, 740i, 11/92, 337.200km
				
				
				
				
				      | 
 das fahrwerk der 7er ist ziemlich empfindlich was verbreiterungen mit distanzscheiben angeht, hinten weniger und vorn reichlich. fehlender geradeauslauf, spurrillentanzen und flattern der vr sind bei verbreiterungen weit verbreitet.ich hatte sie auf dem 730 und musste mit dem o.g. leben. dann dachte ich mir, die könnten ja auch schön auf den 740 passen - nach einer kurzen autobahnfahrt waren die auch schon wieder runter.
 mein fazit : finger weg
 
				__________________.. 7er : Leidenschaft durch Leistung.. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.02.2008, 19:34 | #3 |  
	| LOW4LYF 
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort: Silicon Valley 
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Mucki  Hi,
 hat jemand Erfahrung mit diesen Distanzscheiben (zwischen Bremstrommel und Felge). Verbessert, oder verschlechtert es die Fahreigenschaften und ist es es auch TÜV-tauglich.
 
 Gr. Jürgen
 |  Jup .....wie sagt man so schön------------------> ICH LIEBE ES   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.02.2008, 19:47 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.02.2007 
				
Ort: Lorsch 
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
				
				
				
				
				      | 
 Wie fährt er sich ohne ?    
Ich habe hinten 30mm also 15mm pro seite . (vorne nix!)
 
Also ich würde behaupten fährt sich ganz gut !!! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.02.2008, 19:49 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.03.2006 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6  Schalter
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Raffael@735i  Jup .....wie sagt man so schön------------------> ICH LIEBE ES   |  diese Ansage verstehe ich beim besten Willen nicht.
  
Gr. J. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.02.2008, 20:06 | #6 |  
	| LOW4LYF 
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort: Silicon Valley 
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Mucki  diese Ansage verstehe ich beim besten Willen nicht.
 Gr. J.
 |  Nun .... Du kannst schon Scheiben verbauen .... hinten ist es überhaupt kein Thema......vorne auch nicht, wenn Deine VA gesund ist.
 
Das Deine Achsteile stärker belastet sind & schneller Verschließ anzeigen ist eh klar .... aber sonst ....
 
Ach ja ...... die Entwicklings Ing. haben lange nach der passenden ET gesucht ... Dein Fahrverhalten wird nicht unbedingt besser.
 
Gruß |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.02.2008, 19:52 | #7 |  
	| Schraubergott 
				 
				Registriert seit: 17.06.2007 
				
Ort: Leinburg 
Fahrzeug: E32-750i(90);735i(91)   ;750il(88);750il(91);   750i(91);   2x730i V8(93);E32 750ilA (87)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
wenn du Scheiben nimmst die auch vom Tüv zugelassen sind und eine Kennummer eingeschlagen haben,hast du schon einmal keine Tüv Probleme.   
Ich hatte Distanzscheiben auf meinem 735i vorne 20mm und hinten 30mm,war echt blöd (nur Ärger) Das Unruige Vorderachs Problem wurde dadurch nur noch verstärkt.      Jetzt habe ich Scheiben auf meinem 750i (vorne 30mm hinten 30mm) 
keinerlei Schwierigkeiten. Die Kiste liegt wie ein Brett.   
Beim Einbau auf jeden Fall auf Sauberkeit der Flächen achten.
 
MFG Bernd |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |