|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  22.12.2007, 21:23 | #1 |  
	| auffällig unauffällig 
				 
				Registriert seit: 16.06.2002 
				
Ort: östliches Ostsachsen 
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
				
				
				
				
				      | 
				 Dauertest Ethanol im E32 730i M30 
 inspiriert durch einige hier im Forum wage ich jetzt auch den Selbstversuch und tanke zum Normalbenzin Ethanol. Der Anfang ist gemacht, ich habe vorhin auf 55 Liter Normal ca. 30 Liter Ethanol getankt. Pi mal Daumen ergibt das ein Mischungsverhältnis von 60/40. Ich werde den Ethanolanteil Stück für Stück erhöhen und mal schauen und berichten was passiert.In den nächsten Tagen bin ich ca. 1100km unterwegs. Bin mal gespannt, ob bei dem jetztigen Mischungsverhältnis schon was festzustellen ist.
 Hier kurz noch ein par aktuelle Eckdaten:
 
 730i M30 (R6)
 Bj 92
 176000km
 Durchschnittsverbrauch im Moment 10,6 Liter laut BC
 
 greetz
 der art
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2007, 21:35 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.03.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89  EZ 10/89
				
				
				
				
				      | 
 Ja, hab das auch vor! Nur hört man immer wieder, daß gerade R6 Probleme haben...! V12 sollen wohl besser klarkommen damit. Probier es und berichte bitte! Viel Glück und frohe, gesegnete Weihnachten! MfG Christian |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2007, 21:37 | #3 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 hallo artos
 ich habe kürzlich mit donnerer  telefoniert, er fährt E85 im fuffi.
 
 er meinte mit einer30% benzinvorlage, könne man dann mit 70% E85
 volltanken,dass würde der fuffi dann absolut problemlos wegstecken.
 wenn man weniger vorlegt, wäre das startverhalten und die ersten minuten,
 bis er etwas warm geworden ist, seeeeehhhhhr schwierig,da er wohl sehr stark rüttelt und unruhig läuft.
 
 viele grüsse
 
 peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2007, 22:55 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.08.2002 
				
Ort: Spenge 
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
				
				
				
				
				      | 
 Wo bekommt ihr das E85 denn her?
 Ich habe bis jetzt nur in Schweden und oder Norwegen Tankstellen gesehen.
 
				__________________So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
 
Axel 
 WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT 
 PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
 
 
 Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2007, 23:02 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.03.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89  EZ 10/89
				
				
				
				
				      | 
 @ Axel Brinkmann
 Dann google dich mal durch das Verzeichnis vonEthanol Tankstellen! MfG
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2007, 23:16 | #6 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 hallo 
ich bin auch hellhörig geworden,als ich gelesen habe,dass "demnächst"     in der marburger innenstadt auch eine E85 tankstelle entstehen soll,dass wäre für mich dann ideal,da es genau vor der haustüre wäre.
 
viele grüsse
 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2007, 23:42 | #7 |  
	| auffällig unauffällig 
				 
				Registriert seit: 16.06.2002 
				
Ort: östliches Ostsachsen 
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Axel Brinkmann  Wo bekommt ihr das E85 denn her?
 Ich habe bis jetzt nur in Schweden und oder Norwegen Tankstellen gesehen.
 |  ...hier eine recht aktuelle Liste, auf die man sich in der Regel verlassen kann:
  externer Link zum Tankstellenverzeichnis 
greetz 
der art |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.12.2007, 12:12 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.01.2006 
				
Ort: Herne 
Fahrzeug: 735iAL PD 10.90 + E36  318i 6.93
				
				
				
				
				      | 
 Für die Ruhrgebietler,
 
 In Herne Dorneburger Str. 18 ist auch ´ne Tanke mit E85
 
 eröffnet worden.
 
 
 Thomas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.12.2007, 12:46 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.08.2002 
				
Ort: Spenge 
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
				
				
				
				
				      | 
 Danke Leute
 Dann kann ich es ja auch bald mal ausprobieren, denn laut der Liste soll es ja bald eine in Bad Salzuflen geben.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.12.2007, 23:30 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.10.2004 
				
Ort: Garching b. München 
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Artos  Durchschnittsverbrauch im Moment 10,6 Liter laut BC |  Es wäre wünschenswert, für beide Kraftstoffarten (Benzin und Benzin/E85-Gemisch) auch noch je einen durch Nachtanken und Kilometerzählen ermittelten Verbauchswert zu haben. Denn auf den Bordcomputer ist den diversen Erfahrungsberichten zufolge gerade im Ethanolbetrieb kein großer Verlass. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |