 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.11.2006, 20:28
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 01.05.2005 
				
Ort: Oberwolfach 
Fahrzeug: BMW 740iLA (E32) Bj.11/92 DE40863
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Sitzheizung und Fernbedienung/Komfortschaltung
			 
			 
			
		
		
		  
Hallo, vorgestern ist bei meinem Fahrersitz durch die eingeschaltete Sitzheizung in höhe des linken Oberschenkels das Leder punktartig angebrannt. Sieht aus wie ein vernarbter Bremsenstich im Leder. Wer weis wie verbrannte Haare riechen, der kann sich jetzt vorstellen, welcher Geschmack im Wagen ist. Der Witz ist, seit dem Vorfall geht meine Fernbedienung und Komfortschaltung nicht mehr! Die Sicherungen vorne sind in Ordnung, gibt es hinten auch welche, die mit Sitzheizung/Fernbedienung in Verbindung stehen? Habe hinten elektrisch verstellbare Rücksitze und weis noch nicht so richtig wie man die ausbaut. Zu aller Freude meint mein freundlicher, das die Sitzheizung mit dem hellgrauen Leder vernäht sei und ich daher für ca. 290,-Euronen einen neuen Bezug erstehen müßte!?! Stimmt das??? Habe aber noch nicht probiert, ob sie überhaupt noch funktioniert, da verschmortes Leder ziemlich stinkt. Bin für Tips dankbar!
 
Gruß 
maxvolker
 
ps.: falls jemand meint ich sollte die Suche bemühen: habe ich und war erfolglos!  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.11.2006, 01:40
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Shogun 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Unter dem Ruecksitz Fahrerseite gibt es auch Sicherungen, die fuer die Sitze zustaendig sind. 
Geh mal auf meine Seite, unter ZKE sind sie angegeben.
 
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				Sitzheizung mit dem hellgrauen Leder vernäht
			
		 | 
	 
	 
 Beim E32 geht das, man schneidet das Flies auf, dann schneidet man die Sitzheizung in entsprechende Streifen und schiebt sie rein. 
Gandalf hat dazu unter Tipps und Tricks E32 hier eine sehr gute Anleitung gemacht mit Bildern.
 
Beim E38 geht es nicht, was der Haendler meint.  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.11.2006, 12:41
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 01.05.2005 
				
Ort: Oberwolfach 
Fahrzeug: BMW 740iLA (E32) Bj.11/92 DE40863
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		  
Hallo, 
danke für den Tip, habe ich mir grade angeschaut: ist eine super Anleitung für die Sitzheizung. Wie ich den Rücksitz ausbauen kann, habe ich im Bimmerboard mit schönen Bildern gefunden. Jetzt kann ich am Wochenende ans Werk gehen. 
Nochmals vielen Dank für die Hilfe!
 
Gruß 
maxvolker  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.11.2006, 16:54
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 U2U Geheimhalter 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.01.2003 
				
Ort: Dorsten 
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von maxvolker
					
				 
				  
Hallo, 
danke für den Tip, habe ich mir grade angeschaut: ist eine super Anleitung für die Sitzheizung. Wie ich den Rücksitz ausbauen kann, habe ich im Bimmerboard mit schönen Bildern gefunden. Jetzt kann ich am Wochenende ans Werk gehen. 
Nochmals vielen Dank für die Hilfe!
 
Gruß 
maxvolker  
			
		 | 
	 
	 
 Nimm dir nur Zeit und alle in Ruhe. Habe es damals auch das erste mal gemacht und Sie funzt immer noch.
 
Jetzt steht mein alter erstmal in der Garage, schaun wir mal was damit wird.  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gandalf
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.11.2006, 18:06
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † August 2007 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi maxvolker 
Beim 740 ist F16 30A für die Sitzheizung vorn! Für das GM hinten ist F30 7,5A untern linken Fondsitz zuständig. 
Es kännte sein, dass ein Kuzschluß der Heizmatte mit dem Sitzgestell vorliegt, da im Heiztaster ein spezieller MOS-Fet drin ist, schaltet der bei Kurzschluß nicht mehr ein, könnte auch kaputt sein. Teste den Taster mal auf dem Beifahrersitz ob der noch geht, aber nicht umgekehrt! Beide Frontheizungen hängen an F16! 
Gruß Reinhard 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.11.2006, 21:23
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 01.05.2005 
				
Ort: Oberwolfach 
Fahrzeug: BMW 740iLA (E32) Bj.11/92 DE40863
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Rottaler2, 
habe gerade die Sitzheizung am Beifahrersitz getestet und der Schalter geht, die Sitzheizung wird warm. F16 im Sicherungskasten vorn ist OK. Aber wo ist der Zusammenhang, das die Fernbedienung/Komfortschaltung den Geist aufgibt?
 
Gruß 
maxvolker    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.11.2006, 21:15
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 01.05.2005 
				
Ort: Oberwolfach 
Fahrzeug: BMW 740iLA (E32) Bj.11/92 DE40863
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Rottaler2, 
 
habe heute den Rücksitz ausgebaut und die Abdeckung über den Sicherungen, GM usw. ist auf der Hälfte völlig verschmort. Nach abschrauben der Abdeckung sieht man den Block mit den Sicherungen 44 bis 47 und der ist nur noch ein Klumpen! Das Kabel von der Sitzverstellung auf der Unterseite vom Rücksitz ist ebenfalls angebrannt. Die zwei gelben Relais neben den Sicherungen sind auch angeschmort, scheinen aber zu funktionieren. Die Sicherung F30 ist in Ordnung. Jetzt verstehe ich garnichts mehr! 
 
Gruß 
maxvolker 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.11.2006, 22:49
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † August 2007 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi maxvolker 
Das gelbe Relais neben dem GM ist das Hauptstromrelais, teste mal ob das noch geht. Dieses Relais schaltet die Spannung am GM ab wenn mwhr als 30A gezogen wird, was wohl bei den verschmorrten Kabeln sein wird! Probier mal ein anderes, das die gleiche Anordnung der Stifte mit den Zahlen hat (Siehe unten). 
Dadurch geht kein Fenster und auch die ZV nicht mehr! Lege die Kabeln frei und isoliere die wieder. Entweder der Sitzmotor ist def. oder ein Kabel wurde eingezwickt! 
Gruß Reinhard 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.11.2006, 20:59
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 01.05.2005 
				
Ort: Oberwolfach 
Fahrzeug: BMW 740iLA (E32) Bj.11/92 DE40863
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Rottaler2, 
 
das gelbe Relais funktioniert, die Fenster gehen rauf und runter, die Zentralverrieglung mit Schlüssel bedient, auf und zu! 
 
Gruß 
 
maxvolker 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		
		  Hybrid-Darstellung 
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |