 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.10.2006, 22:40
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.05.2006 
				
Ort: Rehau 
Fahrzeug: E23-745i(12.80), E34 540iT 6-Gang (11.94), Alpina C1 2,3 BAUR TC (08.83), E23 733i (07.79), E30 340i 6-Gang (09.82), E30 325eA (05.86), X5 4,6is
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Fehlerspeicher auslesen - Welche infos?
			 
			 
			
		
		
		Hallo. Wie ein paar Threads weiter unten zu lesen hab ich mom. ein Problem mit meinem 750er.  
  http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=61828
Leider hat es der BMW-Service man nicht geschafft bei einem so "alten" Auto den Fehlerspeicher nach 45 min. auszulesen. Hab dann daraufhin selber angefangen auf Fehlersuche zu gehen. Jetzt aber mal meine Frage zum Fehlerspeicher: Lässt sich damit eine defekte Zündspule, defekter Poti etc. rauslesen??? Bzw. was lässt sich an Motorenproblemen alles herauslesen?  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.10.2006, 22:58
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † August 2007 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi Fahrwerks-GOTT 
Eine defekte Zündspule kann man auslessen, wenn die wirklich kaputt ist. Setzt die Zündung erst bei höheren Drehzahlen aus, hat die einen überschlag, oder im Volkmund durchschlag! Dafür ist der Sensor am 6. und 12. Zylinder zuständig. 
Poti kann man nicht alle auslesen, aber das Gaspoti sollte über EML-Steuergerät auszulesen sein. Was fehlt den dem Kleinen?   
Gruß Reinhard  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.10.2006, 23:14
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.05.2006 
				
Ort: Rehau 
Fahrzeug: E23-745i(12.80), E34 540iT 6-Gang (11.94), Alpina C1 2,3 BAUR TC (08.83), E23 733i (07.79), E30 340i 6-Gang (09.82), E30 325eA (05.86), X5 4,6is
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Siehe LInk der oben drin steht 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.10.2006, 00:29
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Shogun 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				aus dem Bentley Reparaturhandbuch
			 
			 
			
		
		
		Pedal position sensor, checking and adjusting (M30 and M70 engine): 
loosen pedal position sensor arm retaining nut. 
Set gap of 3 mm between accelerator pedal bracket and idle stop. 
Support arm and tighten nut. Idle position is now set. 
 
Adjust pedal travel stop: press accelerator pedal down by hand just until kickdown pressure point is felt. 
Automatic transmission: adjust knurled stop screw so that there is a 6 mm gap between pedal and top of stop screw. Tighten locknut. 
 
Manual transmission: adjust knurled stop screw so that pedal travel is stopped (limit stop) at this point. Tighten locknut. 
 
To check adjustment, peel back rubber boot from EML harness connector (also der runde Otto neben der Diagnose, beim 750 2 Stueck, bei 735 einer) and connect digital voltmeter between specified pin in connector and ground. 
 
EML Connector Pedal Position Test Pin: 
 
M30 (DME 1.3), blue/brown pin 20 
M70 (DME 1.2), brown/violet) pin 1 
M70 (DME 1.7) blue/brown pin 20. 
 
Note: Terminal numbers are molded in the EML connector face. These numbers are very small and may be difficult to read. 
 
Turn ignition on. 
Check signal from pedal position sensor while moving accelerator pedal. 
 
EML Pedal Position Sensor Test: 
 
Pedal at idle position, 
manual transmission 0.34-0.43 VDC 
automatic transmission 0.35-0.45 VDC 
 
Pedal at full throttle 
manual transmission 3.1-3.3 VDC 
automatic transmission 3.7-3.8 VDC 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.10.2006, 13:34
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.05.2006 
				
Ort: Rehau 
Fahrzeug: E23-745i(12.80), E34 540iT 6-Gang (11.94), Alpina C1 2,3 BAUR TC (08.83), E23 733i (07.79), E30 340i 6-Gang (09.82), E30 325eA (05.86), X5 4,6is
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Neue Infos: Also Fehlerspeicher brachte nur einen Fehler udn zwar dass die Lambda-Regl. zu niedrig ist. naja mag klar sein, da ja die eine Bank nicht läuft. 
Zündspulen und Drosselklappen-Poti hab ich auch geprüft ohne Erfolg.  
 
Noch einer nen Vorschlag? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.10.2006, 18:03
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 is pending... 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.10.2004 
				
Ort: Prignitz 
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		alle Steckverbindungen sind i.O.? 
die Drosselklappe kannst du mal reinigen. wenn du dabei bist kannst du auch mal die Werte der Potis messen/vergleichen. 
hast den OT- Geber mal getauscht? 
wie sieht es an den Relais aus wenn der Fehler auftritt? DME- und Benznpumpenrelais für die Linke Bank. 
hat der BMW Mitarbeiter den Fehlerspeicher ausgelesen als der Motor den Fehler hatte? bin mir jetzt nicht mehr sicher aber DME oder EML kannst nur auslesen wenn der Motor läuft. hatte ich vor einigen Monaten auch schon durch. der BMW Mitarbeiter kannte sich da nicht so richtig aus mit dem Gerät.
 
Gruß Thomas
 
... der eigentlich keine Ahnung hat... aber so vorgehen würde 
...oder Reinhard fragt     
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		
		  Hybrid-Darstellung 
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |