 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.12.2002, 23:49
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gutsherr u.Sklavenhalter 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: was Kleines
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Ausbau Wärmetauscher, aber wie ?
			 
			 
			
		
		
		Hallo, 
mein Wärmetauscher der Heizung ist undicht, jeden Morgen ein große Pfütze unter 
dem Auto  . 
Meinen Klimaverdampfer hab ich schon wechseln können. Aber wie komme ich an den 
Wärmetauscher? Hab die ganze Verkleidung rundum abgebaut, aber ich sehe nur einen 
schwarzen großen Mittelblock ohne Schrauben. Wo öffnet man ihn und gelangt ins innere.? 
Auf der Beifahrerseite sind Verschraubungen aber die betreffen die Klimaanlage. 
Wer hat so etwas schon gemacht?.Hat jemand ein Foto vom geöffneten Zustand.?
 
Gruss Stefan       
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.12.2002, 23:58
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E38 750i 10/95
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		DAS wüßte ich auch mal gerne..... 
ich habe mal auf m Schrottplatz versucht den Mittelblock raus zu holen....  
nix ging.... 
 
Bin mal gespannt, ob man das Auto dafür wirklich aufflexen muß und das Ding dann von unten entnehmen   
ähhh bist Du Dir sicher, dass der Wärmetauscher defekt ist.. denn wenn der undicht ist wird wohl zuerst der Fußraum sehr Nass (oder bei heutiger Witterung: Glatteis auf m Gas-Pedal) und der Boden unterm Auto nicht.
 
[Bearbeitet am 12.12.2002 von FrankGo]  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
Signatur: 
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten. 
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält. 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.12.2002, 00:16
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gutsherr u.Sklavenhalter 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: was Kleines
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@FrankGo 
Es riecht ab und zu nach Kühlflüssigkeit während der Fahrt ! 
Unter dem Auto tropft es aus den Kondenzwasserabläufen 
der Klimaanlage ( wo ich den Verdampfer ausgebaut hatte, hab ich aber keine Verbindung gefunden) 
Weiß auch nicht wie das Wasser sich seinen Weg innerhalb des Blockes sucht!
 
Stefan
 
P.S.: Glatteis auf dem Gaspedal, keine Chance ist Frostschutz drin bis -27°C.    
[Bearbeitet am 12.12.2002 von McQueen]  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.12.2002, 00:39
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E38 750i 10/95
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hast Du Kühlflüssigkeits-Verluste ??? 
 
Und im Motorraum (auch bei den Heizungsventilen und unter der Ansaugspinne) ist alles ok ?? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.12.2002, 00:44
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gutsherr u.Sklavenhalter 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: was Kleines
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@FrankGo, 
 
Ja das ist alles dicht und da wo der Übergang der 3 Schläuche in die Spritzwand 
sind auch dicht! 
Hab schon alles ausserhalb abgesucht, es muss von innen kommen. 
 
 
Stefan 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.12.2002, 00:48
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E38 750i 10/95
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		oder IM Motor (Kopfdichtung)... oder die Wasserpumpe, die das Nass tropfenweise verliert... 
 
Kannst ja mal die drei Schläuche, die in den Innraum gehen mit einem T-Stück kurzschließen. 
So dass nichts in die Heizung gehen kann. 
Wenn dann kein Wasserverlust: Heizung defekt.... 
 
Wenn dann aber weiterhin Wasserverlust:  
dann ist etwas anderes defekt, was wohl leichter zu reparieren ist... 
 
 
Mit fällt gerade ein (ganz dumm) ist der Deckel dicht ?? 
Wenn der minimal undicht ist findest Du Dein Leck nie, weil das, was bei dem raus geht durch n Schlauch abgeleitet wird.... 
 
 
[Bearbeitet am 12.12.2002 von FrankGo] 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.12.2002, 00:55
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gutsherr u.Sklavenhalter 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: was Kleines
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@FrankGo, 
 
Der Deckel ist dicht, wurde vor zwei Jahren von BMW kostenlos ausgetauscht Aufgrund 
einer Langzeitstudie wo festgestellt wurde das bei Alterung der Deckel bei einem 
Überdruck heiße Wasser in den Fussraum gelangen kann. 
Thermostat ist neu, Wapu auch. 
 
Stefan 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.12.2002, 06:55
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 31.05.2002 
				
Ort: Erftstadt 
Fahrzeug: 740iA
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Leute, 
 
ich hab die schwarze Kiste aus nem Schrottauto ausgebaut, weil es in meinem Auto auch nach Maggi riecht bei eingeschalteter Heizung. Hat sehr lange gedauert. Zum Schluss war das armaturenbrett draussen, also vorne war quasi nichts mehr drin in der Karre. Dies bei meinem Auto zu tauschen habe ich mich dann nicht mehr getraut obwohl ich vor solchen -Dingen eigentlich keine Angst habe. Is schon ne heftige Aktion gewesen. Wenn's keinen anderen Weg gibt, würde ich mir dass gut überlegen. Hat mal einer die Jungs beim Freundlichen gefragt? 
 
mfg 
 
p.k. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.12.2002, 13:56
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gutsherr u.Sklavenhalter 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: was Kleines
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@freak 
Ja mach doch bitte bitte ein Foto davon.
 
Entweder ins Forum stellen oder mir zumailen.
 
Hast du noch die Preise vom e.t.k? (Hatte Computerabsturz alle Preise futsch)
 
Gruss Stefan  
[Bearbeitet am 13.12.2002 von McQueen]
 
[Bearbeitet am 13.12.2002 von McQueen]
 
[Bearbeitet am 13.12.2002 von McQueen]  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.12.2002, 17:57
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 23.09.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-750I (1992) und VW Polo BlueMotion (2012)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		
		  Hybrid-Darstellung 
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |