 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.02.2006, 13:26
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 18.01.2006 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: BMW 750iL (E32) 2/1991)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				[B]Wo ist mein Wischwasser ????????????
			 
			 
			
		
		
		Hallo zusammen, 
seit einiger Zeit ärgert mich meine elektrische Sekretären mit dem Hinweis "Wischwasserstand". Also wollte ich ihr eine Freude machen und habe dann gut 5 Liter gutaussehendes Trinkwasser nachgefüllt. 
Sodann war das Mädel erst mal befriedigt...... schön, wenigstens SIE dachte ich!! 
Einen Tag später dann wieder der Hinweis "Wischwasserstand". Ups... dachte ich, da wird wohl der Geber defekt sein. Heute hab ich dann mal einen Blick in den Wasserbehälter riskiert und siehe da: Eine grosse Leere tat sich auf!!!! 
Nun die Frage: Wo isses hin?? 
Kann mir jemand sagen wo die Schläuche lag gehen damit ich diese kontrollieren kann..... evtl. jemand ´ne Zeichnung????
                               
Möglichkeit 2: Der organisierte Wischwasserklau geht in NRW um,- dass schliesse ich aber erst mal aus...
 
Vielen Dank und viele Grüße 
Peter  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.02.2006, 15:03
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Honk 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.08.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wahrscheinlich: Undichtigkeit einer Düse der Nebelscheinwerferwaschanlage oder die Abdichtung der unteren Steckpumpe. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.02.2006, 15:08
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 750i powered by ROTTALER2 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von PeterDüsseldor
					
				 
				Hallo zusammen, 
seit einiger Zeit ärgert mich meine elektrische Sekretären mit dem Hinweis "Wischwasserstand". Also wollte ich ihr eine Freude machen und habe dann gut 5 Liter gutaussehendes Trinkwasser nachgefüllt. 
Sodann war das Mädel erst mal befriedigt...... schön, wenigstens SIE dachte ich!! 
Einen Tag später dann wieder der Hinweis "Wischwasserstand". Ups... dachte ich, da wird wohl der Geber defekt sein. Heute hab ich dann mal einen Blick in den Wasserbehälter riskiert und siehe da: Eine grosse Leere tat sich auf!!!! 
Nun die Frage: Wo isses hin?? 
Kann mir jemand sagen wo die Schläuche lag gehen damit ich diese kontrollieren kann..... evtl. jemand ´ne Zeichnung????
                               
Möglichkeit 2: Der organisierte Wischwasserklau geht in NRW um,- dass schliesse ich aber erst mal aus...
 
Vielen Dank und viele Grüße 
Peter  
			
		 | 
	 
	 
 
hallo peter
 
bei mir war es die "wasserkupplung", ein schwarzer und ein weisser plastikverteiler,die ineinandergesteckt sind, er war undicht,selbst sehr starkes 
zusammenziehen mit einem kabelbinder hat nicht geholfen, er wurde gewechselt und ruhe war. ( sitzt auf der beifahrerseite hinter der spoilerlippe,kann getauscht werden, ohne dass die stosstange ab muss.)
 
viele grüsse
 
peter
 
schau mal hier
     http://www.realoem.com/bmw/showparts...25&hg=61&fg=45
die nr. 6,7 und 8 habe ich erneuert  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von peter becker (01.02.2006 um 15:15 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.02.2006, 21:01
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.11.2004 
				
Ort: Echem bei Lüneburg 
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
ich glaube was ihr da geschrieben habt passt nicht zu der Beschreibung von Peter.     
Er schreibt doch das der Bimmer "Waschwasserstand" anzeigt, das bedeutet das es die SRA gar nicht betreffen kann die hat nämlich keinen Füllstandssensor soweit ich weis.     
Wasser kann aus den Pumpen austreten, das Gummi wo sie in den Tank gesteckt sind. 
Oder aus dem Füllstandgeber und natürlich eine beschädigte Leitung zu den Spritzdüsen.  
Da Wasser aber bekantlich nur runter und nicht hoch läuft und du sagst der Tank ist leer, werden es also entweder die Gummis der Pumpen sein oder dein Tank ist defekt (zu wenig Frostschutz). 
 
Gruß
 
flerchen  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.02.2006, 21:07
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Motorenkiller 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 03.08.2004 
				
Ort: Hamm 
Fahrzeug: E32-735iA, (Bj. 05/1989), Triumph TR7 (Bj. 05/1981), E32-730V8 (Bj. 10/1992 zwischenzeitlich verkauft)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Bei mir war´s der Gummidöddel, in dem die Waschpumpe eingesteckt war. Kostet übrigens 75 Cent beim Freundlichen. 
 
Gruß 
Andreas 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Nichts ist so schlimm wie Sturm und Wind 
wie Autos, die aus England sind.
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.02.2006, 21:10
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 (Oxford-)Green Devil 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 31.05.2004 
				
Ort: Neuss 
Fahrzeug: 740i (e38)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von randy-andy
					
				 
				 der Gummidöddel, i 
			
		 | 
	 
	 
 skandaaal !!!! zensuuuur !!!!  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.02.2006, 21:12
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.11.2003 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW 523i, Opel Signum, MB C200 CDI
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				[SIGPIC]http://www.7-forum.com/forum/image.html?type=sigpic&userid=3287&dateline=128862  8269[/SIGPIC]
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.02.2006, 21:14
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † 05.05.2017 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 12.04.2005 
				
Ort: on the road 
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von CoMBaT
					
				 
				skandaaal !!!! zensuuuur !!!! 
			
		 | 
	 
	 
 
Das schreit doch laut nach "Papierkorb" 
          
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.02.2006, 21:09
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † August 2007 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi flerchen 
Die Vorredner haben recht, den die SRA wird beim Fuffi auch von diesen Topf gespeist, und wenn da was undicht ist, fehlt dir Wischwasser. Der Fuffi hat zwar 2 Behälter, aber die sind miteinander verbunden und beide Pumpen befinden sich in den unteren Behälter. 
  
Gruß Reinhard 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.02.2006, 21:09
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † 05.05.2017 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 12.04.2005 
				
Ort: on the road 
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von flerchen
					
				 
				Hallo, 
ich glaube was ihr da geschrieben habt passt nicht zu der Beschreibung von Peter.     
Er schreibt doch das der Bimmer "Waschwasserstand" anzeigt, das bedeutet das es die SRA gar nicht betreffen kann die hat nämlich keinen Füllstandssensor soweit ich weis.     
 
Gruß
 
flerchen  
			
		 | 
	 
	 
 
Versteh ich aber nicht so ganz   
Wo ist den der extra Tank für die SRA? 
Ich seh bei mir immer nur die Einfülldeckel für Wischwasser 
und Intensivreiniger. 
Ist der Wischwassertank leer bleiben meine SW auch dreckig!
 
Gruß,Matthes  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		
		  Hybrid-Darstellung 
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |