Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2005, 22:28   #1
beatnix
domestizierter Neo Hippie
 
Benutzerbild von beatnix
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Breitbrunn
Fahrzeug: BMW 750i '89 (E32)
Standard Anderes Radio einbauen

Hab heute mein altbewährtes Sony Wechslersystem einbauen wollen.
Es läuft perfekt (Empfang, alle anderen Kabel auch dran) aber aus den Boxen will nix kommen.
Hab mal eine externe Box zum Testen genommen, also am Radio liegts nicht. Und das alte Bavaria Radio hat immerhin ein Rauschen zusammengebracht (war nicht freigeschalten), kam also bis zu den Boxen.

Meine Vermutung ist jetzt, irgendein Kabel (Mute oder so) falsch oder garnicht angeschlossen zu haben. Hab viel rumprobiert, bin aber auf nix gekommen. Und in meinem 140 Dollar Handbuch stehen die Schaltpläne vom Radio erst ab 1990 drin.

Hätte jemand einen Tipp?
Gruß, Tobi
beatnix ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2005, 22:38   #2
Stefan2912
SchrauberPsycho
 
Benutzerbild von Stefan2912
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 735i LPG (E32) Bj.87; Golf III LPG GTI; VW Scirocco; BMW K1200S
Standard

Ich denke mal Du hast das klasische Soundsystemsyndrom

Gib mal der Suchfunktion ne Chance

Steht einiges Drin!

Grüsse

Stefan
Stefan2912 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2005, 16:08   #3
M@d
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Hatte ich auch,da wird das Kabel zum Verstärker nicht angeschlossen sein.
Guckst Du auch mal Interner Link) hier
M@d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2005, 16:38   #4
beatnix
domestizierter Neo Hippie
 
Benutzerbild von beatnix
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Breitbrunn
Fahrzeug: BMW 750i '89 (E32)
Standard Ah ja...

Sehr gut, vielen Dank. Hab den Beitrag trotz Suchens nicht gefunden.

Jetzt weiß ich, daß schwarz/weiß Geschwindigkeitssignal ist und weiß Verstärker. Ist das weiße für den Verstärker einfach nur Remote, oder soll da richtig Strom drüber laufen?

*tryanderrormachengeh*
Tobi


Zitat:
Zitat von NEOjr
An alle die ein BMW-Soundsystem haben und gern ein Sony, Alpinè, Kennwood usw. Radio einbauen möchten:

Einige Forumler haben erzählt, es gab keine Probleme mit dem Einbau von anderen Radios in den BMW mit Soundsystem, bei mir leider schon, deswegen gebe ich hier meine Erfahrung an die weiter, die damit auch Probleme haben oder einfach in Zukunft das Radio wechseln wollen:

Mein Auto: 750i (e32) Baujahr 1991 - 10 Boxensoundsystem
Mein Wunsch: Sony Radio CDX-MP70 einbauen
Mein Problem: Sony Radio (4x52 Watt- zuviel Leistung)
Meine Lösung:

1. BWM-Verstärker drin lassen mit normalen Adapter:

Wenns bei Euch ohne Probleme geht, freut Euch .
Zuerst habe ich versucht das Radio so anzuschließen - geht zwar - ABER das Radio muß immer ganz leise gestellt werden, da laut BMW der Verstärker nur mit einer geringen Wattleistung (konnte keine 100% sichere Auskunft zur genauen Leistung in Erfahrung bringen) angesteuert werden sollte, sonst trägt der Verstärker Schaden davon.
Dazu kommt, das man 2 Verstärker nicht hintereinander schalten sollte da es sonst zu Überhitzung und Ausfall des Radios kommen kann, bzw. sich durch ein "Rückkopplungssignal" des BMW Verstärkers die Radioelektronic zerrungst.

(WICHTIG: Einige Adapter haben das weiße (Verstärker) und das schwarz-weiße (Geschwindigkeitssignal) Kabel vertauscht, unbedingt vorher prüfen, sonst könnte die Steuerelektronic des BMW`s Schaden nehmen, bei mir wars so !)

2. Besser BMW-Verstärker drin lassen mit Aktiv-Adapter:

Um die evtl. Verluste von Radio oder Verstärker zu vermeiden gibt es eine Lösung: ein Aktiv-Adapter bspw. der Firma: Audiotechnik Dietz.
Dieser Aktiv-Adapter ist zum Beispiel über Mediamarkt beziehbar - Preis da 109,- Euro. (Artikel-Nummer bei Dietz: 17033)
- Kontakt ganz unten, falls Ihr einen E38 habt und mal nachfragen wollt ob es da auch einen Adapter gibt. -
Er macht nicht anderes als die zu hohe Leistung des fremden Radio zu drosseln, sprich in Wärme umzuwandeln und lässt nur noch eine geringe Wattzahl zum BMW-Verstärker durch.
Wenn man sich dann den Adapter anschaut, fragt man sich wofür die 109,.- Euro drauf gegangen sind aber es funktioniert.

3. BWM-Verstärker mit normalen Adapter ABER über Vorverstärkerausgänge anschließen

Nach längerem hin und her habe ich ein schnelle und kostengünstige Lösung gefunden.
Da die meißten neuen Radios 4 verstärkte Anschlüsse (Bsp: 4x50 Watt) und 4 Vorverstärkeranschlüsse (nur das Audiosignal ohne Verstärker - für externe Verstärker gedacht) besitzen ist es auch möglich den BMW-Verstärker über die Vorverstärkerausgänge anzuschließen.
Diese haben ja so gut wie keine Leistung und somit funktioniert das auch mit dem BMW-Soundsystem-Verstärker.
Nachteil: Die Leistung wird nur über den BMW Verstärker genommen, das heißt es ist nicht besonders laut.
Ich muß bei mir auf 3/4 der Gesamtlautstärke stellen um normal hören zu können.
Für die "normalen" und etwas "älteren" Musikhörer unter uns reicht es aus.
Vorteil: Ihr habt nun noch 4x50 Watt für beispielsweise Basskisten o.ä. übrig und das klingt bei mir ganz ordentlich - 1000 Watt müssen nicht immer sein !

4. Soundsystem komplett ausbauen und eigenes nach eigenen Wünschen einbauen:

Viel Spaß beim Zerlegen Eures 7ers -
Naja, es gibt ja auch noch Car-Hifi-Studios und die müssen auch etwas verdienen, also könnt Ihr es auch gern bei einen Fachmann in Eurer Nähe versuchen.
Die danken es Euch, denn schließlich leben wir in ein Dienstleistungsgesellschaft und die angebotenen Dienste sollten auch angenommen werden.

5. Doch beim Original BMW-Radio bleiben oder neues kaufen:

Wenn schon dann alles Original !


Kontakt für Aktiv-Adapter:

Audiotechnik Dietz Vertriebs GmbH
Ferdinand-Porsche-Straße 13
67269 Grünstadt
Tel.: 06359-9331-0

Als Anlage ist sind 2 Übersichtsblätter über lieferbare Adapter angehängt.
Wer möchte kann es auch gern nochmal in Orginalgröße zugesendet bekommen, da ich es nicht hinbekomme, die in voller Größe hier einzustellen, bin zu dappsch !

Viele Grüße

Marco
beatnix ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2005, 16:49   #5
M@d
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Ehrlich gesagt,ich weiß es leider nicht mehr genau,ist inzwischen gut 5 Jahre her, ist glaube ich nur Remote.
Ich weiß nur noch,das ich bis dahin noch nie so lange gebraucht hab,ein Radio in Betrieb zu nehmen.Außerdem ist bei meinem Sony noch die Anleitung falsch gewesen und die Senderspeicherung funzte nicht,da war ein gelbes Kabel schuld,das weiß ich kurioserweise noch.
M@d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2005, 17:44   #6
beatnix
domestizierter Neo Hippie
 
Benutzerbild von beatnix
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Breitbrunn
Fahrzeug: BMW 750i '89 (E32)
Standard nein, nicht nur Remote

Habs jetzt ausprobiert...
Im Endefekt blieb mir nur übrig, das weiße Endstufenkabel mit Zündungsplus zu versorgen. Jetzt haut alles hin. Abgesehen davon, daß ich das Radio niemals mit dem Kabelzeug da reinbekomme

Tobi
beatnix ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2005, 17:51   #7
M@d
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Musst Du drücken
Weiß zwar eben nicht die genaue Bezeichnung von Interner Link) meinem aber es passt.
M@d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zum Radio BMW Bavaria C Professional RDS BayernRider BMW 7er, Modell E32 7 02.04.2012 15:01
Elektrik: Zusätzliches Radio einbauen möglich?? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 16 25.08.2005 13:54
BMW Radio Navi ausm Z8 in E32 einbauen Pimp Daddy BMW 7er, Modell E32 1 02.05.2004 12:35
Anderes Radio einbauen!? Wuchtbrumme BMW 7er, Modell E32 28 16.01.2004 15:24
MP3 via Kassettenteil - 0815 Radio einbauen lap17 BMW 7er, Modell E38 29 19.11.2003 17:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group