 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.12.2015, 07:42
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 16.03.2009 
				
Ort: Waldshut 
Fahrzeug: BMW 330i E91
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				BMW 750i nur ein 6 Zylinder?
			 
			 
			
		
		
		Hallo, ich lese hier oft mit aber habe nun selber ein Problem: Mein 750i E32 läuft nur auf 6 Zylinder. Ich habe mal ein Video über meinen Youtubekanal hochgeladen, da sieht man das Modell und die Fehlerbeschreibung habe ich per Videoaufnahme festgehalten:  
Habe bei BMW angefragt die sagen ja man müsste eventuell Steuergerät ersetzten. Nur will eben in so ein altes Auto kosten gering wie möglich halten aber will ihn trotzdem am Leben erhalten da es nur noch wenige gibt und die Restsubstanz noch sehr gut ist. Fahrzeug ist komplett rostfrei. und auch innen ist er wie neu für seine 244.000 km Laufleistung. 
   https://www.youtube.com/watch?v=zuVq...ac5z2vvq-b_Vwe
Für Antworten wäre ich recht dankbar welche mich auf der Fehlersuche weiterbringen! Danke!  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.12.2015, 08:29
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Moderator 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.06.2002 
				
Ort: Bedburg 
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS  L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage,  X5 4.6is, XK8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  750i E32 EZ.89
					 
				 
				Für Antworten wäre ich recht dankbar welche mich auf der Fehlersuche weiterbringen! Danke! 
			
		 | 
	 
	 
 Guten Morgen Dirk.
 
Was hast Du denn bislang an Fehlersuche betrieben?
 
Vorab: Die Aussage von BMW, das Steuergerät zu wechseln, ist Mumpitz. Der M70 ist ein Motor alter Schule. Schon ein defekter Verteilerläufer bringt eine Bank zum Stillstand.
 
Daher die Frage: Wie alt sind die Verschleißteile? Kerzen, Zündkabel, Verteiler, Läufer, Zündspulen? Hier liegt der Erfahrung nach sehr oft der Auslöser für das Aussetzen einer Bank. Gönne Dir und dem Wagen zu Weihnachten mal dieses Teilepaket. Wenigstens vorab Verteiler, Läufer und Kerzen. Zündspule kann auch hier vom Schlachter zum Quertauschen gebraucht sein. Ebenso Zündkabel für zunächst eine Seite zur Diagnose.
  
Cheers! 
Alexander  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain) 
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen!  (Mick) 
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce) 
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic) 
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.12.2015, 08:38
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		wie wäre es mal mit ner gescheiten Fehlerspeicher-Auslesung? 
  
Und die dann hier komplett posten ...... 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt. 
 
 
 
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.12.2015, 08:54
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Shogun 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Und die Frage, geht die EML Leuchte bei Zuendung an und dann aus? Oder geht sie garnicht an? 
Dass er abstirbt, bei abziehen des einen Steckers, besagt, nur, dass er auf der anderen Seite Probleme hat. Wie ich das sehe, geht er aus, wenn Du auf der Fahrerseite den Stecker ziehst am LMM, also liegt der Fehler auf der Beifahrerseite. 
Teile braucht man nicht aus einem Schlachter, man kann auch queertauschen, wenn der Fehler wandert, hat man das Problem. 
Steuergeraete gehen sehr, sehr, selten kaputt. 
Also nicht in die Werkstatt, die haben keine Ahnung. 
Am schnellsten geht es mit Fehlerauslese, dann spart man Zeit. 
Beide Benzinpumpen zu Testen nicht vergessen, merkt man meist schon, wenn man auf der Fahrerseite im Motorraum die Benzinleitungen eindrueckt, wenn die gehn, ist Druck drauf.
   http://www.7-forum.com/forum/5/linke...dtc-30301.html
der hat 2 Monate gebraucht und einfacher Fehler: 
Hurra!!!Hallo Forum,So!!!! nach langem Suchen und im Kreis drehen, hab ich die Ursache des Problems gefunden.Trotz carsoft hmmm... (funct die gekaufte version mit dem E32? ) 
Hab nochmals alle Sensoren usw geprüft. Und siehe da..Das Zylinderref signal für zyl. 1-6 is zwar da , aber hat nur 400mV PtP. ( Vergleichsmessung zweiter sensor 3.5 V Ptp. ) [ Ptp heißt Peack to peack und kann man nur mit dem Oczi messen]. 
So also nochmals Zünspule... Ok!  Verteilerkappe ... Ok!  Verteilerfinger ... N I C H T  O K !!!  Das Schweineteil ist auf der Unterseite Verkohlt und hat einen Ohmschebn widerstand von 40Kohm!!!! 
Da kommt dann zwar ein fünkchen, aber für den Referenzsensor is das zu wenig Strom. 
Zur Probe hab ich dann beide Verteilerfinger gegenseiteig vertauscht, und siehe da, die Andere Bank läuft (hihi) 
Na, ja. Auf die einfachsten Dinge denk ich halt doch nur sehr selten. Ich hab ja interessannterweise die Zuendfunken und den Ref-sensor am Osci gehabt. Aber eben nicht auf die Spg. geschaut, sondern nur auf die Pulse.
   http://www.7-forum.com/forum/5/750i-...nk-196541.html
Alle Links zum Testen sind jetzt da, nun bist Du dran.  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Erich (18.12.2015 um 09:05 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.12.2015, 12:53
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitfahrendes Erglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.08.2010 
				
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin 
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Im Video klingt es für mich so, als jault es hinten am Fahrzeugheck. Vielleicht eine der Benzinpumpen defekt? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.12.2015, 11:23
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.07.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Erich
					 
				 
				Und die Frage, geht die EML Leuchte bei Zuendung an und dann aus? Oder geht sie garnicht an? 
			
		 | 
	 
	 
 Und nochmal, beantworte erst mal diese wichtige Frage!! 
 
M f G  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.12.2015, 13:16
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Shogun 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Und systematisch vorgehen und nicht nur auf die Augen verlassen.  
Zum Beispiel ein Verteilerdeckel oder - finger mag noch so schoen aussehen, kann aber trotzdem defekt sein mit Haarrissen, also alles durchmessen. 
 
Und die Daten haben wir hier im Forum, siehe mein Link weiter oben, selbst wenn Du die nicht hast, merkst Du es eh, wenn Du beide durchmisst und einer abweicht. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.12.2015, 21:32
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 16.03.2009 
				
Ort: Waldshut 
Fahrzeug: BMW 330i E91
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich glaube habe den Fehler gefunden! Ich gehe jetzt gleich dran, ich sage euch Bescheid wenn ich es weiss    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.12.2015, 13:04
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † August 2024 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.06.2008 
				
Ort: um Nbg 
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  peterpaul
					 
				 
				wie wäre es mal mit ner gescheiten Fehlerspeicher-Auslesung? 
Und die dann hier komplett posten ...... 
			
		 | 
	 
	 
 Das dürfte bei diesem Baujahr nur einem Spezialisten gelingen und dann wäre sie womöglich auch nicht sehr aussagekräftig.  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
MfG amnat minus Franken in 2015
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		
		  Hybrid-Darstellung 
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |