|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  04.09.2002, 17:49 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2002 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: 750iA E32 (08/93), Opel Sintra 3.0 (12/98), BMW 320er Cabrio E36 (=Mausi seins, 04/99), BMW KidsBike (08/08) :-)
				
				
				
				
				      | 
				 Stecker für Diagnose??? 
 Hallole Alle, 
hat jemand eine Bezugsquelle für den Stecker, passend zur Diagnosebuchse?
 
Grüßle Thomas  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.09.2002, 18:31 | #2 |  
	| Türkis rulez! 
				 
				Registriert seit: 12.08.2002 
				
Ort: sfsdfsdfsdsd 
Fahrzeug: BMW
				
				
				
				
				      | 
 Hi, 
schau mal da nach:
  www.bb-elec.com/productlist.asp?Dept_id=25 
Ich denke ganz unten auf der Seite sollte was dabei sein.
 
Tschau
 
Dieter
				__________________FRANKEN - STAMMTISCH  an jedem 1. Sonntag im Monat um 11:00 Uhr.    
Termine gibt's im Stammtisch-Forum und unter   Franken-Stammtisch Homepage     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.09.2002, 19:08 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.06.2002 
				
Ort: Winterthur 
Fahrzeug: Seat Leon 2.0 TFSI 2006
				
				
				
				
				      | 
 Bin auch auf der Suche aber der Link war leider nichts, der Stecker am BMW hat 20Pole und der auf den Webseiten max. 9:( 
Schade, schade...
 
So sieht das Teil aus:
   
Gruss Stüssi |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.09.2002, 19:15 | #4 |  
	| Türkis rulez! 
				 
				Registriert seit: 12.08.2002 
				
Ort: sfsdfsdfsdsd 
Fahrzeug: BMW
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 hab mir eben mal die Datasheets angeschaut und musste feststellen, das die Tatsächlich nicht passen. Dachte eigentlich, da sind eben nur 9 Pole belegt, was für ein Programm wie CARSOFT-BMW-Kds 3.4 zum auslesen des Fehlerspeichers reichen könnte.
 Als Alternative fällt mir dann nur der Adapter von altem auf neuem Stecker ein (mein Schrauber hat so einen)
 
 Tschau
 
 Dieter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.09.2002, 19:20 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.06.2002 
				
Ort: Winterthur 
Fahrzeug: Seat Leon 2.0 TFSI 2006
				
				
				
				
				      | 
 Ich werd mal die tage bei mir in der Firma in die Kabelkonfektion gehen und mal den Chef dort fragen ob er ne Ahnung hat woher man so ein Stecker bekommen könnte.
 Halte euch auf dem laufenden....
 
 
 Gruss Stüssi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.09.2002, 19:57 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.08.2002 
				
Ort: 67366 Weingarten 
Fahrzeug: E32 730il V8 + Suzuki 750GSXF
				
				
				
				
				      | 
				 Diagnose 
 Hallo 
 @Crimebuster
 
 einen stecker haette ich ja, aber wo bekommt man das programm, das du genannt hast ( carsoft ) um den fehlerspeicher auszulesen ?
 
 mfg guenni
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.09.2002, 09:47 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2002 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: 750iA E32 (08/93), Opel Sintra 3.0 (12/98), BMW 320er Cabrio E36 (=Mausi seins, 04/99), BMW KidsBike (08/08) :-)
				
				
				
				
				      | 
 hi schlitzohr, 
ich habe kein programm genannt, aber es soll ausser carsoft auch noch anderes geben; kenne allerdings noch net den namen.
 
im internet geistert ein schaltplan für ein interface - das angeblich zu carsoft u. a. passt. dieses interface bin ich am bauen, den schaltplan habe ich schon erfasst und jetzt suche ich gerade die mechanischen komponenten zusammen.
 
wenn alle teile zusammen sind dann mache ich ein ordentliches layout und ätze die platinen, dann wirds ordentlich montiert und ggf. verbessert.
 
und wenns dann funktioniert, dann "darf" ich mehrere interfaces bauen...
 
grüßle thomas     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.09.2002, 11:49 | #8 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 25.05.2002 
				
Ort: 1 kleines gallisches Dorf 
Fahrzeug: BMW
				
				
				
				
				      | 
 @Thomas:
 ich bin mir da GANZ sicher, daß Du das darfst.
 
 Gruß ins Ländle,
 
 Gerrit
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.09.2002, 11:56 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.04.2002 
				
Ort: Moers 
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
				
				
				
				
				      | 
 Der Schaltplan aus dem Internet funktioniert soweit einwandfrei ... nur könnte da noch eine Überraschung mit den beiden COM Schnittstellen kommen. Die sind dort bei unserer Variante leider verdreht gewesen ... Aber das bekommt man ja noch raus
 Gruss
 Frank
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.09.2002, 17:29 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.08.2002 
				
Ort: 67366 Weingarten 
Fahrzeug: E32 730il V8 + Suzuki 750GSXF
				
				
				
				
				      | 
				 Stecker 
 Hallo Jungs
 Also die stecker koennt ich besorgen,aber nur mit 4 pins.
 wenn der ausreicht bitte info !
 
 mfg guenni
 
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |